Start in Ausbildung noch dieses Jahr möglich

 Tag der Jugend am 12.08.2022 dafür nutzen

19.08.2022 | Presseinfo Nr. 53

Der Internationale Tag der Jugend findet am 12. August 2022 statt. 1985 wurde dieser Aktionstag von den Vereinten Nationen ausgerufen. Er soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern und wird weltweit begangen. In die Zeit der Jugend fallen unter anderem der Abschluss der Schulzeit und der Beginn des Berufsweges. Die Agentur für Arbeit Erfurt unterstützt Jugendliche bei der Suche nach dem geeigneten Ausbildungs- und Studienplatz.

Wer sich aktuell um eine Ausbildung bewirbt, hat sehr gute Chancen. Es stehen deutlich mehr offene Lehrstellen zur Verfügung, als noch Jugendliche auf der Suche sind.. Die Berufsberater bieten jungen Menschen Orientierung und Unterstützung bei der erfolgreichen Suche nach einem Ausbildungsplatz.

„Eine betriebliche Ausbildung eröffnet jungen Menschen den Weg zu einer sicheren und attraktiven Beschäftigung. Die Unternehmen in Mittelthüringen suchen händeringend Nachwuchskräfte. Die Bereitschaft selbst Fachkräfte auszubilden ist ungebrochen hoch. In allen Branchen gibt es noch freie Ausbildungsstellen und für den Beginn einer Ausbildung in diesem Jahr ist es noch nicht zu spät. Die Berufsberater der Arbeitsagentur wissen, wo es noch freie Ausbildungsstellen gibt. Daher sollten alle Jugendlichen, die noch nicht fündig geworden sind, jetzt den Kontakt mit unseren Berufsberatern suchen., sagte Marion Pommert, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Erfurt.

Den Internationalen Tag der Jugend sollten alle, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind oder die im kommenden Jahr die Schule beenden nutzen, um sich mit dem Thema der Berufswahl zu beschäftigen. Die Bundesagentur für Arbeit hält dafür z.B. die Internetseite www.arbeitsagentur.de/k/ausbildungklarmachen bereit. Auf dieser findet man u.a. das Selbsterkundungs-Tool „Check-U“, in dem die Stärken der Jugendlichen abgefragt und anhand dieser Vorschläge für mögliche Ausbildungsberufe unterbreitet werden.

Die Ergebnisse sind eine gute Basis für ein persönliches Beratungsgespräch mit den
Berufsberatern. Einen Gesprächstermin kann man unter der kostenlosen Rufnummer
0800 4 5555 00 oder per Mail an Erfurt.Berufsberatung@arbeitsagentur.de vereinba

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter