17. September - Tag des Handwerks

Betriebe des Handwerks meldeten für das aktuelle Ausbildungsjahr 714 freie Ausbildungsplätze in handwerklichen Berufen.

15.09.2022 | Presseinfo Nr. 53

Bisher konnten 452 (63%) der Ausbildungsstellen besetzt werden, 262 sind derzeit noch unbesetzt. Aktuell sind jedoch nur noch 73 Bewerber*Innen mit Zielberufen im Handwerk ausbildungssuchend gemeldet.

„Ähnlich sieht die Situation auch branchenübergreifend aus“ sagt Holger Bock, Geschäftsführer operativ der Agentur für Arbeit Suhl. 

Zum Vergleich: Von den insgesamt 2.390 gemeldeten Ausbildungsstellen sind 931 unbesetzt, knapp 39%.

„Wir bemühen uns sehr, noch so viele Ausbildungsstellen wie möglich zu besetzen,“ so Bock und ergänzt: „Auch nach dem 01. Oktober können junge Menschen eine duale Ausbildung aufnehmen. Es gibt mit der „Assistierten Ausbildung“ eine sehr gute Möglichkeit der Unterstützung, sowohl im theoretischen als auch im praktischen Teil der Ausbildung,“.

„Handwerk all- in“ am 17.09.2022 10:00 – 16:00 Uhr im BTZ Rohr

Die Berufsberatung der Suhler Arbeitsagentur ist auch bei der „Handwerk all-in“ am 17.09.2022 auf dem Bildungscampus Rohr-Kloster vertreten und bietet kurzfristige Beratungstermine und Ausbildungsstellenvermittlung an.

Kontakt:

FON: 03681 – 82 1450

Mail:  suhl@berufsberatung@arbeitsagentur.de

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter