Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen

Berufsberatung

Berufsberaterin Paulina Pohl
Kontaktmöglichkeiten:

  • Sprechtage Dienstag + Donnerstag
  • Teams
  • Email: Biberach.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
  • Termine sind auch in der Agentur für Arbeit Biberach möglich (Rollinstraße 61-63, 88400 Biberach)
  • wenn die Eltern bei der Beratung dabei sein möchten, kann auf Wunsch auch eine Video-Beratung per Skype / Telefon (auch abends) erfolgen

Mein Serviceangebot für Schüler und Schülerinnen ab Klasse 8: 

  • Orientierung zu den Möglichkeiten nach dem Schulabschluss 
  • Informationen zu Berufen
  • Informationen zu weiterführenden Schulen 
  • Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche
  • Tipps zu Bewerbungen
  • Tipps fürs Vorstellungsgespräch 
  • Informationen über Unterstützungsangebote während der Ausbildung (Finanziell / Nachhilfe)
  • Informationen zu Überbrückungsmöglichkeiten (z.B. FSJ)
  • Elternabende
  • Beratung mit Eltern möglich; auf Anfrage gerne auch (z.B. abends) per Telefon / Skype 

Unterrichtsthemen:

Klassenstufe 8 G-Niveau

Vor dem Praktikum – Wie finde ich den passenden Beruf 
Berufenet: Anwendung Online Berufelexikon mit Videos und Infos
www.arbeitsagentur.de/berufenet
Nach dem Praktikum – Wege nach dem Schulabschluss
***Bonus*** Erarbeitung der Bewerbungsunterlagen 

Klassenstufe 8 M-Niveau

Ca. Juli erstes Kennenlernen der Berufe, Relevanz von Fähigkeiten und Interessen bei der Berufswahl, Ausblick auf Anfang Klasse 9 Praktikum, Anregung bereits in den Sommerferien nach seinen Fähigkeiten, Interessen nach passenden Berufen / Betrieben Ausschau zu halten.

Klassenstufe 9 G-Niveau

ca. im Februar findet ein Workshop zum Thema „Anmeldung an einer weiterführenden Schule“ für Interessierte statt

Klassenstufe 9 M-Niveau 

Vor dem Praktikum – Wie finde ich den passenden Beruf 
Berufenet: Anwendung Online Berufelexikon mit Videos und Infos
www.arbeits/berufenetagentur.de
Nach dem Praktikum – Wege nach dem Schulabschluss

Klassenstufe 10

ca. im Februar findet ein Workshop zum Thema „Anmeldung an einer weiterführenden Schule“ für Interessierte statt