Aktuelle Presseinformationen
Arbeitssuche in Deutschland
Zwei Online-Infoveranstaltungen der Agentur für Arbeit Vechta für ukrainische Flüchtlinge
Unzufrieden im Job – gehen oder bleiben?
Berufsberatung im Erwerbsleben informiert am 17. Mai.
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat
Familienkasse für Zertifikat ein
Abgeschwächte Belebung am Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktreport April 2022
Freiwilliger Wehrdienst und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr
Virtuelle Infoveranstaltung des BiZ Vechta am 12. Mai
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet.
Online Beratungstermine vereinbaren
Kundinnen und Kunden können sich online bei der Agentur für Arbeit Vechta Beratungstermine vereinbaren.
Heißer Draht zur Pflegeausbildung
Infoveranstaltungen am 20. April 2022
Für einen Berufsabschluss ist es nie zu spät
Agentur für Arbeit Vechta informiert online am 21. April über Möglichkeiten einen Berufsabschluss nachzuholen.
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt setzt sich fort
Arbeitsmarktreport März 2022
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlängert
Erleichterter Zugang bis Jahresmitte.
Mit der Fachpraktikerausbildung Inklusion realisieren und Fachkräftebedarf decken
Theoriereduzierte Ausbildungen für praxisorientierte Jugendliche.
Woche der Ausbildung
Agentur für Arbeit Vechta bietet vom 14. – 18. März Sonderaktionen und -veranstaltungen rund um das Thema „Ausbildung“
Arbeitsmarkt erholt sich weiter
Arbeitsmarktreport Februar 2022
Erzieher/in werden – Quereinstieg in die Ausbildung
Agentur für Arbeit informiert online am 14. Februar
Arbeitsmarkt trotz Winterarbeitslosigkeit stabil
Arbeitsmarktreport Januar 2022
Wiedereinstieg nach der Familienzeit
Zwei Infoveranstaltungen der Agentur für Arbeit am 3. Februar per Skype
Arbeitsmarkt erholt sich langsam von den Corona-Folgen
Arbeitsmarktreport Jahresbilanz 2021
Üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende
Arbeitsmarktreport Dezember 2021
Chefin der Arbeitsvermittlung in Vechta Christa Heseding-Müller im Ruhestand
Christa Heseding-Müller ist nach 42 Jahren bei der Agentur für Arbeit Vechta in den Ruhestand verabschiedet worden.
Arbeitsmarktberichte 2022
Termine der monatlichen Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktdaten.
Lehrer oder Lehrerin werden
Weitere digitale Infoveranstaltung der Berufsberatung am 21. Dezember
Winterarbeitslosigkeit – einfach online oder telefonisch Termin vereinbaren
Betroffene Beschäftigte sollten digitale Angebote nutzen oder Termine vereinbaren.
Meldepflicht für Unternehmen
Betriebe mit mindestens 20 Mitarbeitenden müssen bis zum 31. März 2022 die Zahl der schwerbehinderten Beschäftigten melden.
Lehrer oder Lehrerin werden
Infoveranstaltung der Berufsberatung am 08. Dezember nicht in Prä-senz in Friesoythe, sondern digital
Arbeitslosigkeit fast wieder auf Vor-Corona-Niveau
Arbeitsmarktreport November 2021
Wie werde ich Lehrer oder Lehrerin?
Inforeihe der Berufsberatung startet wieder – erste Veranstaltung am 08. Dezember in Friesoythe.
Experten erwarten trotz Corona mehr Beschäftigung
Regionale Prognose für das Oldenburger Münsterland geht von über 2.600 neuen Jobs im laufenden Jahr und über 3.800 im kommenden Jahr aus.
Ausbildung beim Finanzamt
Infoveranstaltung am 30. November 2021 im BiZ Vechta
Heißer Draht zur Pflegeausbildung
Infoveranstaltungen am 24.11.21 in Cloppenburg und Vechta
Ludger Nordlohne im Ruhestand
Ludger Nordlohne ist nach 46 Jahren bei der Agentur für Arbeit Vechta in den Ruhe-stand verabschiedet worden.
