Detailansicht des Stellenangebots
Stellendetails zu: Fachkraft (m/w/d) für die Mutter-Vater-Kind-Einrichtung
Fachkraft (m/w/d) für die Mutter-Vater-Kind-Einrichtung
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Fachkraft (m/w/d) für die Mutter-Vater-Kind-Einrichtung
GESIMA PartG Sozialpäd. IntensivmaßnahmenTyp:
ArbeitArbeitszeit:
mehrere ArbeitszeitmodelleEintrittsdatum:
ab sofortArbeitsort:
UnterlüßStellenbeschreibung
Zum weiteren Ausbau und zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung "MaVita" Unterstützung im Gruppendienst. Die Arbeit in unserer Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung MaVita stellt ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld dar und bietet Raum zur persönlichen Entfaltung. Im vollstationären Gruppenalltag sind wir rund um die Uhr Ansprechpartner:in und Begleiter:in in allen Belangen des Alltags und bieten Unterstützung und Anleitung bei der Erziehung und Versorgung der Kinder sowie der Persönlichkeitsentwicklung der Eltern. Neben dem alltäglichen Leben begleiten wir die Entwicklung der Familien mit gezielten pädagogischen Gruppen- und Einzelangeboten. Wir arbeiten nach dem Hilfeplanverfahren und passen unsere Arbeit gezielt an die Bedürfnisse der jeweiligen Familien an. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit einer sinnstiftenden und abwechslungsreichen Tätigkeit. Ein intensiver Austausch und die enge Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team sind für uns unerlässlich. Strukturierte Übergaben, regelmäßige Teamsitzungen und Supervision sind für uns daher selbstverständlich. Durch individuelle Schwerpunktsetzung in der alltäglichen Arbeit ermöglichen wir unseren Teammitgliedern ihre persönlichen Stärken und Interessen gezielt einzusetzen. Eine stetige Weiterentwicklung unserer Fachkräfte und Arbeitsqualität ist uns wichtig, weshalb wir bedarfsorientiert Fort- und Weiterbildungen fördern, die den persönlichen Wünschen und Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder entsprechen. Die Arbeit in unserer Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und eine offene, wertschätzende Haltung gegenüber den Familien, insbesondere in Hinblick auf diverse Familienkonstellationen, vielfältige Lebensentwürfe und herausfordernde Verhaltensweisen. Orientiert an unserer bindungsbasierten und traumasensiblen Arbeit legen wir ein besonderes Augenmerk auf die entsprechende Grundhaltung bei unseren Kolleg:innen. Unser Ziel ist es, langfristige Personalentscheidungen zu treffen, um sowohl für Mitarbeiter:innen als auch für Eltern und Kinder einen sicheren und verlässlichen Rahmen zu schaffen. Uns ist es wichtig, Personen einzustellen, die sich mit ihrer Berufsrolle auseinandergesetzt haben und sich mit den Werten unserer Arbeit identifizieren. Aus diesem Grund sind wir gleichermaßen für Berufseinsteiger:innen und -erfahrene offen. Wir dürfen nur Bewerber:innen mit einer entsprechenden Qualifikation als pädagogische Fachkraft berücksichtigen. Andere Bewerbungen können nur in Ausnahmefällen und mit einer zu beantragenden Sondergenehmigung vom Landesjugendamt berücksichtigt werden.
Anforderungen an den Bewerber
Berufsausbildung/Studium:
- Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung
- Heilerziehungspfleger/in
- Heilpädagoge/-pädagogin
- Erzieher/in
- Sonderpädagoge/-pädagogin (Fachschule)
- Soziale Arbeit (grundständig)
Sonstige Angaben zur Ausbildung:
Bei der Einstellung müssen die Gesundheitsbestimmungen (z.B. Masernschutzgesetz) eingehalten werden.
Berufserfahrung:
Berufseinsteiger
Fähigkeiten:
Soziales, Erziehung, Gesundheit, Sport
GrundkenntnisseErziehung, Erziehung in einer Tagesgruppe, Gruppenarbeit, Heimerziehung, Kinderpflege, Kleinkinderbetreuung, Sozialpädagogik, Säuglinge (Betreuung)
Persönliche Stärken:
- Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen
- Kreativität
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Sprachen:
- GrundkenntnisseDeutsch
Führerscheine:
- WünschenswertFahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3)
Fahrzeug erforderlich:
NeinFührungsverantwortung:
Nicht erforderlich
Arbeitsorte
Arbeitgeber
GESIMA PartG Sozialpäd. Intensivmaßnahmen
Beschreibung:
Wir sind ein freier und privater Träger der Jugendhilfe. Wir machen es uns zur Aufgabe, für so genannte auffällige und schwierigste Jugendliche flexible, einzelfallbezogene und bedarfsgerechte Betreuungsangebote zu entwickeln, gerade dann, wenn sie in allen herkömmlichen Settings erzieherisch nicht mehr erreichbar sind.
Firmenadresse:
Rheinstr. 81 77743 Neuried, Ortenaukreis - Ichenheim
Betriebsgröße:
zwischen 6 und 50
Branchengruppe:
Öffentlicher Dienst, Organisationen
Branche:
Öffentliche Verwaltung auf den Gebieten Gesundheitswesen, Bildung, Kultur und Sozialwesen
Internetseite:
https://www.gesima.deWeitere Informationen
Das Stellenangebot wird durch den Arbeitgeber selbst verwaltet.
Alternativberufe:
- Erzieher/in
- Heilpädagoge/-pädagogin
Tarifvertrag:
AG-VPK
Befristung:
Unbefristet
Anzahl freier Stellen:
1
Arbeitszeitmodelle:
- Vollzeit
- Schicht/Nacht/Wochenende
- Teilzeit
Weitere Informationen zur Arbeitszeit:
Schichtdienst im Früh- und Spätdienst (7-14:30 und 14-19 Uhr). Nachtdienst (21-7 Uhr) in Ausnahmefällen. Individuelle Sonderregelungen ggf. nach Absprache möglich.
Quelle des Stellenangebots:
arbeitsagentur.de
Referenznummer:
10000-1192371600-S