Aktuelle Presseinformationen
Jahresrückblick 2020 – Arbeitsmarkt trotz Corona weitgehend stabil
„Der regionale Arbeitsmarkt ist mit einem blauen Auge durch das Pandemiejahr 2020 gekommen.
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31.3.2021 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
Kurzarbeitergeld: Bei einer Unterbrechung von mindestens drei Monaten müssen Unternehmen Kurzarbeit neu anzeigen
Kurzarbeitergeld: Bei einer Unterbrechung von mindestens drei Monaten müssen Unternehmen Kurzarbeit neu anzeigen
Beschäftigung von britischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern: Das ist ab 2021 zu beachten!
Das Vereinigte Königreich ist am 1. Februar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten.
Willkommen Zukunft – Die Hochschulinfotage (HIT) 2020 sind online
„Abi in der Tasche und wie geht es weiter?“ Dies ist wohl eine der häufigsten Fragen von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe oder von Absolventen der Fach- und Berufsoberschulen.
Identitätsprüfung ohne persönliche Vorsprache in der Agentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit Würzburg beschreitet bei der Identitätsprüfung neue und innovative Wege.
Sonderregelung endet
Weiterbewilligungsantrag auf Alg II wieder erforderlich
Kurzarbeitergeld – Frist nicht verpassen
Arbeitgeber aufgepasst: Ende Juni läuft eine wichtige Frist ab, die Unternehmen bei der Beantragung (Erstattung) von Kurzarbeitergeld beachten müssen.
Hinzuverdienst Kurzarbeitergeld
Änderungen beim Hinzuverdienst ab 01.05.2020
Vereinfachter Antrag auf Grundsicherung jetzt auch online möglich
Ende März haben Bundestag und Bundesrat aufgrund der aktuellen Corona-Krise den Zugang zu den Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitssuchende vorübergehend erheblich erleichtert.
Telefonische Beratungsgespräche statt persönlicher Kontakt
Anrufaktion der Agentur für Arbeit Würzburg
Berufs- und Studienwahl: Online oder von zuhause aus jederzeit möglich
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an Online-Angeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl.
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
#arbeitenundhelfen – Gemeinsam die Krise bewältigen
Infolge der Corona-Pandemie werden Unternehmen und Betriebe, Beschäftigte, Arbeitslose und Arbeitsuchende durch Kurzarbeit und drohende Arbeitslosigkeit mit teilweise existenziellen Herausforderungen konfrontiert
Corona und Anzeige von Kurzarbeit bei der Arbeitsagentur: Das gilt es zu beachten!
Corona und Anzeige von Kurzarbeit bei der Arbeitsagentur: Das gilt es zu beachten!
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Grundsicherung: Beantragung von Geldleistungen wird vorübergehend erleichtert
Grundsicherung: Beantragung von Geldleistungen wird vorübergehend erleichtert
Arbeitsagenturen und Jobcenter für Publikumsverkehr geschlossen
Agenturen und Jobcenter arbeiten auch bei geschlossenen Türen weiter. Geldauszahlung ist sichergestellt
Telefonnetz überlastet – Anrufe bei Arbeitsagenturen und Jobcentern auf Notfälle beschränken
Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Agenturen für Arbeit und die Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar
Was Kundinnen und Kunden der Arbeitsagenturen und Jobcenter (gE) jetzt wissen müssen
Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen.
Ausbildungs- und Studienberufe im öffentlichen Dienst
Würzburg. Die Agentur für Arbeit, die Stadt Würzburg, die Deutsche Rentenversicherung und das Finanzamt Würzburg stellen in einer Veranstaltung im Berufsinformationszentrum (BIZ) ihre Ausbildungs- und Studienberufe im Bereich Büro und Verwaltung vor.
Ausbildung bei der Bayerischen Polizei
Ausbildung bei der Bayerischen Polizei
Schwerbehinderte Menschen beschäftigen – Meldepflicht für Betriebe bis 31. März
Schwerbehinderte Menschen beschäftigen – Meldepflicht für Betriebe bis 31. März
Ohne Zuwanderung wird es nicht gehen.
Jeder zehnte Beschäftigte im Agenturbezirk Würzburg hat eine ausländische Staatsangehörigkeit
Veranstaltungshinweis Berufsinformationzentrum
Veranstalungshinweis Berufsinformationszentrum
Seminar für Abiturientinnen und Abiturienten zur Studien- und Berufswahl mit Lego-Serious-Play.
Seminar für Abiturientinnen und Abiturienten zur Studien- und Berufswahl mit Lego-Serious-Play.
Wege ins Ausland
Würzburg. Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit informiert in einem Vortrag über ein Studium im Ausland und gibt einen Überblick über verschiedene Überbrückungsmöglichkeiten fernab der Heimat.
Betriebe stellen sich Schülern vor
Würzburg. An der Mittelschule Waldbüttelbrunn hat mit Unterstützung der Agentur für Arbeit und der Beauftragten für die vertiefte Berufsorientierung eine Praktikumsmesse stattgefunden.
