Virtuelle Events
Online-Veranstaltungen, die Sie weiterbringen
Wie unterstütze ich mein Kind bei der Berufswahl? Ist mein Arbeitsplatz auch in Zukunft noch sicher? Was sind die Berufe mit Zukunft? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich oder wie läuft das mit einer Umschulung? Wie punkte ich mit meiner Bewerbung und was muss ich beachten, wenn ich einmal arbeitslos werde?
Fragen über Fragen, mit denen wir alle im Arbeitsleben konfrontiert werden. Mit unseren
virtuellen Veranstaltungen über Skype möchten wir Sie weiterbringen und
als Partner an Ihrer Seite begleiten.
Ihre Vorteile:
• Online: Teilnahme bequem von zu Hause aus
• Spart Zeit – keine Anreise
• Kostenfrei
• Wissen, das weiterhilft und weiterbringt
Wie funktioniert es?
Ganz einfach! Schauen Sie sich das Programm auf dieser Seite an und klicken Sie sich zur
genannten Uhrzeit unter dem Einwahllink einfach rein.
Während bzw. am Ende des Online-Vortrags haben Sie die Möglichkeit, über die Chat-
Funktion Fragen zu stellen. Der genaue Ablauf und die Funktionsweise werden zu Beginn
des Online-Vortrags noch einmal erläutert.
Klicken Sie rein - Wir freuen uns auf Sie!
Technische Voraussetzungen für die Veranstaltungen über Skype:
• Stabile und schnelle Internetverbindung; aus Kostengründen möglichst WLAN
• Mikrofon und Lautsprecher; Kamerafunktion wird nicht benötigt
• Empfohlen wird die Nutzung über PC oder Laptop
• Tablets und Smartphones sind weniger geeignet, sind aber auch möglich:
dann bitte stabil einrichten und für Stromanschluss sorgen
Der Vortrag wird nicht aufgezeichnet und darf von den Teilnehmenden nicht aufgezeichnet werden.
Einen technischen Support für etwaige Probleme auf Anwender-Seite können wir während des Vortrags leider nicht leisten.
Informationen zur Behebung von etwaigen technischen Problemen finden Sie aber beispielsweise unter:
Unsere Veranstaltungen
Richtig bewerben – aber wie?
Erfolgreiche Bewerbungsschreiben und Tipps für das Vorstellungsgespräch
Termin: 1.12.2022; 10.00 bis 11.30 Uhr
Referentin:
Barbara Brückner (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt - Agentur für Arbeit Würzburg)
Eine Bewerbung ist stets auch Werbung in eigener Sache. Wie bereite ich mich darauf vor? Worauf kommt es bei der schriftlichen Bewerbung an? Was gehört
alles in meine Bewerbungsmappe? Wie gestalte ich Anschreiben und Lebenslauf?
Diese und weitere Fragen werden in dem Online-Vortrag erläutert. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps und Anregungen für die Stellensuche und das Vorstellungsgespräch.
Der Vortrag richtet sich an Arbeitsuchende, Arbeitslose, Stellenwechsler und an Personen mit Interesse an dem Thema
Datenschutz:
Durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) werden keine Aufzeichnungen oder Mitschnitte der Kommunikation erfolgen. Für die Verwendung der Software Skype for Business übernimmt die Agentur für Arbeit Würzburg keine Haftung. Die während der Web-Konferenz anfallenden technischen Daten (URL, IP-Adresse, Konferenz-ID, Netzparameter, Konferenzdauer) werden max. 14 Tage zwecks Analyse etwaiger Verbindungsprobleme gespeichert. Die Daten werden nicht an Dritte übermittelt. Hier finden Sie die aktuellen Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen.