Mit der "JobQ - Qualifizierung bringt weiter!" bietet die Agentur für Arbeit Trier jedes Jahr im September eine auf den regionalen Arbeitsmarkt zugeschnittene Veranstaltung rund um die Themen berufliche Qualifizierung und Neuorientierung an. Selten zuvor waren diese Themen so wichtig wie heute. Denn mit den rasanten Transformationsprozessen am Arbeitsmarkt und der zunehmenden Digitalisierung rücken lebenslanges Lernen und berufliche Weiterbildung immer weiter in den Mittelpunkt eines jeden Berufslebens. Die berufliche Qualifikation und die Bereitschaft neue Kompetenzen zu erwerben, sind die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Erwerbsbiografie.
Die Veranstaltung richtet sich an:
- arbeitsuchende Menschen, die durch eine Qualifizierung ihre Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen möchten,
- Beschäftigte, insbesondere solche, die bisher über keine abgeschlossene Ausbildung verfügen oder über Anpassungs- und Aufstiegsqualifizierungen ihre Fähigkeiten an die Herausforderungen des Arbeitsmarktes anpassen wollen,
- Wiedereinsteigende, die nach einer familienbedingten Pause mit einer Qualifizierung die Rückkehr in ihren Beruf bzw. eine komplette Neuorientierung wagen möchten,
- Geflüchtete und Migranten, die sich über die Anerkennung ihrer ausländischen Abschlüsse, Qualifizierungsmöglichkeiten in Deutschland und die Jobchancen in der Region Trier informieren möchten und
- an Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden qualifizieren möchten, um diese fit zu machen für den Wandel des Arbeitsmarktes.
In Kürze erhalten Sie auf dieser Seite weitere Informationen zur "JobQ - Qualifizierung bringt weiter in 2023!"