Teilzeitausbildung – keine halbe Sache!
Infoveranstaltungen am 11.11.21 in Cloppenburg und Vechta
Herbstbelebung am Arbeitsmarkt setzt sich fort
Arbeitsmarktreport Oktober 2021
Ausbildungsmarkt erholt sich langsam von der Pandemie
Jahresbilanz Ausbildungsmarkt 2020/2021
Neue Geschäftsführerin beim Jobcenter Cloppenburg
Das Jobcenter im Landkreis Cloppenburg hat mit Marion Denkmann seit September eine neue Geschäftsführerin.
Erzieher/in werden – Quereinstieg in die Ausbildung
Agentur für Arbeit informiert am 03. November 2021 in Cloppenburg
Georg Börgerding und Roswitha Skrzypkowski im Ruhestand
Georg Börgerding und Roswitha Skrzypkowski von der Agentur für Arbeit Vechta im Ruhestand
Ausbildung erfolgreich meistern - mit assistierter Ausbildung ans Ziel kommen
Agentur für Arbeit und Jobcenter unterstützen bei Problemen in der Ausbildung.
Positiver Trend am Arbeitsmarkt hält an
Arbeitsmarktreport September 2021
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängert
Erleichterter Zugang bis Jahresende.
Gemeinsam für Ausbildung
Kammern und Agenturen für Arbeit ermuntern zum Berufsstart noch in diesem Jahr
Jobcenter-Leiter Dieter Müller im Ruhestand
Jobcenter-Leiter Dieter Müller im Ruhestand.
Berufsberatung im Lohner Jugendtreff
Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Vechta kommen zu den Jugendlichen vor Ort.
Arbeitsmarkt erholt sich weiter
Arbeitsmarktreport August 2021
Arbeitslosmeldung ab 1. September wieder persönlich in der Agentur für Arbeit
Ab dem 01. September 2021 muss man sich wieder persönlich arbeitslos melden.
Berufsberaterin Jutta Urban im Ruhestand
Berufsberaterin Jutta Urban der Agentur für Arbeit Vechta wurde im Ruhestand verabschiedet.
Noch gute Chancen am Ausbildungsmarkt
Agentur für Arbeit Vechta und Kreishandwerkerschaften Cloppenburg und Vechta werben für duale Ausbildung.
Für einen Berufsabschluss ist es nie zu spät
Agentur für Arbeit Vechta informiert online am 12. August über Möglichkeiten einen Berufsabschluss nachzuholen.
Berufsberatung im Lohner Jugendtreff
Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Vechta kommen zu den Jugendlichen vor Ort.
Arbeitsmarkt stabilisiert sich weiter
Arbeitsmarktreport Juli 2021
Bei Anruf Ausbildung!
Sonderaktion der Berufsberatung vom 19. bis 23. Juli 2021
Ausbildung und dann?
Beratungshotline am 13. Juli 2021
Karriere bei der Bundespolizei
Online-Infoveranstaltung mit dem BiZ Vechta am 8. Juli.
Nicht ohne Ausbildung in die Ferien
Veranstaltungen und Aktion für Jugendliche und Eltern
Arbeitsmarkt erholt sich langsam - Ausbildungsmarkt bietet noch gute Chancen
Arbeitsmarktreport Juni 2021
Agentur für Arbeit und Jobcenter Friesoythe ausgebaut
Die Dienststelle der Agentur für Arbeit und des Jobcenters in der Thüler Straße 3 in Friesoythe wurde weiter ausgebaut.
Berufliche Neuorientierung für Frauen
Beratungshotline am 17. Juni 2021
Arbeitslosigkeit ist im Mai weiter gesunken
Arbeitsmarktreport Mai 2021
Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit
Online-Veranstaltung am 8. Juni 2021
Heißer Draht zur Pflege
Videoberatung zu Arbeit und Ausbildung in der Pflege am 3. Juni
Ausbildungsmarkt bietet noch gute Chancen
Informationen zum Ausbildungsmarkt im Oldenburger Münsterland.
