Pendeln: Für viele Beschäftigte gehört dies zum Arbeitsalltag dazu. Manchmal ist die Strecke kürzer, manchmal ist sie länger. Gerade in die Städte pendeln viele Menschen ein und aus den Landkreisen pendeln viele Menschen aus. Dieser Trend herrscht auch im Agenturbezirk vor. „Die Mobilität von Arbeitnehmern erfüllt eine wichtige Funktion beim räumlichen Ausgleich von Arbeitsangebot und -nachfrage. Trotz Homeoffice ist diese Bereitschaft auf Seiten der Arbeitnehmer – auch in unserer Region – weiterhin stark gefragt,“ erklärt Elsa Koller-Knedlik, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg. „Gerade für Hochqualifizierte bietet unsere Wirtschaftsregion, hier vor allem die Stadt Augsburg, inzwischen eine größere Bandbreite an Arbeitsmöglichkeiten. Die Stichworte hier sind das Uniklinikum und auch verschiedene Unternehmen aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, KI und Rüstung“, erklärt Elsa Koller-Knedlik weiter.
Die Stadt Augsburg steht mit 79.018 Einpendlern (Stand 30. Juni 2024) unangefochten an der Spitze des Agenturbezirks. Gegenüber Juni 2017 ist die Zahl der Personen, die innerhalb der Stadtgrenze arbeiten, aber außerhalb wohnen um 5.380 oder 7,3 Prozent gewachsen, der Trend hält weiter an.
„Mehr als jeder Zweite, der in der Stadt Augsburg arbeitet, wohnt außerhalb der Stadtgrenze. Dies zeigt die hohe Attraktivität der Stadt als Arbeitsmarkt. Aber auch viele, die in der Stadt wohnen, fahren zum Arbeiten hinaus. Die Zahl der Auspendler hat zwischen 2017 und 2024 um 9.500 oder 19,8 Prozent auf 57.534 zugenommen. Der Trend bleibt bestehen, aber er schwächt sich etwas ab“, berichtet Elsa Koller-Knedlik.
Am Stichtag 30.Juni 2024 sind 50.236 Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in den Agenturbezirk Augsburg ein- und 76.692 aus dem Agenturbezirk ausgependelt. Hieraus errechnet sich ein negativer Pendlersaldo von 26.456. Innerhalb der Agenturgrenzen waren zu diesem Zeitpunkt 275.535 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Die Mehrzahl davon, nämlich 225.211 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wohnten gleichzeitig auch in diesem Gebiet.
Für alle Auspendler aus den beiden Landkreisen bleibt die Stadt Augsburg, wie schon viele Jahre, die erste Anlaufstelle. Mit 37.331 pendelten 54,6 Prozent der insgesamt 68.353 Auspendler aus dem Landkreis Augsburg in das Stadtgebiet ein. Im Landkreis Aichach-Friedberg waren es 37,2 Prozent von insgesamt 37.459.
In den Landkreis Augsburg pendelten 40.134 und in den Landkreis Aichach-Friedberg 17.738 Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen ein.
Nähere Angaben zu diesen Pendlerdaten hat die Bundesagentur für Arbeit in einem bundesweiten Pendleratlas mit interaktiver Kartendarstellung zusammengefasst. Im Pendleratlas können Informationen zu den Aus- und Einpendlern und der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung am Wohn- (= so viele sozialversicherungspflichtig Beschäftigte wohnen hier) und am Arbeitsort (= so viele Arbeitsplätze mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gibt es hier) für jeden Kreis in Deutschland abgerufen werden. Dabei werden die zehn Kreise des unmittelbaren Nahbereiches (ca. 150 km) ausgewiesen, in denen die meisten Auspendler arbeiten oder aus denen die meisten Einpendler kommen.
Pendleratlas:
Wohin fahren die Pendler (57.534), die die Stadt Augsburg zum Arbeiten verlassen (Auspendler)?
Landkreis Augsburg 20.455
Stadt München 11.003
Aichach-Friedberg 7.136
Landkreis München 2.044
Donau-Ries 1.756
Woher kommen die Pendler (79.018), die in der Stadt Augsburg arbeiten (Einpendler)?
Landkreis Augsburg 37.331
Landkreis Aichach-Friedberg 13.924
Dillingen an der Donau 2.172
Donau-Ries 2.092
Stadt München 2.014
Wohin fahren die Pendler (68.353), die den Landkreis Augsburg zum Arbeiten verlassen (Auspendler)?
Stadt Augsburg 37.331
Stadt München 5.546
Landkreis Aichach-Friedberg 3.637
Landsberg am Lech 2.948
Donau-Ries 2.595
Woher kommen die Pendler (40.134), die im Landkreis Augsburg arbeiten (Einpendler)?
Stadt Augsburg 20.455
Landkreis Aichach-Friedberg 4.171
Günzburg 2.089
Dillingen an der Donau 1.979
Donau-Ries 1.437
Wohin fahren die Pendler (37.459), die den Landkreis Aichach-Friedberg zum Arbeiten verlassen (Auspendler)?
Stadt Augsburg 13.924
Stadt München 6.745
Landkreis Augsburg 4.171
Neuburg-Schrobenhausen 1.769
Dachau 1.579
Woher kommen die Pendler (17.738), die im Landkreis Aichach-Friedberg arbeiten (Einpendler)?
Stadt Augsburg 7.136
Landkreis Augsburg 3.637
Neuburg-Schrobenhausen 1.380
Stadt München 693
Dachau 665