Kurfürst-Balduin-Realschule plus

Berufsberatung

Katja Schildmann

Guten Tag,

als Berufsberaterin unterstütze ich dich gerne.

Du und Deine Wünsche stehen im Mittelpunkt.

Meine 10 goldene Regeln für unsere Zusammenarbeit:

1. Ich akzeptiere dich so wie du bist.

2. Wir forschen gemeinsam nach deinen Stärken und Interessen.

3. Lass uns gemeinsam schauen, was dir im Leben wichtig ist.

4. Ich höre dir zu.

5. Wir schauen welche Wünsche, Ziele, Pläne du hast oder versuchen Sie zu finden.

6. Ich bleibe mit dir in Kontakt und biete dir meine Unterstützung an.

7. Ich ermutige dich, auch wenns mal gerade nicht so gut läuft.

8. Wenn Plan A nicht funktioniert, keine Panik wir suchen gemeinsam nach einem Plan B, C, D,... .

9. Ich berate neutral, kostenfrei und vor allem gerne.

10. Geht nicht, gibt`s nicht.

Wen spreche ich an?

Mein Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler.

Mein Serviceangebot

  • Orientierung über berufliche Möglichkeiten und Fragen der Berufswahl
  • persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen
  • Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe
  • Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an beruflichen Schulen
  • Erarbeitung von beruflichen Alternativen
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten
  • Beratung zu weiterführenden Schulen
  • Hilfen bei der Bewerbung
  • Vermittlung von Ausbildungsstellen

Schulsprechstunden für kurze Auskünfte

Die Schulsprechstunde findet regelmäßig in deiner Schule statt.

Bei Fragen kannst du dich an Frau Röper, deine Klassenlehrer/-in oder auch an das Sekretariat wenden.

Kontakt

Agentur für Arbeit Wittlich

Kurfürstenstraße 11 - 13

54516 Wittlich

Gehen wir`s gemeinsam an, ich freue mich auf dich.

Sprechzeiten (kurze Auskünfte):
Die Schulsprechstunde findet regelmäßig in deiner Schule statt.

Ausführliche Beratungstermine:
Ob mit deinen Eltern oder alleine, in der Schule oder in meinem Büro, spreche mich einfach an und vereinbare einen Beratungstermin.