Vielfalt nutzt Unternehmen
Diversity-Tag am 18. Mai 2021
Terminvergabe leichtgemacht
Kundinnen und Kunden können sich online bei der Agentur für Arbeit Vechta arbeitsuchend melden. Neu ist, dass sie ab sofort auch direkt online ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren können.
Weniger Arbeitslose im April
Arbeitsmarktreport April 2021
Langjähriger Berufsberatungsexperte der Agentur für Arbeit im Ruhestand
Burkhard Kulla in den Ruhestand verabschiedet.
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im März
Arbeitsmarktreport März 2021
Sicher arbeiten in einer Branche mit Zukunft
Telefonberatung für am Pflegeberuf Interessierte am 8. April 2021.
Die eigene berufliche Zukunft gestalten
Neues Angebot der Agentur für Arbeit für Menschen, die sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchten.
Keinen Schulplatz? Was nun?
Onlineveranstaltung der Berufsberatung am 25. März 2021
Für einen Berufsabschluss ist es nie zu spät
Agentur für Arbeit Vechta informiert online am 25. März über Möglichkeiten einen Berufsabschluss nachzuholen.
Ausbildung – und dann?
Agentur für Arbeit informiert digital am 23. März 2021.
Woche der Ausbildung
Agentur für Arbeit Vechta bietet Veranstaltungen und Aktionen für Ausbildungs- und Studieninteressierte und Betriebe
Service der Arbeitsagentur noch einfacher zuhause und unterwegs nutzen
Agentur für Arbeit Vechta mit neuen digitalen Angebo-ten: eService, BA-Mobil-App und Videoberatung
Arbeitslosenzahl im Februar nur noch leicht gestiegen
Arbeitsmarktreport Februar 2021
Weiterbildung lohnt sich – auch während der Kurzarbeit
Der Arbeitsmarkt befindet sich durch neue Technologien und die Digitalisierung in einem strukturellen Wandel. Stetiges Weiterbilden wird für Arbeitnehmer künftig zur Norm. Dass dies auch in Zeiten der Kurzarbeit gut möglich ist, zeigt jetzt die Agentur für Arbeit.
Zahl der Arbeitslosen im Januar saisonüblich gestiegen
Arbeitsmarktreport Januar 2020
Ohne Lücke aus dem Lockdown!
Aktionstage zur Ausbildungssuche am 1. und 2. Februar
Corona-Folgen zeigen sich auf dem Arbeitsmarkt 2020
Arbeitsmarkt OM: Jahresbilanz 2020 und Ausblick 2021
40 Jahre bei der Agentur für Arbeit Vechta
Silvia Diers feiert Dienstjubiläum
Neuer Geschäftsführer beim Jobcenter Vechta
Frank kleine Kruthaup leitet seit Jahresbeginn das Jobcenter Vechta.
Arbeitslosigkeit im Dezember nur leicht gestiegen
Arbeitsmarktreport Dezember 2020
Jobcenter-Geschäftsführer Heinrich Hoppe in den Ruhestand verabschiedet
Jobcenter-Geschäftsführer Heinrich Hoppe in den Ruhestand verabschiedet
Termine Arbeitsmarktberichte 2021
Alle Termine der Arbeitsmarktreports 2021
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2021 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
Zahl der Arbeitslosen im November weiter gesunken
Arbeitsmarktreport November 2020
Experten erwarten trotz Corona einen weiteren Anstieg der Beschäftigung
Regionale Prognose für das Oldenburger Münsterland geht von über 1.000 neuen Jobs im laufenden Jahr und über 3.000 im kommenden Jahr aus.
Absage FIT 2020 wegen Corona: Weiterhin berufliche Unterstützungsangebote für Frauen
Der jährliche Fraueninformationstag FIT fällt in diesem Jahr Corona-bedingt aus. Trotzdem gibt es auch in dieser Zeit berufliche Unterstützungsangebote speziell für Frauen.
Teilzeitausbildung – keine halbe Sache!
Telefonberatungstag am 17. November 2020
Weniger Arbeitslose im Oktober
Arbeitsmarktreport Oktober 2020
Robuster Ausbildungsmarkt im Oldenburger Münsterland
Jahresbilanz Ausbildungsmarkt 2019/2020
Arbeitslosenzahl im September gesunken
Arbeitsmarktreport September 2020
Erleichterter Zugang zur Grundsicherung bis Jahresende verlängert
Gesetzgeber verlängert den vereinfachten Zugang zum Arbeitslosengeld II.
Dienstjubilare bei der Agentur für Arbeit Vechta
Norbert Bünger und Georg Kohorst feierten am 1. September ihr 40-jähriges und Michaela Barden ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Vechta.
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahl im August
Arbeitsmarktreport August 2020
Eltern fragen – Ausbildungsexperten antworten
Gemeinsamer Telefonaktionstag für Eltern und Jugendliche zum Thema Ausbildung
Neue Prämien für ausbildende Betriebe
Seit August startete neues Bundesprogramm "Ausbildung sichern".
Arbeitslosenzahl im Juli leicht gestiegen
Arbeitsmarktreport Juli 2020
Sonderregelung endet: Weiterbewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II wieder erforderlich
Sonderregelung endet: Weiterbewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II wieder erforderlich
Ausbildungen erfolgreich beendet
Azubis der Agentur für Arbeit Vechta erhalten Abschlusszeugnisse.
Noch gute Chancen am Ausbildungsmarkt
Noch viele freie Ausbildungsstellen im Oldenburger Münsterland.
Noch keine Ausbildung klargemacht?
Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat.
Heißer Draht zur Pflegeausbildung
Telefonberatungstag am 15. Juli 2020
Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahl im Juni
Arbeitsmarktreport Juni 2020
Identifizierung ohne Behördengang: Das Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es möglich
Ab 8. Juli: Das Verfahren steht Kundinnen und Kunden der Arbeitsagenturen, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen konnten, als freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit zur Verfügung.
Erstattung von Kurzarbeitergeld rechtzeitig beantragen
Betriebe müssen spätestens drei Monate nach der Anzeige von Kurzarbeit mit der Agentur für Arbeit abrechnen
Corona-Folgen wirken weiter auf dem Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktreport Mai 2020
„Welche Berufe passen zu mir?“
Mit Berufswahltest die richtige Ausbildung finden.
Tipps zum Video-Bewerbungsgespräch – So klappt es mit der Wunschausbildung
Tipps für Ausbildungssuchende bei Bewerbungsgesprächen per Videochat.
Monika Liers im Ruhestand
Monika Liers ist nach 42 Jahren im öffentlichen Dienst in den Ruhestand verabschiedet worden.
APPgefahren: Infos zur Berufsorientierung auf dem Smartphone
Per App über Berufe orientieren.
Ausbildung mit Unterstützung schaffen
Mit ausbildungsbegleitenden Hilfen Ausbildungsabbrüche verhindern.
Ausbildungsstellen ganz einfach online finden
Wo finde ich online freie Ausbildungsstellen?
Grundsicherung jetzt noch einfacher online beantragen
Jobcenter unterstützen die Sicherung des Lebensunterhaltes
Ausbildungsmarkt in Corona-Zeiten
Noch 950 freie Lehrstellen im Landkreis Vechta / Berufsberatung per Telefon und Mail / Neue Formen der Auswahlgespräche
Ausbildungsmarkt in Corona-Zeiten
Noch 750 freie Lehrstellen im Landkreis Cloppenburg / Berufsberatung per Telefon und Mail / Neue Formen der Auswahlgespräche
Coronakrise jetzt auch am Arbeitsmarkt sichtbar
Arbeitsmarktreport April 2020
Arbeitsagenturen und Jobcenter setzen zunächst weiter auf Telefon- und Onlinezugang
Arbeitsagenturen und Jobcenter setzen zunächst weiter auf Telefon- und Onlinezugang
Hilfe bei der Suche nach Erntehelfern
Agentur für Arbeit, Landkreis und Kreislandvolk Vechta arbeiten zusammen
„Notfall-KiZ“ unterstützt Familien mit kleinem Einkommen in der Corona-Krise
Neuer Kinderzuschlag für einkommensschwache Familien
Wie wirkt die Corona-Krise auf dem Arbeitsmarkt?
