Ausbildung bei der Arbeitsagentur

Zum Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni   Pünktlich zum Tag des öffentlichen Dienstes am 23.06.2022 werden die Stellenausschreibungen für 2023 freigeschaltet. Junge Menschen, die nächstes Jahr eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Arbeitsagentur beginnen möchten, können sich dann bis Ende November bewerben. Die Stellen werden online veröffentlicht unter:

23.06.2022 | Presseinfo Nr. 40

Pünktlich zum Tag des öffentlichen Dienstes am 23.06.2022 werden die Stellenausschreibungen für 2023 freigeschaltet. Junge Menschen, die nächstes Jahr eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Arbeitsagentur beginnen möchten, können sich dann bis Ende November bewerben. Die Stellen werden online veröffentlicht unter:

https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche

Referenzcode:  2022_E_002866

Sowohl die Ausbildung als auch das duale Studium dauern drei Jahre. Dabei wird die Vermittlung von theoretischem Wissen mit der praktischen Anwendung vor Ort verbunden. Die Nachwuchskräfte durchlaufen verschiedene Fachbereiche und lernen so die unterschiedlichen Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit kennen. Nach dem erfolgreichen Abschluss arbeiten Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen zumeist in einem Team im Kundenbereich. Sie klären Anliegen, geben Auskünfte, nehmen Anträge entgegen und bearbeiten diese. Für die Ausbildung ist ein mittlerer Schulabschluss und Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Gesetzen erforderlich.

Das Studium Arbeitsmarktmanagement qualifiziert für die Vermittlung und Integration von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden. Das Studium bereitet die Studierenden auf künftige Beratungs- und Vermittlungstätigkeiten vor. Kundenorientierung, Kommunikationsstärke, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind sowohl für die Ausbildung als auch für die Studiengänge wichtig.

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter