Familie und Beruf – mit Ihren Stärken die berufliche Zukunft gestalten!
Was erwartet die Berufsrückkehrenden? Sie werden begleitet, ihre berufliche Situation konkret einzuschätzen und anhand ihrer Stärken und Fähigkeiten ein Berufsziel zu entwickeln. Dabei spielt die individuelle Stärkenanalyse eine besondere Rolle ebenso wie die beruflichen Rahmenbedingungen wie Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuung. Die Jobmöglichkeiten auf dem regionalen Arbeitsmarkt werden besprochen und Wege zum Berufsziel aufgezeigt.
Eine Anmeldung ist erwünscht: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/suhl/bbie-veranstaltungen
Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ (19. bis 30. September 2022) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) statt.
Weiterhin können sich Weiterbildungsinteressierte beim Vortrag Weiterbildung – Wer macht denn sowas?! informieren.