Berufe hautnah entdecken 

BiZ bietet rund 20 verschiedene Berufsbilder via VR-Brille an 

12.02.2025 | Presseinfo Nr. 70

Im Labor arbeiten oder doch lieber in der Kfz-Werkstatt? Mit Virtual Reality, kurz VR Brillen, tauchst du virtuell in die Welt der Berufe ein und erhältst einen realistischen Eindruck von den vielfältigen Tätigkeiten des Berufs. 

Du weißt noch nicht, was du werden möchtest oder willst einen Einblick in deinen Traumberuf wagen? Erlebe über 20 verschiedene Berufsfelder realistisch und hautnah – als wärst du selbst vor Ort. Auch traditionelles Handwerk, wie Klöppeln, Schnitzen und Zinngießen laden zum Verweilen ein.

Berufe zum Ausprobieren sind: 

  • Dachdecker
  • Drechsler
  • Elektroniker
  • Fachinformatiker Systemintegration
  • Fahrzeuglackierer
  • Fleischer
  • Gestalter visuelles Marketing
  • Handelsfachwirt       
  • Handschuhmacher                                      
  • Ingenieur für Robotik
  • Konstruktionsmechaniker
  • Maler & Lackierer
  • Mechatroniker
  • Mikrotechnologe
  • Milchtechnologe
  • Notfallsanitäter
  • Pflegefachkraft
  • Pharmakant
  • Physiotherapeut
  • Straßenbauer
  • Tierwirt
  • Trockenbauer
  • Zahntechniker

Nutze das Angebot im Berufsinformationszentrum Annaberg-Buchholz, auf der Paulus-Jenisius-Strasse 43 in Annaberg-Buchholz und tauche entweder allein oder auch mit einer kompletten Schulklasse in die virtuelle Berufswelt ein. Vorerst bis Ende April steht ein Satz VR-Brillen (16 Stück) zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. 

 

Termine für Einzelnutzung sind online zu buchen: 

https://web.arbeitsagentur.de/portal/terminvereinbarung/pc/agenturen/anliegenauswahl

Schulklassen vereinbaren bitte über den Berufsberater*in der Schule oder per Mail über das BiZ (Annaberg-Buchholz.biz@arbeitsagentur.de) einen Termin. 

 

Gern stehen die Mitarbeiter*innen bei technischen Fragen zur Seite.