Thema | Telefon/E-Mail |
---|---|
Arbeitsvermittlung | 0800 4 5555 00 |
Arbeitgeber-Service | 0651/205 5555 |
Ansprechstelle für Rehabilitanden | 0800 4 5555 00 |
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Miriam Kardelky | 0651 205 5301 |
Berufs- und Studienberatung (vor dem Erwerbsleben) | 0800 4 5555 00 |
Berufsinformationszentrum (BiZ) | 0651 205 5000 |
Bildungskoordinator, Oliver Schmitz | 06561 967635 |
Büro der Geschäftsführung | 0651 205 3000 |
Eingangszone | 0800 4 5555 00 |
European Employment Service (EURES), Nicola Rosch, Daniel Dorawa | 0651 205 3003 |
Kundenreaktionsmanagement | 0800 4 5555 00 |
Migrationsbeauftragter, Christian Thömmes | 0651 205 2528 |
Lebensbegleitende Berufsberatung (im Erwerbsleben) | 0651 205 7700 |
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Isabell Juchem und Anke Emmerling | 0651 205 5700 |
Qualifizierungsberatung und Förderung beruflicher Weiterbildung von Beschäftigten (Kontakt für Unternehmen) | 0651 205 1222 |
Arbeitsvermittlung | 0800 4 5555 00 |
Arbeitgeber-Service | 0651/205 5555 |
Ansprechstelle für Rehabilitanden | 0800 4 5555 00 |
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Nancy Jäger | 0651 205 5301 |
Berufs- und Studienberatung (vor dem Erwerbsleben) | 0800 4 5555 00 |
Berufsinformationszentrum (BiZ) | 0651 205 5000 |
Bildungskoordinator, Oliver Schmitz | 06561 967635 |
Büro der Geschäftsführung | 0651 205 3000 |
Eingangszone | 0800 4 5555 00 |
European Employment Service (EURES), Nicola Rosch, Daniel Dorawa | 0651 205 3003 |
Kundenreaktionsmanagement | 0800 4 5555 00 |
Migrationsbeauftragter, Christian Thömmes | 0651 205 2528 |
Lebensbegleitende Berufsberatung (im Erwerbsleben) | 0651 205 7700 |
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Isabell Juchem und Anke Emmerling | 0651 205 5700 |
Qualifizierungsberatung und Förderung beruflicher Weiterbildung von Beschäftigten (Kontakt für Unternehmen) | 0651 205 1222 |