Fördern und Fordern § 2: Grundsatz des Forderns § 3: Leistungsgrundsätze § 5: Verhältnis zu anderen Leistungen
Anspruchsvoraussetzungen § 7: Leistungsberechtigte § 8: Erwerbsfähigkeit § 9: Hilfebedürftigkeit § 10: Zumutbarkeit § 11: Zu berücksichtigendes Einkommen § 11a: Nicht zu berücksichtigendes Einkommen § 11b: Absetzbeträge § 12: Zu berücksichtigendes Vermögen § 12a: Vorrangige Leistungen
Leistungen zur Eingliederung in Arbeit § 15: Eingliederungsvereinbarung § 16: Leistungen zur Eingliederung § 16b: Einstiegsgeld § 16d: Arbeitsgelegenheiten § 16g: Förderung bei Wegfall der Hilfebedürftigkeit
Abweichende Leistungserbringung und weitere Leistungen § 24: Abweichende Erbringung von Leistungen § 26: Zuschüsse zu Beiträgen zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts - Verpflichtungen anderer § 33: Übergang von Ansprüchen § 34: Ersatzansprüche bei sozialwidrigem Verhalten § 34b: Erstattungsanspruch bei Doppelleistungen § 34c: Ersatzansprüche nach sonstigen Vorschriften § 35: Erbenhaftung
Gemeinsame Vorschriften § 36: Örtliche Zuständigkeit § 37: Antragserfordernis § 40: Anwendung von Verfahrensvorschriften § 41a: Vorläufige Entscheidung § 42: Fälligkeit, Auszahlung und Unpfändbarkeit der Leistungen § 44a: Feststellung von Erwerbsfähigkeit und Hilfebedürftigkeit
Übergangs- und Schlussvorschriften § 67: Vereinfachtes Verfahren für den Zugang zu sozialer Sicherung aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2; Verordnungsermächtigung
Sanktionen: Aufgrund der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 5. November 2019 gelten die Ausführungen zu den nachfolgenden WDB-Einträgen nur bis einschließlich 4. November 2019. § 31: Pflichtverletzungen, § 31a: Rechtsfolgen bei Pflichtverletzungen, § 31b: Beginn und Dauer der Minderung
Fragen zu Übergangsregelungen (Weisungen) zu der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 5. November 2019 Erläuterungen zur Weisungen 201912003 vom 03.12.2019 im Hinblick auf Zuständigkeiten bei Aufstockern
Weitere Gesetze SGB I - Allgemeiner Teil SGB V - Krankenversicherung SGB VI - Rentenversicherung SGB X - Verwaltungsverfahren und Datenschutz SGG - Sozialgerichtsgesetz