Job | Familie | Karriere: Online Veranstaltung – „Arbeitsrecht und Fragen zu Mini- und Midijobs - gleiches Recht für alle“
Arbeitsrecht ist ein sehr komplexes Thema. Beschäftigte sollten ihre Rechte kennen und einfordern.
Regine Janes von der Arbeitskammer des Saarlandes gibt in der Veranstaltung Informationen zu unterschiedlichen arbeitsrechtlichen Fragen, dazu gehören beispielsweise:
Welche Fragen sind im Vorstellungsgespräch erlaubt? Wie muss ein Arbeitsvertrag gestaltet sein? Wie ist das mit dem Kündigungsrecht? Was ist bei Krankheit, Urlaub, Teilzeit oder auch nach Eltern- oder Pflegezeit zu beachten? Wie sind die arbeitsrechtlichen Regelungen bei Minijobs und Jobs im Übergangsbereich aus? Und was hat sich aktuell bei den Minijobs und den Jobs im Übergangsbereich verändert?
Interessierte werden gebeten, sich rechtzeitig per E-Mail anzumelden. Auf diesem Weg erhalten sie die Zugangsdaten zur Veranstaltung (Skype for Business).
Kontakt und Anmeldung:
Nancy Jäger (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt)
Welche Weiterbildung passt zu mir? Impulsvortrag und Austausch
Lebenslanges Lernen gehört zu unserer Arbeitswelt. Sie interessieren sich für berufliche Weiterbildung? Wo und wie kann ich nach passenden Lösungen für mich suchen? Wer kann mich unterstützen? Wie kann ich mit meinen beruflichen Erfahrungen einen Berufsabschluss erwerben? Wir informieren Sie, zeigen Ihnen Möglichkeiten und Wege bis hin zum Berufsabschluss.
Interessierte werden gebeten, sich rechtzeitig per E-Mail anzumelden. Auf diesem Weg erhalten sie die Zugangsdaten zur Veranstaltung (Skype for Business).
Ansprechpartner und Anmeldung:
Frau Schaal und Frau Schommer
Welche Weiterbildung passt zu mir? Impulsvortrag und Austausch
Lebenslanges Lernen gehört zu unserer Arbeitswelt. Sie interessieren sich für berufliche Weiterbildung? Wo und wie kann ich nach passenden Lösungen für mich suchen? Wer kann mich unterstützen? Wie kann ich mit meinen beruflichen Erfahrungen einen Berufsabschluss erwerben? Wir informieren Sie, zeigen Ihnen Möglichkeiten und Wege bis hin zum Berufsabschluss.
Interessierte werden gebeten, sich rechtzeitig per E-Mail anzumelden. Auf diesem Weg erhalten sie die Zugangsdaten zur Veranstaltung (Skype for Business).
Ansprechpartner und Anmeldung:
Frau Schaal und Frau Schumacher
Welche Weiterbildung passt zu mir? Impulsvortrag und Austausch
Lebenslanges Lernen gehört zu unserer Arbeitswelt. Sie interessieren sich für berufliche Weiterbildung? Wo und wie kann ich nach passenden Lösungen für mich suchen? Wer kann mich unterstützen? Wie kann ich mit meinen beruflichen Erfahrungen einen Berufsabschluss erwerben? Wir informieren Sie, zeigen Ihnen Möglichkeiten und Wege bis hin zum Berufsabschluss.
Interessierte werden gebeten, sich rechtzeitig per E-Mail anzumelden. Auf diesem Weg erhalten sie die Zugangsdaten zur Veranstaltung (Skype for Business).
Ansprechpartner und Anmeldung:
Frau Albrecht und Frau Schumacher
Welche Weiterbildung passt zu mir? Impulsvortrag und Austausch
Lebenslanges Lernen gehört zu unserer Arbeitswelt. Sie interessieren sich für berufliche Weiterbildung? Wo und wie kann ich nach passenden Lösungen für mich suchen? Wer kann mich unterstützen? Wie kann ich mit meinen beruflichen Erfahrungen einen Berufsabschluss erwerben? Wir informieren Sie, zeigen Ihnen Möglichkeiten und Wege bis hin zum Berufsabschluss.
Interessierte werden gebeten, sich rechtzeitig per E-Mail anzumelden. Auf diesem Weg erhalten sie die Zugangsdaten zur Veranstaltung (Skype for Business).
Ansprechpartner und Anmeldung:
Frau Schaal und Herr Boneberg
Weitere Veranstaltungen in der Region
Durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) werden keine Aufzeichnungen oder Mitschnitte der Kommunikation erfolgen. Die während der Web-Konferenz anfallenden technischen Daten (URL, IP-Adresse, Konferenz-ID, Netzparameter, Konferenzdauer) werden max. 14 Tage zwecks Analyse etwaiger Verbindungsprobleme gespeichert. Die Daten werden nicht an Dritte übermittelt.
Hier finden Sie die aktuellen Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen.