Aufgaben im Berufspsychologischen Service
Manchmal ist psychologische Unterstützung oder Beratung genau das, was unsere Kundinnen und Kunden brauchen, um einen passenden Karriereweg oder eine neue Stelle zu finden. Als Psychologin oder Psychologe bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) helfen Sie Menschen aktiv dabei, berufliche Perspektiven zu gewinnen. Zum Beispiel, indem Sie eignungsdiagnostisch arbeiten, psychologische Gutachten für die Beratungsfachkräfte erstellen oder Kundinnen und Kunden direkt psychologisch beraten. Mithilfe umfassender Gespräche und aussagekräftiger Testverfahren schaffen Sie eine Grundlage für weitere Entscheidungen und empfehlen passende Rahmenbedingungen.
Neben den Kundinnen und Kunden unterstützen Sie auch die Arbeit von Beratungs-, Vermittlungs- und Integrationsfachkräfte mit Ihrer Expertise.
Außerdem helfen Sie der BA bei der Auswahl passender Bewerberinnen und Bewerber, qualifizieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Trainings weiter oder begleiten diese im Rahmen einer psychologischen Beratung.
Ein umfassendes Einarbeitungsprogramm mit Praxisphasen und Seminaren bereitet Sie auf diese Aufgaben vor. Welche weiteren Tätigkeiten Sie im Berufspsychologischen Service (BPS) erwarten, erfahren Sie auf der Seite Der Berufspsychologische Service.