Detailansicht des Stellenangebots
Stellendetails zu: Mitarbeiterin (w) Jugendprojekt / Offene Jugendarbeit
Mitarbeiterin (w) Jugendprojekt / Offene Jugendarbeit
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Mitarbeiterin (w) Jugendprojekt / Offene Jugendarbeit
Hallesche Jugendwerkstatt gGmbHTyp:
ArbeitArbeitszeit:
TeilzeitEintrittsdatum:
ab sofortArbeitsort:
Halle (Saale)Stellenbeschreibung
Die Jugendwerkstatt Halle gGmbH sucht zum 01. Juni 2023 eine Projektmitarbeiterin, bevorzugt Erzieherin/Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (w) oder in entsprechender Ausbildung oder mit einschlägigen Erfahrungen in der Jugend-/Bildungsarbeit, arabischsprachig (und/oder kurdisch- oder farsisprachig; und/oder französisch- oder englischsprachig mit afrikanischen Sprachen) für das Jugendprojekt #unserhayat - Sozialraum- und lebensweltorientierte Arbeit mit Jugendlichen mit Fluchthintergrund im Bereich der Offenen Jugendarbeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Das Projekt zielt auf die Schaffung von sozialpädagogischen und Bildungs-Angeboten für besonders marginalisierte und von schlechten sozialräumlichen und schulischen Bedingungen betroffene Jugendliche mit Fluchthintergrund sowie die entsprechende Begleitung und Unterstützung von Regelangeboten der Offenen Jugendarbeit. Träger der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ und vom Land Sachsen-Anhalt geförderten Projekte ist die Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH. Aufgaben des/der zukünftigen Projektmitarbeiters/in: • Mitarbeit bei der konzeptionellen Ausgestaltung des Projekts • Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen – insbesondere mit Mädchen und jungen Frauen • Entwicklung und Durchführung von Bildungs- und sozialpädagogischen Angeboten (kulturelle, erlebnispädagogische oder politisch-bildnerische Formate, Gesprächsgruppen) Anforderungen: • erfolgreich abgeschlossenes oder begonnenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (oder Pädagogik), Erzieherausbildung oder entsprechende Berufserfahrung • Sprachkenntnissearabischsprachig (und/oder kurdisch- oder farsisprachig; und/oder französisch- oder englischsprachig mit afrikanischen Sprachen), außerdem mindestens gute Deutschkenntnisse • Milieukenntnisse und Bezug zu Jugendkulturen, auch jugendtypischen digitalen Medien (social media-Nutzung) • Kenntnisse/Erfahrungen im Bereich der Gesellschaft und Kultur von Ländern im Nahen und Mittleren Osten • Kenntnisse im Bereich islamische Religion und Frömmigkeit • Kommunikationsfähigkeit, Engagement, eigener Gestaltungswille, Bereitschaft zur Weiterbildung • Kenntnisse zu Themen der Pubertät, Sexualität von Jugendlichen, insb. Mädchen Wünschenswert: • Praxiserfahrungen im genannten Bereich • Kenntnisse/Erfahrungen im Bereich der Kriminalprävention oder Empowermentarbeit mit vulnerablen Zielgruppen • Bereitschaft zum flexiblen Arbeiten Wir bieten: • Eigenverantwortlichkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem neuen und herausfordernden Arbeitsfeld • Anbindung an ein engagiertes, kollegiales, multiprofessionelles und vielfältiges sowie mehrsprachiges migrantisches Team • andauernde Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für alle Mitarbeiter*innen • flexible Arbeitszeiten Bewerbung Qualifizierte Bewerberinnen mit Aufenthaltserlaubnis oder Duldung werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Für diese spezifische Stelle werden ausschließlich weibliche Bewerberinnen gesucht, da dies für die Stelle aufgrund von Arbeit mit weiblichen Klientinnen in Bezug auf die „Art der auszuübenden Tätigkeit oder die Bedingungen ihrer Ausübung eine wesentliche und entscheidende berufliche Anforderung darstellt“ (§ 8 Abs. 1 AGG).
Anforderungen an den Bewerber
Berufsausbildung/Studium:
- Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung
- Erziehungs-, Bildungswissenschaft (grundständig)
- Soziale Arbeit (grundständig)
Sonstige Angaben zur Ausbildung:
Berufsbegleitendes Studium/Ausbildung in Ordnung
Fähigkeiten:
Soziales, Erziehung, Gesundheit, Sport
Erweiterte KenntnisseBildungsarbeit, Jugend- und Erwachsenenbildung, Offene Jugendarbeit, SozialpädagogikGrundkenntnisseElternarbeit, Entwicklungspsychologie, Frauen, Frauenarbeit, Frauenhaus, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.)
Persönliche Stärken:
- Eigeninitiative
- Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Führungsverantwortung:
Nicht erforderlich
Arbeitsorte
Arbeitgeber
Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH
Firmenadresse:
Heinrich-Franck-Str. 2 06112 Halle (Saale)
Betriebsgröße:
zwischen 51 und 500
Branchengruppe:
Bildung, Erziehung, Unterricht
Branche:
Kindergärten
Weitere Informationen
Das Stellenangebot wird durch den Arbeitgeber selbst verwaltet.
Diese Stelle ist geeignet, die Integration Zugewanderter zu unterstützen.
Alternativberufe:
- Erzieher/in
- Bildungsreferent/in
Vergütung:
angelehnt an TV-L E10
Befristung:
Befristet bis 31.12.2024. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich.
Anzahl freier Stellen:
1
Arbeitszeitmodell:
- Teilzeit
Weitere Informationen zur Arbeitszeit:
30 Wochenstunden
Quelle des Stellenangebots:
arbeitsagentur.de
Referenznummer:
10000-1194388451-S