Aktuelle Presseinformationen
Corona-Folgen zeigen sich auf dem Arbeitsmarkt 2020
Arbeitsmarkt OM: Jahresbilanz 2020 und Ausblick 2021
40 Jahre bei der Agentur für Arbeit Vechta
Silvia Diers feiert Dienstjubiläum
Neuer Geschäftsführer beim Jobcenter Vechta
Frank kleine Kruthaup leitet seit Jahresbeginn das Jobcenter Vechta.
Arbeitslosigkeit im Dezember nur leicht gestiegen
Arbeitsmarktreport Dezember 2020
Jobcenter-Geschäftsführer Heinrich Hoppe in den Ruhestand verabschiedet
Jobcenter-Geschäftsführer Heinrich Hoppe in den Ruhestand verabschiedet
Termine Arbeitsmarktberichte 2021
Alle Termine der Arbeitsmarktreports 2021
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2021 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
Zahl der Arbeitslosen im November weiter gesunken
Arbeitsmarktreport November 2020
Experten erwarten trotz Corona einen weiteren Anstieg der Beschäftigung
Regionale Prognose für das Oldenburger Münsterland geht von über 1.000 neuen Jobs im laufenden Jahr und über 3.000 im kommenden Jahr aus.
Absage FIT 2020 wegen Corona: Weiterhin berufliche Unterstützungsangebote für Frauen
Der jährliche Fraueninformationstag FIT fällt in diesem Jahr Corona-bedingt aus. Trotzdem gibt es auch in dieser Zeit berufliche Unterstützungsangebote speziell für Frauen.
Teilzeitausbildung – keine halbe Sache!
Telefonberatungstag am 17. November 2020
Weniger Arbeitslose im Oktober
Arbeitsmarktreport Oktober 2020
Robuster Ausbildungsmarkt im Oldenburger Münsterland
Jahresbilanz Ausbildungsmarkt 2019/2020
Arbeitslosenzahl im September gesunken
Arbeitsmarktreport September 2020
Erleichterter Zugang zur Grundsicherung bis Jahresende verlängert
Gesetzgeber verlängert den vereinfachten Zugang zum Arbeitslosengeld II.
Dienstjubilare bei der Agentur für Arbeit Vechta
Norbert Bünger und Georg Kohorst feierten am 1. September ihr 40-jähriges und Michaela Barden ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Vechta.
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahl im August
Arbeitsmarktreport August 2020
Eltern fragen – Ausbildungsexperten antworten
Gemeinsamer Telefonaktionstag für Eltern und Jugendliche zum Thema Ausbildung
Neue Prämien für ausbildende Betriebe
Seit August startete neues Bundesprogramm "Ausbildung sichern".
Arbeitslosenzahl im Juli leicht gestiegen
Arbeitsmarktreport Juli 2020
Sonderregelung endet: Weiterbewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II wieder erforderlich
Sonderregelung endet: Weiterbewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II wieder erforderlich
Ausbildungen erfolgreich beendet
Azubis der Agentur für Arbeit Vechta erhalten Abschlusszeugnisse.
Noch gute Chancen am Ausbildungsmarkt
Noch viele freie Ausbildungsstellen im Oldenburger Münsterland.
Noch keine Ausbildung klargemacht?
Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat.
Heißer Draht zur Pflegeausbildung
Telefonberatungstag am 15. Juli 2020
Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahl im Juni
Arbeitsmarktreport Juni 2020
Identifizierung ohne Behördengang: Das Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es möglich
Ab 8. Juli: Das Verfahren steht Kundinnen und Kunden der Arbeitsagenturen, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen konnten, als freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit zur Verfügung.
Erstattung von Kurzarbeitergeld rechtzeitig beantragen
Betriebe müssen spätestens drei Monate nach der Anzeige von Kurzarbeit mit der Agentur für Arbeit abrechnen
Corona-Folgen wirken weiter auf dem Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktreport Mai 2020
„Welche Berufe passen zu mir?“
Mit Berufswahltest die richtige Ausbildung finden.
Tipps zum Video-Bewerbungsgespräch – So klappt es mit der Wunschausbildung
Tipps für Ausbildungssuchende bei Bewerbungsgesprächen per Videochat.
Monika Liers im Ruhestand
Monika Liers ist nach 42 Jahren im öffentlichen Dienst in den Ruhestand verabschiedet worden.
APPgefahren: Infos zur Berufsorientierung auf dem Smartphone
Per App über Berufe orientieren.
Ausbildung mit Unterstützung schaffen
Mit ausbildungsbegleitenden Hilfen Ausbildungsabbrüche verhindern.
Ausbildungsstellen ganz einfach online finden
Wo finde ich online freie Ausbildungsstellen?
