Mach dir ein Bild von deiner Zukunft

Am Tag der Berufe Ausbildungs-und Studienmöglichkeiten erkunden Bis zum 10. März auf www.tagderberufe.de anmelden

01.03.2022 | Presseinfo Nr. 17

Noch bis zum 10. März können sich junge Menschen für einen Betriebsbesuch am „Tag der Berufe“ anmelden. Am 16. März 2022 gehen dann bei 116 Unternehmen in Mittelthüringen die Werkstore auf und junge Menschen schauen hinter die Kulissen von über 200 Ausbildungsberufen und Studienmöglichkeiten. Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse haben die Chance, Berufe in der Praxis zu entdecken und herauszufinden, welcher Beruf zu ihnen passt. „Meldet euch an zum Tag der Berufe! Ihr könnt erleben, wie Züge und Busse gesteuert werden, Briefzentren und Wasserwerke funktionieren, wie Häuser gebaut oder Autos repariert und verkauft werden und vieles mehr. Der Tag der Berufe ist eine einmalige Gelegenheit, praxisnah Ausbildungs- und Studienberufe kennenzulernen und Berufsluft zu schnuppern. Es sind in allen Branchen und Ausbildungsrichtungen noch Betriebsbesuche möglich. In kleinen Gruppen und mit Abstand und auch virtuell ermöglichen die Ausbildungsbetriebe exklusive Einblicke“, erläutert Irena Michel, Chefin der Arbeitsagentur Erfurt das diesjährige Konzept.

Angebot für alle Schülerinnen und Schüler

Schülerinnen und Schüler aller Schultypen sind eingeladen, den Tag der Berufe für die Berufs- und Studienwahl zu nutzen. So bieten zahlreiche Unternehmen Einblicke in duale Studiengänge. Die Anmeldungen für die Betriebsbesuche sind auf der Webseite www.tagderberufe.de möglich. Schüler*innen ab der 7. Klasse können gezielt nach einem Ausbildungsberuf oder einem Unternehmen suchen. Dabei sehen sie gleich, welche Termine frei sind und buchen sich direkt in ihre Wunschveranstaltung ein

Am Aktionstag erläutern Chefs, Personalberater*innen und Ausbilder*innen die Ausbildungsinhalte, geben Tipps und beantworten Fragen. Die Präsenztermine finden am Mittwoch, dem 16. März 2022, statt. Die virtuellen Erkundungen finden in der gesamten „Woche der Ausbildung“ vom 14. bis 18. März 2022 statt.

In Erfurt beteiligen sich 34 Unternehmen am Aktionstag und stellen 86 Berufsbilder vor. Das Angebot reicht von A wie Altenpflegehelfer/in, Berufskraftfahrer/in, Elektroniker/in, Erzieher/in, Kaufleute in verschiedenen Fachrichtungen, Kfz-Mechatroniker/in, Pflegefachmann/frau bis Z wie Zimmerer/Zimmerin. Auch duale Studienmöglichkeiten können entdeckt werden.

Im nördlichen Ilm-Kreis stellen 18 Unternehmen über 30 Berufsbilder vor, im südlichen Ilm-Kreis 18 Unternehmen knapp 30 Berufsbilder. Das Angebot reicht von A wie Anlagenmechaniker/in, Berufskraftfahrer/in, Kaufleute in verschiedenen Fachrichtungen, Verfahrensmechaniker/in bis Z wie Zerspanungsmechaniker/in.

Im Landkreis Sömmerda stellen 14 Unternehmen 37 Berufsbilder vor. Die Berufspalette reicht von A wie Automobilkaufmann/-frau über Bäcker/in, Elektroniker/in, Fachinformatiker/in, Fachkraft – Lagerlogistik, Fachverkäufer/in, Pflegefachmann/-frau bis Werkzeugmechaniker/in.

In Weimar und im Weimarer Land sind 32 Unternehmen dabei und stellen über 50 Berufsbilder vor. Das Angebot reicht von A wie Altenpflegehelfer/in, Automobilkaufmann/frau, Baugeräteführer/in, Fachkraft – Lagerlogistik, Fachkraft – Lebensmitteltechnik, Kaufleute, Mechatroniker/in, Pflegefachmann/-frau, Tierwirt/in bis Z wie Zimmerer/in.

Folgen Sie der Agentur für Arbeit Erfurt auf Twitter.

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter