Kleine Crashkurse in Studienorientierung – das sind die Livestreams „Wege ins Studium“, die in der kommenden Woche von der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda in Kooperation mit der Zentralen Studienberatung der Hochschule Fulda angeboten werden.
Wer sich für die Aufnahme eines Studiums interessiert, der erhält vom 27. bis 31. Januar täglich von 16 bis 17 Uhr Informationen zu vier Studiengängen aus unterschiedlichen Bereichen – von Hebammenkunde bis Maschinenbau, von Wirtschaftsrecht bis Grundschullehramt. Das Besondere an dem Format: Die Referierenden sind Professoren und Studierende der höheren Semester, die aus der Praxis berichten.
Willkommen sind Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe, Fachoberschüler sowie alle, die bereits über die Fachhochschulreife oder das Abitur verfügen.
„Der Fokus liegt auf dem direkten Vergleich von Studiengängen, deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Es werden verschiedene Studiengänge der Hochschule Fulda sowie anderer Hochschulen und Universitäten vorgestellt“, erläutert Berufsberaterin Isabel Müller von der Arbeitsagentur, „In den Gesprächen geht es um die Fähigkeiten, die Studieninteressierte für den jeweiligen Studiengang mitbringen sollten, um Zulassungsvoraussetzungen und Inhalte, sowie um die Jobchancen, die der jeweilige Abschluss bietet.“
Jeder Tag widmet sich einem Thema; der Montag geht auf das Studienfeld „Ernährung und Gesundheit“ ein, am Dienstag ist „Kommunikation und Medien“ an der Reihe, am Mittwoch „Technik und Ingenieurwesen“, während „Wirtschaft und Recht“ am Donnerstag und „Pädagogik und Soziales“ am Freitag das Angebot komplettieren.
Das vollständige Programm sowie die Einwahldaten sind verfügbar auf der Homepage der Hochschule Fulda unter https://www.hs-fulda.de/orientieren/umschauen/beraten-lassen/infoveranstaltungen/vortragsreihe-wege-ins-studium-1.
Studien- und Berufswahl sind auch über die Livestream-Tage hinaus Themen der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda. Eine Terminvereinbarung ist möglich unter 0 800 4 5555 00 oder per Email an fulda.berufsberatung@arbeitsagentur.de.
Im Livestream „Wege ins Studium“ erkunden
Kleine Crashkurse in Studienorientierung – das sind die Livestreams „Wege ins Studium“, die von der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda in Kooperation mit der Zentralen Studienberatung der Hochschule Fulda angeboten werden. Wer sich für die Aufnahme eines Studiums interessiert, der erhält vom 27. bis 31. Januar täglich von 16 bis 17 Uhr Informationen zu vier Studiengängen aus unterschiedlichen Bereichen.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 3