Detailansicht des Stellenangebots
Stellendetails zu: Sozialpädagog*in (m/w/d) Jugendarbeitsprojekt 400+Zukunft
Sozialpädagog*in (m/w/d) Jugendarbeitsprojekt 400+Zukunft
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Sozialpädagog*in (m/w/d) Jugendarbeitsprojekt 400+Zukunft
GJB Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e.V.Typ:
ArbeitArbeitszeit:
TeilzeitEintrittsdatum:
ab 01.11.2023Arbeitsort:
StuttgartStellenbeschreibung
Wir suchen für das Jugendarbeitsprojekt 400+ZUKUNFT eine/n sozialpädagogische*n Teamplayer*in in Teilzeit. Das Team besteht aus drei sozial- und arbeitspädagogischen Kolleg*innen. 400+ZUKUNFT wendet sich an junge Menschen mit besonderem Förderbedarf für die Angebote von Jobcenter oder Agentur für Arbeit nicht in Betracht kommen oder passend sind. Es wird vom Jugendamt Stuttgart finanziert und ist in die Kooperationsstrukturen mit anderen Akteuren der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit in Stuttgart eingebunden. Weitere Informationen unter www.ulmer-strasse.de. Die sozialpädagogische Unterstützung der jungen Menschen umfasst u.a. - Einzelfallhilfe zur Bearbeitung persönlicher und/oder beruflicher Problemlagen - Schnittstellenmanagement und Kooperation mit Fachkräften von Leistungsträgern, Fachberatungsstellen sowie ggf. Eltern - Arbeit in einem interdisziplinären sozial- und arbeitspädgogischen Team zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit - Zusammenarbeit mit der vhs Stuttgart, bei der Teilnehmende ohne Schulabschluss den Hauptschulabschluss nachholen können - Entwicklung einer Erwerbsperspektive, Organisation und Begleitung von Betriebspraktika sowie Bewerbungsunterstützung und Nachbetreuung zur Sicherung von Ausbildung oder Beschäftigung Wir wünschen uns eine/einen Kolleg*in mit - Interesse und Lust zur Arbeit mit chancenarmen jungen Menschen - einem strukturierten und kooperativen Arbeitsstil, - dem gebotenen Respekt und Verständnis für Vielfalt, Individualität und Lebenssituation der Teilnehmenden. Wir bieten - ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten, in dem man sozial Benachteiligten zur Teilhabe an Gesellschaft und Erwerbsleben verhilft - einen Arbeitsplatz mit sehr guten ÖPNV-Anbindung (Stadtbahn U4/U9 Haltestelle Im Degen) bzw. kostenfreie Parkmöglichkeiten hat - ein Arbeitszeitmodell, in dem Familie und Beruf vereinbart werden können - Fortbildungen zu fachlichen sowie digitalen Kompetenzen
Anforderungen an den Bewerber
Berufsausbildung/Studium:
- Soziale Arbeit (grundständig)
Sonstige Angaben zur Ausbildung:
Stelle ist u.a. für Berufsanfänger*innen sowie Wiedereinsteiger*innen geeignet.
Berufserfahrung:
Berufseinsteiger
Fähigkeiten:
Soziales, Erziehung, Gesundheit, Sport
GrundkenntnisseJugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Sozialpädagogik, Unterricht, Schulung (außerschulischer Bereich)
Persönliche Stärken:
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Fahrzeug erforderlich:
NeinReise-/Montagebereitschaft:
Nicht erforderlich
Führungsverantwortung:
Nicht erforderlich
Arbeitsorte
Arbeitgeber
GJB Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e.V.
Beschreibung:
Als gemeinnütziges Sozialunternehmen bietet die Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e.V. (GJB) v.a. arbeitsweltbezogene Beratungs-, Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte an. Dabei steht die Erwerbs- und Sozialintegration unterschiedlicher Zielgruppe, wie bspw. junge Menschgen, Arbeitslose, Mütter oder Väter sowie Menschen mit Migrationshintergrund im Mittelpunkt. Zudem führt die GJB sozialräumliche Projekte in Stuttgarter Stadtquartieren, familienbezogene Coachingangebote, ambulante soziale Dienste mit Nachbarschaftshilfe sowie internationale Projekte der beruflichen Bidldung durch.
Firmenadresse:
Ulmer Str. 210 70327 Stuttgart
Betriebsgröße:
zwischen 6 und 50
Branchengruppe:
Gesundheit, Soziales
Branche:
Sonstiges Sozialwesen a. n. g.
Internetseite:
https://www.ulmer-strasse.de/Weitere Informationen

Der Arbeitgeber hat die BA mit der Betreuung seines Stellenangebots beauftragt.
Alternativberufe:
- Pädagoge/Pädagogin
- Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung
Vergütung:
H-AVB (hauseigener Tarif) - nach Qualifikation und Berufserfahrung
Befristung:
Unbefristet
Anzahl freier Stellen:
1
Arbeitszeitmodell:
- Teilzeit
Weitere Informationen zur Arbeitszeit:
Teilzeit min. 20 Std/Woche Arbeitstage Montag bis Freitag Ein größerer Stellenumfang in Zusammenhang mit anderen Projektangeboten bzw. eine Viertagewoche ist nach Absprache möglich.
Quelle des Stellenangebots:
arbeitsagentur.de
Referenznummer:
10000-1193877247-S