Ausbildung und Duales Studium bei der Deutschen Telekom
Würzburg. Die deutsche Telekom bietet acht verschiedene Ausbildungsberufe und acht duale Studiengänge an.
Falschmeldung zum Thema KiZ sorgt für Irritationen: Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht.
Würzburg. In den sozialen Medien verbreitete sich aktuell die Falschmeldung, dass jeder Empfänger von Kindergeld auch einen Anspruch auf Kinderzuschlag in Höhe von 184 Euro hat.
Freiwilligendienste – das Plus im Lebenslauf
Würzburg. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten die Chance sich im sozialen Bereich zu engagieren.
Arbeitsmarkt 2019 hat sich trotz schwacher Konjunktur behauptet
Würzburg. „Trotz der konjunkturellen Eintrübung ist der regionale Arbeitsmarkt im zurückliegenden Jahr 2019 gut gelaufen.
Beschäftigungsentwicklung
Zuwanderung gewinnt an Bedeutung
Weihnachtsgeschenke für das Goldene Kinderdorf
Agentur für Arbeit erfüllt Weihnachtswünsche
Fachkräftesicherung im Fokus – Mehrere Wege führen zum Ziel
Würzburg. „Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung.
Beschäftigung von Menschen mit Behinderung voranbringen
Würzburg. Menschen mit einer Behinderung haben es im Vergleich zu Nichtbehinderten schwerer, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
Mindsetstrategien: Erfolgreich den Veränderungen in der Arbeitswelt begegnen
Würzburg. Unsere Denkweise (Mindset) wird durch viele Erinnerungen und Erfahrungen geprägt, die unter Umständen eine bremsende Wirkung entfalten können.
Erfolgreiches Networking mit "Smart Talk"
Workshop
Was will ich einmal werden? Berufswahl-Aktionstag nicht nur für Unentschlossene
Würzburg. Welcher Beruf passt zu mir? Mit dieser kniffligen Frage müssen sich Jugendliche irgendwann einmal beschäftigen.
Erfolgreiche Bewerbungsschreiben und Tipps für das Vorstellungsgespräch
Erfolgreiche Bewerbungsschreiben und Tipps für das Vorstellungsgespräch
Berufliche Tätigkeiten in der Betreuung und Pflege
Würzburg. Die Betreuung und Pflege kranker und alter Menschen ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die auf vielfältige Art und Weise und an unterschiedlichen Orten ausgeübt werden kann.
"Bewerbungs-Check" für Jugendliche + Stärken erkennen – Stärken nutzen
Würzburg. Die Agentur für Arbeit Würzburg bietet regelmäßig Ausbildungsplatzbewerbern einen Check von mitgebrachten Bewerbungsunterlagen an. Die Agentur für Arbeit Würzburg bietet regelmäßig Ausbildungsplatzbewerbern einen Check von mitgebrachten Bewerbungsunterlagen an.
Berufswahlseminar für Abiturienten zur Studien- und Berufswahl mit Lego-Serious-Play
Berufswahlseminar für Abiturienten zur Studien- und Berufswahl mit Lego-Serious-Play
Assessment-Center für Abiturientinnen und Abiturienten
Würzburg. Das Assessment-Center ist ein wichtiger Teil im Auswahlverfahren von Firmen und Behörden, um geeignete Bewerber für eine betriebliche Ausbildung oder ein duales Studium zu finden.
Ausbildung bei der Bayerischen Polizei
Würzburg. Polizistin oder Polizist ist ein moderner und bürgernaher Beruf für Menschen, die einen Beitrag für die Sicherheit in unserem Land übernehmen wollen.
Erfolgreiche Bewerbungsstrategien und Tipps für das Vorstellungsgespräch
Erfolgreiche Bewerbungsstrategien und Tipps für das Vorstellungsgespräch
Bewerbungs-Check für Jugendliche
Infoveranstaltung zur Optimierung der Berwerbungsunterlagen
Die Bundespolizei stellt sich vor
Würzburg. Die Bundespolizei leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Menschen in unserem Land.
Arbeitsagentur baut Berufsberatung aus
Würzburg. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die Angebote der Berufsberatung pünktlich zum Schuljahresbeginn erweitert und ausgebaut.
"Bewerbungsmappen-Check" für Jugendliche
Würzburg. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Würzburg bietet Jugendlichen, die sich um Ausbildungsstellen bewerben, einen Check von mitgebrachten Bewerbungsunterlagen an.
Ausbildung mit Ü25? Oder in Teilzeit? Geht nicht? Geht doch!
Die Agentur für Arbeit Würzburg bietet vielseitige und individuelle Förderprogramme an, um Menschen beim Erwerb eines Berufsabschlusses zu unterstützen
Richtig bewerben - aber wie?
Bewerbungsseminar
Assessment-Center für Abiturienten
Informationsveranstaltung
Bewerbungsmappencheck
Bewerbungsmappencheck
Bewerbungsseminar
Bewerbungsseminar
Richtig bewerben – aber wie?
