Gymnasium Penzberg

Studien- und Berufsberatung

Liebe Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Penzberg,

 

noch keinen Plan, was ihr beruflich machen wollt?

Oder habt ihr schon eine Idee, welche Ausbildung oder welches Studium ihr anstrebt?

Ihr wisst aber noch nicht wie und wo?

 

Mit dem Abitur bzw. der Fachhochschulreife habt ihr unglaublich viele Möglichkeiten wie z.B. ein (duales) Studium (über 8000 Bachelorstudiengänge deutschlandweit) oder eine Ausbildung (mehr als 500 bundesweit)! Bei dem Riesenangebot an qualifizierten Übergängen empfiehlt sich unbedingt eine strukturierte Vorgehensweise bei der Suche nach dem "passenden" Ausbildungs- oder Studienplatz".

 

Ich helfe hierbei gerne weiter und entwickele mit Dir gemeinsam deinen Plan A (bei Bedarf auch Plan B..) für deine Zukunft!

 

Meldet euch einfach mittels meiner nachstehenden Kontaktdaten zu einem Einzelgespräch in der Agentur Weilheim oder zu einer Kurzberatung im Rahmen der regemäßig in eurer Schule stattfindenden "Sprechzeiten der Berufsberatung" an. Beachtet die weiteren Hinweise hierzu! folgen!

 

Mein Beratungsservice ist neutral und steht allen Schülerinnen und Schülern dieser Schule kostenfrei zur Verfügung. Selbstverständlich wird jede Beratung auch vertraulich behandelt.

 

Viele Grüße!

Gert Schlender

Studien- und Berufsberater


Wen spreche ich an?

Unser Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler!

Einige Vorträge oder workshops richten sich speziell an SchülerInnen der Oberstufe.

 

Mein Serviceangebot

- Orientierung über die beruflichen Möglichkeiten und Fragen der Berufs- bzw. Studienwahl

- persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen

- Klärung individueller Fähigkeiten, Studieneignung etc.

- Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an Universitäten/Hochschulen

- Erarbeitung von Berufs- und Studienalternativen

- Hilfen bei der Bewerbung

- Vermittlung von Ausbildungsstellen

 

Schulsprechstunden für kurze Auskünfte

Die Termine findest du am Schwarzen Brett (Flurbereich 1. Etage).

 

Gerne könnt ihr euch auch im Sekretariat (Frau Rita Scöcz) über den nächsten Besuch des Berufsberaters informieren.

Tragt euch bitte rechtzeitig im Sekretariat/am Schwarzen Brett in die Terminliste ein.

 

Meine Sprechstunde findet immer am ersten Dienstag im Monat von 08.30 Uhr bis 10.30 Uhr (außer in den Ferien oder an Feiertagen..) im Beratungsraum (Nähe der Schulbibliothek) statt.

 

Kontakt 

- kostenlose Servicenummer: 0800 4555500

- E-Mail an weilheim.berufsberatung@arbeitsagentur.de

- Kontaktformular unter www.arbeitsagentur.de

- Agentur für Arbeit Garmisch-Partenkirchen, Chamonixstr. 3-9, 82467 Garmisch-Partenkirchen

 

 

Ich freue mich auf euch!

Tipp:Ausführliche Beratungstermine:
ach Vereinbarung! Schreibt mir eine Email oder nutzt das Kontaktformular der Agentur für Weilheim;  ich werde hiernach umgehend mit euch einen Beratungstermin vereinbaren.