Fachkräfte berichten

Über die Zusammenarbeit mit der Zentralen Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA)

Megi Koka und Klisien Koka
Heimatland: Albanien

Warum wollten Sie in Deutschland arbeiten?

Wir haben beide versucht, in unserem Beruf als Physiotherapeut eine maximale Qualifikation zu erreichen und sind stets bestrebt, positive Erfahrungen zu sammeln, aber auch Stabilität und höhere Professionalität zu erreichen. Deutschland hat ideale Bedingungen für unsere Karriere, hat eine hohe Lebensqualität und ist heute das wirtschaftlich stärkste Land in Europa. Da ist es kein Wunder, dass nicht nur wir, sondern viele junge Berufstätige aus der ganzen Welt nach Deutschland ziehen wollen. Wir denken, dies sind unsere Schritte zu einem erfolgreichen Berufsleben.

Warum haben Sie sich an die ZSBA gewandt?

Am Anfang hatten wir viele Fragen, die wir nicht beantworten konnten. Wir waren uns sicher, dass der beste Weg darin besteht, sich von Fachleuten bei der weiteren Vorgehensweise unterstützen zu lassen. Nachdem wir von der ZSBA gehört hatten, haben wir uns umgehend dort gemeldet. Unsere Fragen wurden genau beantwortet, wir haben jede Anweisung zur Erstellung von Dokumenten akribisch befolgt und freuen uns heute sehr, dass wir auf dieser Reise eine Person hatten, die uns bei Unklarheiten bezüglich der Verfahren der beruflichen Anerkennung unterstützt hat.

Wie zufrieden waren Sie mit der ZSBA und warum?

Wenn wir in der Zeit zurück reisen würden, würden wir es wieder genauso machen. Wir freuen uns sehr über die Anregungen und die Unterstützung, da wir in jedem Moment der Unsicherheit immer jemanden hatten, der uns helfen konnte. Niemand sollte zögern, sich die richtigen Informationen über seinen Weg zur beruflichen Anerkennung zu suchen, und der unserer Meinung nach am besten geeignete und sicherste Weg ist die ZSBA.

Wo stehen Sie jetzt beruflich und wie geht es weiter?

Dank des Engagements der Bundesagentur für Arbeit und ihrer ZSBA arbeiten wir jetzt in Deutschland. Dies ist eine unserer wichtigsten beruflichen Errungenschaften, die uns motiviert, immer größere berufliche Ziele zu verfolgen. Wir werden diesen Weg immer als Erfolgsgeschichte betrachten, denn jetzt haben wir die Grundlagen für eine gute Zukunft gelegt.

Kontakt:

Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung
Villemombler Straße 76
53123 Bonn

Hotline: +49 30/18 15 11 11


Downloads: 



Links: