Informationen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber

Rekrutierungsvorhaben „ICT Experts – The Online Recruiting Event

Das Rekrutierungsvorhaben „ICT Experts – The Online Recruiting Event“ bringt Arbeitgeber*innen und passgenaue IT- Fachkräfte (m/w/d) aus dem Ausland zusammen.

Warnung:Save the date: 20.06.2023!

Schwerpunktberufe liegen in den Feldern:

  • Programmierung
  • Software-Entwicklung

Unternehmen können sich mit konkreten Stellenbeschreibungen und einer eigenen Unternehmensdarstellung – in englischer Sprache - beteiligen.

Ihre konkreten Stellenangebote werden virtuell, weltweit beworben. Bewerbungen werden anhand Ihrer Anforderungsprofile selektiert und Ihnen - datenschutzkonform - zur Verfügung gestellt. Sie sichten die vorausgewählten Bewerbungen zeitnah und führen im direkten Anschluss an das Online Event Vorstellungsgespräche mit Ihren Bewerber*innen.

Fünf Schritte zum Event und anschließenden Auswahlgesprächen

Inhalte: 

  • Rekrutierungsevent – Chancen und Herausforderungen
  • Ablauf, Anforderungen an Unternehmen, Bewerbungspotenziale, Technische Details/Rahmen
  • Anmeldung für die Informationsveranstaltung bitte über Ihren AG-S.
  • Beschreibung in englischer Sprache
  • Konkretisierung der Programmier- und Entwicklungs- Skills/Programmiersprachen
  • Dauer und Inhalt gewünschter Berufserfahrung
  • Angaben zum ortüblichen Bruttogehalt in EUR, ab 45.552€ (Blaue Karte EU)

 

  • Teilnehmende Unternehmen sichten vorausgewählte Bewerbungen 
  • Feedback zu den gesichteten Bewerbungen, zeitnah zur Veranstaltung, 20.06.2023
  • Sie stellen  ihr Unternehmen und ihre Stellenangebote, Anforderungen und Besonderheiten den Bewerber*innen in englischer Sprache vor
  • Ca. 5 Min
  • Eventuell begleitet von Film oder Folien 
  • Ggfs. anschließende Fragerunde
     
  • Zeitnah zum Online Event führen Sie virtuelle Auswahlgespräche mit vorausgewählten Bewerber*innen, 20.-27.06.2023
  • Bei der Terminierung unterstützen wir Sie gerne.

Anforderungen an teilnehmende Unternehmen:

  • positiv:Ortsübliches Entgelt, aber mindestens „Blaue Karte EU“-fähig, Bruttojahresgehalt ab 45.552 
  • positiv:Idealerweise Verzicht auf Sprachkompetenz Deutsch 
  • positiv:Datenschutzkonformer Bewerbungsaustausch