Coronabedingt sind in den letzten 2 Jahren viele Messen, Praktika und Berufsorientierungsveranstaltungen für Jugendliche ausgefallen. Nun bietet der „Tag der Berufe“ Schülerinnen und Schülern ab der Klasse 7 die Möglichkeit, ihren Wunschberuf live im Unternehmen kennenzulernen. Am 16. März 2022 ist es soweit, Dann öffnen im Landkreis Gotha 30 Firmen und im Unstrut-Hainich-Kreis 24 Betriebe für junge Menschen ihre Türen. Welche Unternehmen teilnehmen und welche Berufe man sich vor Ort ansehen kann, erfährt man auf der Internetseite www.tagderberufe.de. Auf dieser Seite kann man sich auch gleich für den Tag der Berufe in seinem Wunschbetrieb anmelden. Noch gibt es ausreichend Plätze. Schnell sein lohnt sich.
„Ich bin froh, dass wir den Jugendlichen und ihren Eltern wieder einen Einblick in verschiedene Berufe vor Ort bieten können. Die teilnehmenden Firmen zeigen eine große Bandbreite von Ausbildungsberufen in der Region. So können junge Menschen vor Ort ihren Traumberuf live erleben und sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen“, sagte Johannes Langenkamp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Gotha.
Unternehmer, Personalverantwortliche, Ausbildungsleiter und Auszubildende stellen die Ausbildungsberufe und -inhalte ihres Unternehmens vor. Sie erläutern, welche Voraussetzungen man für den jeweiligen Beruf mitbringen sollte und welche weiteren Karrieremöglichkeiten es gibt. Gern geben sie Tipps und beantworten Fragen der Teilnehmer. Die Präsenztermine finden am Mittwoch, dem 16. März 2022, statt. Der diesjährige Tag der Berufe ist eingebettet in die „Woche der Ausbildung“, die vom 14. bis 18. März 2022 bundesweit stattfindet.