Am 17. September ist der „Tag des Handwerks“. Viele Handwerksbetriebe in der Region sind auf der Suche nach Mitarbeitern und Nachwuchskräften. Der Tag des Handwerks ist ein guter Zeitpunkt, um sich mit den Berufen sowie Weiterbildungen im Handwerk auseinander-zusetzen.
„Mit unseren Online-Erkundungstool „New Plan“ bieten wir den Nutzern gute Unterstüt-zungsmöglichkeit bei der Suche nach einem Beruf, einer Weiterbildung oder dem Finden von beruflichen Alternativen, auch im Handwerk. Allein für Berufe im Handwerk zeigt das Tool für 171 Aufstiegsweiterbildungen neue Karrierewege auf“, betont Johannes Langen-kamp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Gotha.
Das Angebot von New Plan wurde gerade erweitert. Es beinhaltete bisher Testangebote zu Fragen rund um berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, sowie Kompetenz-Checks für kogni-tive Fähigkeiten. Außerdem unterstützt es die Suche nach passenden Weiterbildungen, wo-bei es persönliche Lebensumstände und berufliche Vorerfahrungen berücksichtigt. New Plan ist seit Ende 2020 online und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Es ist zu finden unter: www.arbeitsagentur.de/k/newplan.
Zwei weitere Angebote stehen jetzt zur Verfügung. Nutzer und Nutzerinnen können sich mit dem „Test Tätigkeiten“ kurzfristig erlernbaren beruflichen Alternativen, passend zu ihren indi-viduellen Vorerfahrungen und Kompetenzen anzeigen lassen. Für deren Ausübung ist nur eine kurze Weiterbildung oder nur eine Einarbeitung nötig. Der neue „Test Weiterbildung“ richtet sich an Personen, die in ihrem erlernten Beruf aufsteigen möchten und nach einer passenden Aufstiegsweiterbildung suchen. Der Test gibt Anhaltspunkte, welche Weiterbil-dungsberufe am besten zu ihren Kompetenzen passen. Beispiele dafür sind z.B. Meister- oder Technikerfortbildungen.