Fit für den Job! Den beruflichen Wiedereinstieg gut planen

Telefonaktion der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt am 22. Februar

16.02.2022 | Presseinfo Nr. 11

Die Rückkehr ins Erwerbsleben nach Kindebetreuungszeiten oder der Pflege von Angehörigen ist ein wichtiger Schritt, der viele Herausforderungen mit sich bringt – insbesondere in der aktuellen Phase der Pandemie. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Frauen – und auch Männer – gut informiert sind und sich somit konkrete Perspektiven erschießen können. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Trier und der regionalen Jobcenter unterstützen Jobsuchende auf ihrem Weg des beruflichen Wiedereinstiegs. Während der Telefonaktion am Dienstag, dem 22. Februar, von 9 bis 12 Uhr stehen sie für individuelle Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zu Verfügung. Sie bieten Beratung zur Berufswegeplanung und den Chancen am lokalen Arbeitsmarkt an, zu beruflichen Qualifizierungsmöglichkeiten – auch in Teilzeit, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur erfolgreichen Bewerbungsstrategie und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten.

So erreichen Sie die Expertinnen:

Kathrin Döpgen (Jobcenter Trier Stadt): 0651 / 205 5910

Iris Zwang (Jobcenters Bernkastel-Wittlich): 06571 / 970147

Regina Gluding (Jobcenter Trier-Saarburg): 06503 / 914525

Tanja Daufer (Jobcenters Bitburg – Prüm): 06561 / 967658

Karin Grysko (Agentur für Arbeit Trier): 0651 / 205 1053

Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Trier und der Landkreise, die nicht bereits bei einem der Jobcenter gemeldet sind, wenden sich an die Agentur für Arbeit Trier.

Mehr Infos zur BA finden Sie in unseren sozialen Kanälen

  • Xing
  • Kununu
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter