Weiterbildung – Wer macht denn so was?

Fachkräfteaktionswochen am 22.9.2022 mit beruflicher Beratung zur Weiterbildung

09.09.2022 | Presseinfo Nr. 58

Beschäftigten, die sich für eine Weiterbildung interessierte, stehen zahlreiche Qualifizierungsmöglichkeiten offen. Doch welcher Weg ist der passende und wie kann die Weiterbildung finanziert werden? Im Rahmen der bundesweiten Fachkräfteaktionswochen unterstützt die Arbeitsagentur Erfurt Weiterbildungsinteressierte aus ganz Thüringen am 22. September mit einem Vortrag und individueller Beratung.

Weiterbildung – Wer macht denn sowas?!

Die Weiterbildungsinteressierten bekommen den Durchblick im Weiterbildungsdschungel. Welche Arten von Qualifizierungen gibt es, wie findet man in den zahlreichen Lehrgängen die passende und wer kann finanziell unterstützen? Dabei reicht das Spektrum von einem Kurzlehrgang über das Nachholen des Berufsabschlusses bis zum Aufstieg. Je nach individuellem Interesse bekommen sowohl Quereinsteiger*innen als auch Menschen, die Karriere machen wollen, Antworten auf ihre Weiterbildungsfragen. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur berät dabei individuell, neutral und unabhängig.

Eine Anmeldung ist erwünscht: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/suhl/bbie-veranstaltungen

Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ (19. bis 30. September 2022) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) statt.

Weiterhin können sich Berufsrückkehrende beim Vortrag Familie und Beruf – mit Ihren Stärken die berufliche Zukunft gestalten! Informieren.

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter