

Sie streben den Erwerb von Spezialkenntnissen im Rahmen Ihrer Selbständigkeit an? Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten und Fördermitteln. Die IHK Trier bietet eine Vielfalt an Weiterbildungen an, die sich auch für Absolventen einer Hochschule oder Universität eignen.
Ansprechperson: Anne Janeczek
https://weiterbildung.ihk-trier.de
Sie streben einen höheren Berufsbildungsabschluss als (Technische:r) Betriebswirt:in im Bereich der Industrie auf Masterniveau an? Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten und Fördermitteln. Die IHK Trier bietet auch selbst entsprechende Lehrgänge sowie Führungsseminare an.
Ansprechperson: Anne Janeczek
https://weiterbildung.ihk-trier.de
Gerne beraten wir Sie neutral zu den verschiedenen Möglichkeiten, Ihr fachspezifisches Wissen vor dem Hintergrund Ihrer bisherigen Qualifikationen und Erfahrungen sowie mit Blick auf Ihre unternehmerischen Entwicklungsziele zu aktualisieren und auszubauen. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre örtliche und zeitliche Flexibilität und informieren Sie über Fördermöglichkeiten.
Ansprechperson: Anne Janeczek
https://weiterbildung.ihk-trier.de/weiterbildungsberatung/
Die Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück-Region ist die Geschäftsstelle der Innungen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm und im Vulkaneifelkreis. Die Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg ist die Geschäftsstelle der Innungen im Landkreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier. Für die Mitgliedsbetriebe bieten wir verschiedene Schulungen und Weiterbildungen für Inhaber, Geschäftsführer, Mitarbeitende und Auszubildende an. Für diesen Kreis bieten wir darüber hinaus auch Fachschulungen in Zusammenarbeit mit den Fachverbänden der Innungen an. Informationen zu den jeweiligen Weiterbildungsangeboten/ Nachhilfe- und Prüfungsvorbereitungen erhalten die Teilnehmer direkt durch die jeweils zuständige Kreishandwerkerschaft. Zudem bieten wir im Rahmen unserer Betriebsberatung eine passgenaue Verweisberatung zu Weiterbildungsthemen, die durch unsere Netzwerkpartner abgedeckt werden.
Ansprechpersonen: Kreishandwerkerschaft MEHR - Dirk Kleis, Christian Weirich
Ansprechpersonen: Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg - Isabell Felten
https://trier-saarburg.das-handwerk.de/
Nutzen Sie unsere Weiterbildungsangebote für die Karriereplanung Ihrer Mitarbeitenden. Wir bieten Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich an, wie beispielsweise die Aufstiegsfortbildungen Gepr. kaufm. Fachwirt/in (HwO) und Gepr. Betriebswirt/in (HwO). Zudem bieten wir Ihnen verschiedene Weiterbildungen im Bereich Führung und Kommunikation an. Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich zu unseren Weiterbildungsangeboten.
Ansprechpersonen: Team Campus Weiterbildung
https://www.hwk-trier.de/artikel/weiterbildung-bei-der-handwerkskammer-trier-54,0,185.html
Sie streben den Erwerb von Spezialkenntnissen zu Führung und Organisation Ihres Betriebes an? Gerne beraten wir Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten und Fördermitteln. Die IHK Trier bietet eine Vielfalt an Weiterbildungen an, die sich auch für Absolventen einer Hochschule oder Universität eignen.
Ansprechperson: Anne Janeczek
https://weiterbildung.ihk-trier.de
Sie streben einen höheren Berufsbildungsabschluss als (Technische:r) Betriebswirt:in auf Masterniveau an? Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten und Fördermitteln. Die IHK Trier bietet auch selbst entsprechende Lehrgänge sowie Führungsseminare an.
Ansprechperson: Anne Janeczek
https://weiterbildung.ihk-trier.de
Gerne beraten wir Sie neutral zu den verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Wissen zu konkreten Themen der Betriebsführung und -organisation zu aktualisieren und auszubauen. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre örtliche und zeitliche Flexibilität und informieren Sie über Fördermöglichkeiten.
Ansprechperson: Anne Janeczek
https://weiterbildung.ihk-trier.de/weiterbildungsberatung/