Auswirkungen für Arbeitgeber und Beschäftigte im Oldenburger Münsterland.
Robuster Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland
Arbeitsmarktreport März 2020
Neuregelungen in der Grundsicherung
Bundesregierung beschließt Anpassungen der Grundsicherung
Direkter Draht bei Fragen zum Kurzarbeitergeld
Daher sollten Arbeitgeber ihre Ansprechpartner im Arbeitgeberservice direkt unter deren Durchwahlnummern anrufen
Meldefrist für Unternehmen aufgrund der Coronakrise verlängert
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Men-schen jetzt bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Kurzarbeit - Zehn Fragen und Antworten
Überblick über wichtige Fragen und Antworten zum Kurzarbeitergeld
Zusätzliche Rufnummern bei Agenturen für Arbeit und Jobcentern
Dienststellen schließen ab 18. März 2020. Erhöhtes Anrufaufkommen erwartet. Neue Rufnummern eingerichtet.
Trotz Corona-Virus – Agentur für Arbeit und Jobcenter sind weiter für Kunden da
Agentur für Arbeit Vechta und Jobcenter schränken Kundenkontakt weiter ein.
Corona – Agentur für Arbeit Vechta sagt Veranstaltungen ab
Viele Anträge können auch online gestellt werden
Woche der Ausbildung
Agentur für Arbeit Vechta bietet Veranstaltungen und Aktionen für Ausbildungsinteressierte
Arbeitsmarkt nimmt wieder leicht Fahrt auf
Arbeitsmarktreport Februar 2020
Gemeinsam für Ausbildung begeistern
Karrierefilme des Handwerks laufen jetzt auch in der Agentur für Arbeit
Möglichkeiten nach dem Abitur
Infoabend für Abiturienten und Eltern am 17. März in Cloppenburg
Chancen genutzt - Traumjobs trotz Handicaps
Zwei Beispiele für gelungene Inklusion
Wiedereinstieg nach der Familienzeit
Drei Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im März
Studieren ohne Abitur
Infoabend für Studieninteressierte mit Berufserfahrung am 3. März im BiZ Vechta
Finanzielle Hilfe für Azubis
Infoveranstaltung zur Berufsausbildungsbeihilfe am 27. Februar im BiZ Vechta
Agentur für Arbeit Cloppenburg bleibt am 18. Februar geschlossen
Schließung aufgrund einer internen Veranstaltung
Agentur für Arbeit Friesoythe bleibt am 19. Februar geschlossen
Schließung aufgrund einer internen Veranstaltung
Agentur für Arbeit Vechta bleibt am 17. Februar geschlossen
Schließung aufgrund einer internen Veranstaltung
Freiwilligendienst leisten
Informationsveranstaltung am 13. Februar im BiZ Vechta
Mehr Arbeitslose aufgrund konjunktureller und jahreszeitlicher Einflüsse
Arbeitsmarktreport Januar 2020
Möglichkeiten nach dem Abitur
Infoabend der Berufsberatung am 13. Februar im BiZ Vechta
Tag der Berufsberatung
Berufsberatung bietet am 4. Februar Veranstaltung für Ausbildungssuchende in Cloppenburg
Tag der Berufsberatung
Berufsberatung bietet am 4. Februar Veranstaltung für Ausbildungssuchende in Vechta
Neue Pflegeausbildung
Infoveranstaltung am 30. Januar in der Agentur für Arbeit Vechta
Trotz konjunktureller Eintrübung - Positive Bilanz am Arbeitsmarkt 2019
Jahresbilanz 2019 und Ausblick 2020 für das Oldenburger Münsterland
Bewerbung um einen Studienplatz
Informationsabend für Abiturienten und Eltern am 30. Januar in Damme
Neue Ausbildung in der Pflege
Infoveranstaltung am 23. Januar im BiZ Vechta
Neuer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Vechta
Frank Sänger seit Jahresbeginn in Vechta.
Üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende
Arbeitsmarktreport Dezember 2019
Ausbildung und Duales Studium im Einzelhandel
Informationsveranstaltung am 14. Februar in der Agentur für Arbeit Cloppenburg