Die Agentur für Arbeit Traunstein berichtet monatlich über die Entwicklung des Arbeitsmarktes.
Sie können sich die Arbeitsmarktberichte nachfolgend für das Jahr 2022 aufrufen:
Arbeitsmarktbericht Januar 2022 (PDF, , nicht Barrierefrei)
Arbeitsmarktbericht Februar 2022 (PDF, , nicht Barrierefrei)
Arbeitsmarktbericht März 2022 (PDF, , nicht Barrierefrei)
Arbeitsmarktbericht April 2022 (PDF, , nicht Barrierefrei)
Arbeitsmarktbericht Mai 2022 (PDF, , nicht Barrierefrei)
Arbeitsmarktbericht Juni 2022 (PDF, , nicht Barrierefrei)
Arbeitsmarktbericht Juli 2022 (PDF, , nicht Barrierefrei)
Arbeitsmarktbericht August 2022 (PDF, , nicht Barrierefrei)
Arbeitsmarktbericht September 2022 (PDF, , nicht Barrierefrei)
Arbeitsmarktbericht Oktober 2022 (PDF, , nicht Barrierefrei)
Arbeitsmarktbericht November 2022 (PDF, , nicht Barrierefrei)
Sollten Sie einen Arbeitsmarktbericht aus einem vergangenen Jahr benötigen, so können Sie sich jederzeit gern an unsere Pressesprecherin (s. Kontaktdaten) wenden.
Den aktuellen Ausbildungsmarktbericht der Agentur für Arbeit Traunstein können Sie sich nachfolgend aufrufen:
Wie vielen Menschen gelingt mit Hilfe der aktiven Arbeitsmarktförderung der berufliche Einstieg? Welche Maßnahmen wurden in Anspruch genommen? Wieviel Geld wurde investiert?
In der Eingliederungsbilanz dokumentiert die Agentur für Arbeit Traunstein, wie öffentliche Mittel zur Arbeitsförderung eingesetzt wurden. Sie können sich die Eingliederungsbilanz aus dem Jahr 2020 (derzeit aktuell) hier aufrufen:
Eingliederungsbilanz (PDF, , nicht Barrierefrei)
Für die Jobcenter Altötting, Berchtesgadener Land und Traunstein gibt die vorliegende Bilanz aus dem Jahr 2020 (derzeit aktuell) einen Überblick über den Mittelansatz, die geförderten Personengruppen und die Wirksamkeit der Förderung.
Eingliederungsbilanz des Jobcenters Altötting (PDF, , nicht Barrierefrei)
Eingliederungsbilanz Jobcenter Berchtesgadener Land (PDF, , nicht Barrierefrei)
Eingliederungsbilanz des Jobcenters Traunstein (PDF, , nicht Barrierefrei)
Die Bundesagentur für Arbeit bietet zahlreiche statistische Informationen auch zu Ihrer Agentur für Arbeit Traunstein an. Über unsere zentrale Statistikdatenbank können Sie über das Register "Themen und Produkte" verschiedene Auswertungen starten. Bitte folgenden Link verwenden: Themen und Produkte für die Agentur für Arbeit Traunstein
Sollten Sie spezielle Daten benötigen oder Fragen diesbezüglich haben, so nehmen Sie einfach Kontakt zu unserer Pressesprecherin Frau Teder auf.