Würzburg. Eine gute Bewerbung zeichnet sich durch ein aussagekräftiges Anschreiben, einen lückenlosen Lebenslauf und die richtigen Anlagen aus.
Abi und dann? Wege nach dem Abitur und FOS/BOS
Würzburg. Das Abi in der Tasche – aber noch keinen Plan, wie es danach weiter geht?
Assessment-Center für Abiturienten
Würzburg. Die Agentur für Arbeit Würzburg lädt interessierte Fachoberschüler und Gymnasiasten, die sich für ein duales Studium oder eine betriebliche Ausbildung bewerben wollen, zu einem Assessment-Center ein.
Ausbildungsplatz oder Azubi gesucht?
Schlussspurt am Ausbildungsmarkt
Zulassung zum Medizinstudium und Vorbereitung auf den Medizinertest
Würzburg. Für die Zulassung zum Medizinstudium gelten hohe Hürden.
Richtig bewerben – aber wie?
Würzburg. Eine gute Bewerbung zeichnet sich durch ein aussagekräftiges Anschreiben, einen lückenlosen Lebenslauf und die richtigen Anlagen aus.
Die Bundespolizei stellt sich vor
Würzburg. Die Bundespolizei leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Menschen in unserem Land
Duales Studium
Würzburg. Studieren oder doch eine Ausbildung absolvieren?
Wo fehlen die Fachkräfte?
- In welchen Berufsbereichen suchen Unternehmen besonders lange nach der passenden Fachkraft?
Kindergeld steigt ab Juli
Würzburg. Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010
Der Ton macht die Karriere
Stimmworkshop
Bewerbungsmappen-Check
Bewerbungsmappen-Check
Gesundes Selbstmanagement im digitalen Zeitalter
Würzburg. Die Fähigkeit des Menschen, außergewöhnliche Anforderungen und schwierige Situationen ohne negative Folgen für die psychische Gesundheit zu bewältigen, ist nicht angeboren sondern erlernbar. Diese Fähigkeit, die auch als Resilienz bezeichnet wird, gewinnt aufgrund der zunehmenden Dy
"Bewerbungsmappen-Check" für Jugendliche
Würzburg. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Würzburg bietet Jugendlichen, die sich um Ausbildungsstellen bewerben, einen Check von
„Alles rund um Freiwilligendienste“Experten-Chat am 15. Mai 2019 auf abi.de
Würzburg. Gutes tun, Erfahrungen sammeln – diese Möglichkeit bieten Freiwilligendienste. Von FSJ und FÖJ über den Bundesfreiwilligendienst bis hin zum Europäischen Freiwilligendienst: Die Angebote sind vielfältig und bei jungen Menschen beliebt. Alles, was man über das freiwillige Engagemen
Ausbildung bei der Bayerischen Polizei
Würzburg. Polizistin oder Polizist ist ein moderner und bürgernaher Beruf für Menschen, die einen Beitrag für die Sicherheit in unserem Land übernehmen wollen.
Arbeitswelt 4.0 – Neue Möglichkeiten für Powerfrauen
Würzburg. Welche Chancen und Herausforderungen bietet die Arbeitswelt 4.0?
Vorstellungsgespräch – Werben für die eigenen Talente
Würzburg. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch.
"Bewerbungsmappen-Check" für Jugendliche
Veranstaltungshinweis
Workshop für Abiturienten zur Studien- und Berufswahl
Das passende Studienfach oder den passenden Beruf zu finden, ist oft gar nicht so leicht.
Berufliche Weiterbildung lohnt sich
Info zur Wichtigkeit der beruflichen Weiterbildung
Assessementcenter für Abiturienten
Seminarveranstaltung
Zulassung zum Medizinstudium
Vorbereitung auf den Medizinertest
Assessementcenter
Training für Auswahltest
Richtig bewerben – aber wie?
Seminarveranstaltung
Jetzt durchstarten für die Suche nach einem Ausbildungsplatz
Aktuelle Information
Mehr Beschäftigung – mehr Pendler
Würzburg. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Würzburg ist mit dem Zuwachs an sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung auch die Zahl der Pendler gestiegen. Sowohl in der Stadt Würzburg als auch in den agenturzugehörigen Landkreisen Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart verlassen immer mehr A
Bewerbungsmappen-Check für Jugendliche
Bewerbungsmappen-Check
Duales Studium
Informationsveranstaltung
Meldepflicht Beschäftigungsquote Schwerbehinderter
Meldepflicht für Betriebe endet am 31. März
Bewerbungsstrategien und Vorstellungsgespräch
Seminarverantstaltung
Assessmentcenter für Abiturienten
Assessmentcenter
Studien- und Berufswahlseminar mit Lego-Serious-Play
Seminarveranstaltung
Einstellungstests und Teamaufgaben im Assessment-Center
Seminarveranstaltung