Grundsicherung jetzt noch einfacher online beantragen
Jobcenter unterstützen die Sicherung des Lebensunterhaltes
Ausbildungsmarkt in Corona-Zeiten
Noch 950 freie Lehrstellen im Landkreis Vechta / Berufsberatung per Telefon und Mail / Neue Formen der Auswahlgespräche
Ausbildungsmarkt in Corona-Zeiten
Noch 750 freie Lehrstellen im Landkreis Cloppenburg / Berufsberatung per Telefon und Mail / Neue Formen der Auswahlgespräche
Coronakrise jetzt auch am Arbeitsmarkt sichtbar
Arbeitsmarktreport April 2020
Arbeitsagenturen und Jobcenter setzen zunächst weiter auf Telefon- und Onlinezugang
Arbeitsagenturen und Jobcenter setzen zunächst weiter auf Telefon- und Onlinezugang
Hilfe bei der Suche nach Erntehelfern
Agentur für Arbeit, Landkreis und Kreislandvolk Vechta arbeiten zusammen
„Notfall-KiZ“ unterstützt Familien mit kleinem Einkommen in der Corona-Krise
Neuer Kinderzuschlag für einkommensschwache Familien
Wie wirkt die Corona-Krise auf dem Arbeitsmarkt?
Auswirkungen für Arbeitgeber und Beschäftigte im Oldenburger Münsterland.
Robuster Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland
Arbeitsmarktreport März 2020
Neuregelungen in der Grundsicherung
Bundesregierung beschließt Anpassungen der Grundsicherung
Direkter Draht bei Fragen zum Kurzarbeitergeld
Daher sollten Arbeitgeber ihre Ansprechpartner im Arbeitgeberservice direkt unter deren Durchwahlnummern anrufen
Meldefrist für Unternehmen aufgrund der Coronakrise verlängert
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Men-schen jetzt bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Kurzarbeit - Zehn Fragen und Antworten
Überblick über wichtige Fragen und Antworten zum Kurzarbeitergeld
Zusätzliche Rufnummern bei Agenturen für Arbeit und Jobcentern
Dienststellen schließen ab 18. März 2020. Erhöhtes Anrufaufkommen erwartet. Neue Rufnummern eingerichtet.
Trotz Corona-Virus – Agentur für Arbeit und Jobcenter sind weiter für Kunden da
Agentur für Arbeit Vechta und Jobcenter schränken Kundenkontakt weiter ein.
Corona – Agentur für Arbeit Vechta sagt Veranstaltungen ab
Viele Anträge können auch online gestellt werden
Woche der Ausbildung
Agentur für Arbeit Vechta bietet Veranstaltungen und Aktionen für Ausbildungsinteressierte
Arbeitsmarkt nimmt wieder leicht Fahrt auf
Arbeitsmarktreport Februar 2020
Gemeinsam für Ausbildung begeistern
Karrierefilme des Handwerks laufen jetzt auch in der Agentur für Arbeit
Möglichkeiten nach dem Abitur
Infoabend für Abiturienten und Eltern am 17. März in Cloppenburg
Chancen genutzt - Traumjobs trotz Handicaps
Zwei Beispiele für gelungene Inklusion
Wiedereinstieg nach der Familienzeit
Drei Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im März
Studieren ohne Abitur
Infoabend für Studieninteressierte mit Berufserfahrung am 3. März im BiZ Vechta
Finanzielle Hilfe für Azubis
Infoveranstaltung zur Berufsausbildungsbeihilfe am 27. Februar im BiZ Vechta
Agentur für Arbeit Cloppenburg bleibt am 18. Februar geschlossen
Schließung aufgrund einer internen Veranstaltung
Agentur für Arbeit Friesoythe bleibt am 19. Februar geschlossen
Schließung aufgrund einer internen Veranstaltung
Agentur für Arbeit Vechta bleibt am 17. Februar geschlossen
Schließung aufgrund einer internen Veranstaltung
Freiwilligendienst leisten
Informationsveranstaltung am 13. Februar im BiZ Vechta
Mehr Arbeitslose aufgrund konjunktureller und jahreszeitlicher Einflüsse
Arbeitsmarktreport Januar 2020
Möglichkeiten nach dem Abitur
Infoabend der Berufsberatung am 13. Februar im BiZ Vechta
Tag der Berufsberatung
Berufsberatung bietet am 4. Februar Veranstaltung für Ausbildungssuchende in Cloppenburg
Tag der Berufsberatung
Berufsberatung bietet am 4. Februar Veranstaltung für Ausbildungssuchende in Vechta
Neue Pflegeausbildung
Infoveranstaltung am 30. Januar in der Agentur für Arbeit Vechta
Trotz konjunktureller Eintrübung - Positive Bilanz am Arbeitsmarkt 2019
Jahresbilanz 2019 und Ausblick 2020 für das Oldenburger Münsterland
Bewerbung um einen Studienplatz
Informationsabend für Abiturienten und Eltern am 30. Januar in Damme
Neue Ausbildung in der Pflege
Infoveranstaltung am 23. Januar im BiZ Vechta
Neuer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Vechta
Frank Sänger seit Jahresbeginn in Vechta.
Üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende
Arbeitsmarktreport Dezember 2019
Wiedereinstieg nach der Familienzeit
Drei Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im Januar
Agentur für Arbeit Cloppenburg ist am 12. Dezember nur vormittags geöffnet
Vorzeitige Schließung
Wiedereinstieg nach der Familienzeit
Drei Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im Dezember
Stabiler Arbeitsmarkt im November - Arbeitslosigkeit leicht gesunken
Arbeitsmarktreport November 2019
Simulation des Medizinertests
Berufsberatung bietet Vorbereitungsseminar am 6. Januar in Cloppenburg an
Mehr Beschäftigte im Oldenburger Münsterland
Regionale Prognose geht von 2.409 neuen Jobs im laufenden Jahr und 2.434 im kommenden Jahr aus.
Beste Zukunftsaussichten – Karriere in der Pflege
Infoveranstaltung am 27. November in der Agentur für Arbeit Vechta
Beste Zukunftsaussichten – Karriere in der Pflege
Infoveranstaltung am 28. November in der Agentur für Arbeit Cloppenburg
Teilzeitausbildung - keine halbe Sache!
Informationsveranstaltungen am 18. November in Vechta und am 19. November in Cloppenburg
Förderung der beruflichen Weiterbildung
Infoveranstaltung zu Unterstützungsmöglichkeiten am 14. November im BiZ Vechta
Wege zum Medizinstudium
Informationsabend für Abiturienten und Eltern am 13. November in Cloppenburg
Hohe Ausbildungsbereitschaft der Betriebe und sinkende Bewerberzahlen
Jahresbilanz Ausbildungsmarkt 2018/2019
Arbeitslosenquote im Oldenburger Münsterland sinkt auf 3,5 Prozent
Arbeitsmarktreport Oktober 2019
40 Jahre bei der Arbeitsagentur
Griseldis Lamping und Rolf Kramer feiern Dienstjubiläen
Gut vorbereitet für das Vorstellungsgespräch
Vortrag am 11. November im BiZ Vechta
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Informationsveranstaltung am 4. November im BiZ Vechta
Freiwilligendienst leisten
Informationsveranstaltung am 28. Oktober im BiZ Vechta
Wiedereinstieg nach der Familienzeit
Drei Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im Oktober
Fit für die Selbstständigkeit
Informationsveranstaltung für künftige Unternehmer am 24. Oktober im BiZ Vechta
Ausbildungsstart lässt Arbeitslosenzahl sinken
Arbeitsmarktreport September 2019
Investition in Mitarbeiter lohnt sich
Business Talk der Agentur für Arbeit in Cloppenburg
Norbert Nüsse im Ruhestand
Langjährige Führungskraft der Agentur für Arbeit verabschiedet
Fachkräfte selbst gemacht - Kluge Chefs investieren nicht nur in Maschinen!
Zweiter Faktor A Business Talk der Agentur für Arbeit in Cloppenburg
40 Jahre bei der Arbeitsagentur
Christa Heseding-Müller und Burkhard Kulla feiern Dienstjubiläen.
Karriere bei der Polizei
Infoveranstaltungen am 19. September im BiZ Vecha
Berufe in Uniform - Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr und beim Zoll
Infoveranstaltungen am 12. September im BiZ Vecha
Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland weiter gestiegen
Arbeitsmarktreport August 2019
Vorbereitung auf Auswahltests
Berufsberatung informiert am 5. September in der Agentur für Arbeit Cloppenburg
Arbeitsagenturen und Jobcenter bleiben am 19. August geschlossen
Schließung aufgrund eines Betriebsausfluges
Die beste Lücke des Lebens!
Infomesse Auslandsaufenthalte am 23. August im BiZ Vechta
Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland gestiegen
Saisonale und konjunkturelle Faktoren wirken im Juli
Wiedereinstieg nach der Familienzeit
Drei Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im August
Ausbildung erfolgreich beendet
Azubis der Agentur für Arbeit Vechta erhalten Abschlusszeugnisse
Ausbildungschancen in der Gaststronomie
Neues Angebot ab August in Vechta
Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Juni
Arbeitsmarktreport Juni für das Oldenburger Münsterland.
Nicht ohne Ausbildung in die Ferien
Infos für Ausbildungssuchende am 4. Juli im BiZ Vechta
Nicht ohne Ausbildung in die Ferien
Infos für Ausbildungssuchende am 4. Juli in der Agentur für Arbeit Cloppenburg
Studienplatzbewerbung für Medizin
Berufsberatung hilft bei Bewerbungen am 2. und 3. Juli
Kindergeld steigt ab Juli
Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010
Karriere im öffentlichen Dienst
Infotag am 18. Juni in der Agentur für Arbeit Vechta
Wiedereinstieg nach der Familienzeit
Drei Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im Juni
Keinen Plan nach dem Abi?
Mit Online-Test den eigenen beruflichen Weg finden.
Leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Mai
Arbeitsmarktreport Mai für das Oldenburger Münsterland.
Bewerbung um Studienplätze
Informationsabend für Abiturienten und Eltern am 6. Juni im BiZ Vechta
Die perfekte Mappe für kreative Berufe
Infoveranstaltung am 6. Juni im BiZ Vechta
Bewerbung um Studienplätze
Informationsabend für Abiturienten und Eltern am 27. Mai in Cloppenburg
Wiedereinstieg nach der Familienzeit
Drei Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im Mai
Arbeitslosigkeit im Oldenburger Münsterland weiter gesunken
Arbeitsmarktreport April für das Oldenburger Münsterland.
Fit für die Selbstständigkeit
Informationsveranstaltung für künftige Unternehmer am 9. Mai im BiZ Vechta
Beste Zukunftsaussichten – Karriere in der Pflege
Infoveranstaltung am 30. April in der Agentur für Arbeit Vechta
Beste Zukunftsaussichten – Karriere in der Pflege
Infoveranstaltung am 29. April im Jobcenter Cloppenburg
Erfolgreich per E-Mail bewerben
Workshop am 24. April in der Agentur für Arbeit Vechta
Arbeitsagenturen und Jobcenter schließen am Gründonnerstag früher
Kein Spätdienst in den Dienststellen in Damme, Cloppenburg, Friesoythe und Vechta
Frischer Wind für MINT
Aktionen zu MINT-Berufen am 11. und 12. April in der Agentur für Arbeit Vechta
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt setzt sich fort
Arbeitsmarktreport März für das Oldenburger Münsterland.
Freiwillige vor!
Informationsveranstaltung zu Freiwilligendienste am 4. April im BiZ Vechta
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Informationsveranstaltung am 1. April im BiZ Vechta
Woche der Ausbildung
Viele Veranstaltungen und Aktionen für Ausbildungsinteressierte im Oldneburger Münsterland
Tipps für den beruflichen Wiedereinstieg
Drei Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im März
Milder Februar sorgt für erste Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktreport Februar für das Oldenburger Münsterland.
Woche der Ausbildung
Agentur für Arbeit Vechta beteiligt sich mit Veranstaltungen und Ak-tionen für Ausbildungssuchende
Studieren ohne Abitur
Informationsabend für Studieninteressierte mit Berufserfahrung am 7. März im BiZ Vechta
Austausch über Erfahrungen mit Ausbildung von Flüchtlingen
Silvia Breher und Tina Heliosch besuchten die Firma Nordluft in Lohne
Agenturen für Arbeit bleiben am 12. Februar geschlossen
betrifft alle Dienststellen im Oldenburger Münsterland
Ausbildung und Duales Studium im Einzelhandel
Informationsveranstaltung am 14. Februar in der Agentur für Arbeit Cloppenburg
Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oldenburger Münsterland
Zu Jahresbeginn vermehrt Arbeitslosmeldungen aus den Außenberufen, stabile Personalnachfrage und neue freie Stellen, neues Qualifizierungschancengesetz erweitert Förderung der beruflichen Weiterbildung
Studium, BAFöG, Stipendien und vieles mehr
Berufsberatung informiert Abiturienten und Eltern am 11. Februar im BiZ Vechta
Tag der Berufsberatung
am 31. Januar in der Agentur für Arbeit Cloppenburg
Tag der Berufsberatung
am 31. Januar in der Agentur für Arbeit Vechta
Meldepflicht für Unternehmen
Erinnerung für Arbeitgeber: Die jährliche Meldung für schwerbehinder-te Beschäftige muss bis zum 31. März bei der zuständigen Agentur für Arbeit erfolgen.
Wie finde ich den richtigen Studiengang?
Berufsberatung in Cloppenburg hilft am 21. Januar Studiengänge zu ordnen
Üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember – insgesamt gute Jahresbilanz des Arbeitsmarktes
Erste Arbeitslosmeldungen aus den Außenberufen im Dezember, Saison-Kurzarbeitergeld hilft Fachkräfte im Betrieb zu halten, Jahresbilanz 2018: So wenig Arbeitslose und so viel Beschäftigte wie nie zuvor / Berufliche Qualifizierung zur Fachkräftesicherung