Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Sozialpädagog*in im Projekt Schulwerkstatt gesucht

Sozialpädagog*in im Projekt Schulwerkstatt gesucht

Veröffentlicht: 08.11.2023

Typ:

Arbeit

Arbeitszeit:

Teilzeit

Eintrittsdatum:

ab sofort

Arbeitsort:

Halle (Saale)

Stellenbeschreibung

Für unsere Schulwerkstatt suchen wir zum 01.01.2024 bzw. 01.02.2024 Verstärkung. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine ambulante, erzieherische Unterstützung für 11-17jährige Teilnehmer unserer Leistungen. Ihre Aufgaben wären:  Umsetzung einer im Lebensraum eingebundenen individuellen Hilfe  Begleitung, Beratung, Anleitung und Unterstützung der Teilnehmer (z.B.: Motivation, Aktivierung, Begleitung im Praktikum, regelmäßige Hausbesuche)  Abstimmung mit allen am Prozess Beteiligten über Leistungsstand der TN, Inhalte und Pläne  Unterstützung vor Ort und zu Hause (Geh und Komm-Struktur)  Bereitstellen und Durchführen von Angeboten in der Freizeit und in den Ferien  Bedarfsorientierte Elternarbeit  Regelmäßige Dokumentation des Hilfeverlaufes Wir erwarten von Ihnen:  Interesse an der Schnittstelle Jugendhilfe – Schule zu agieren  Qualifikation als Sozialpädagoge/-in (oder vergleichbarer Abschluss)  Verantwortungsgefühl, Selbständigkeit und eine hohe soziale Kompetenz  Freude an Teamarbeit  Organisationsfähigkeit Wir bieten:  Bezahlung nach AVR Tarif  30 Tage Urlaub  Diverse Sondervergütungen wie 13. Monatsgehalt, Jobrad, etc. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (30h) mit der Möglichkeit der Aufstockung auf 40h. Bei Rückfragen können Sie sich wenden an: doelle@jfz-st-georgen.de // 0345-47053920 Bewerbungen bitte senden an: raudith@jfz-st-georgen.de

Anforderungen

Berufsausbildung/Studium:

  • Soziale Arbeit (grundständig)
  • Erziehungs-, Bildungswissenschaft (grundständig)
  • Fachwirt/in - Erziehungswesen

Sonstige Angaben zur Ausbildung:

Qualifikation als Sozialpädagoge/-in (oder vergleichbarer Abschluss)

Fähigkeiten:

  • Soziales, Erziehung, Gesundheit, Sport
    Grundkenntnisse
    Case-Management, Elternarbeit, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.)
  • Wirtschaft, Verwaltung
    Grundkenntnisse
    Organisation

Persönliche Stärken:

  • Flexibilität
  • Auffassungsfähigkeit/-gabe
  • Selbständiges Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Führerscheine:

  • Wünschenswert
    Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3)

Reise-/Montagebereitschaft:

Nicht erforderlich

Führungsverantwortung:

Nicht erforderlich

Arbeitsorte

  • Glauchaer Str. 74, 06110 Halle (Saale)

Arbeitgeber

Jugend- und Familienzentrum St. Georgen e.V.

Firmenadresse:

Glauchaer Str. 74 06110 Halle (Saale)

Betriebsgröße:

zwischen 51 und 500

Branchengruppe:

Gesundheit, Soziales

Branche:

Sonstiges Sozialwesen a. n. g.

Weitere Informationen

Logo der Bundesagentur für Arbeit

Der Arbeitgeber hat die BA mit der Betreuung seines Stellenangebots beauftragt.

Alternativberufe:

  • Fachwirt/in - Erziehungswesen
  • Berufspädagoge/-pädagogin

Tarifvertrag:

AVR Mitteldeutschland

Befristung:

Befristet bis 31.12.2025

Anzahl freier Stellen:

1

Arbeitszeitmodell:

  • Teilzeit

Weitere Informationen zur Arbeitszeit:

Teilzeitstelle (30h) mit der Möglichkeit der Aufstockung auf 40h

Quelle des Stellenangebots:

arbeitsagentur.de

Referenznummer:

10000-1196643738-S