Wiedereinstieg ins Berufsleben
Zurück in den Beruf nach der Familienzeit?
Beruf und Familie vereinen.
Eine gute Idee - verwirklichen Sie sie jetzt!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die Arbeitswelt ist im Wandel begriffen. Entwicklungen wie die Digitalisierung, flexible Arbeitszeitrmodelle und immer komplexere Anforderungen in den Unternehmen benötigen Mitarbeitende mit Kompetenz, Erfahrung und dem Willen, neue Wege zu gehen.
Frauen bieten sich hier gute Chancen, denn Fachkräfte werden dringend gesucht.
Für die Bundesagentur für Arbeit ist die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeits- und Ausbildungsmarkt sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht nur ein gesetzlicher Auftrag, sondern auch ein wichtiges Anliegen.
- Planen Sie Ihren beruflichen Wiedereinstieg nach einer Familien- oder Pflegephase?
- Fragen Sie sich, wie sich Beruf und Familie am besten vereinbaren lassen?
- Möchten Sie trotz familiärer Verpflichtungen einen Berufsabschluss erwerben?
- Suchen Sie eine Weiterbildung in Teilzeit?
- Denken Sie darüber nach, sich selbständig zu machen?
- Möchten Sie, dass Ihr Kind einen Beruf nach den eigenen Fähigkeiten und Interessen - und nicht nach „typisch weiblich/männlich“ wählt?
- Wünschen Sie Informationen zu MINT-Berufen?
- Möchten Sie eine Beratung zu Themen wie Wiedereinstieg nach Familienzeit, Teilzeitausbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Beschäftigung in der Familien- bzw. Elternzeit in ihrem Unternehmen?
Dann sind Sie hier richtig!
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Melanie Piechotta
Telefon: 0671 850 - 420
E-Mail: badkreuznach.bca@arbeitsagentur.de
Hier finden Sie umfassende Informationen der Bundesagentur für Arbeit zum Thema Chancengleichheit
Die Veranstaltungen der BCA finden Sie auch in der Zentralen Veranstaltungsdatenbank sowie in Veranstaltungen in der Region.
www.arbeitsagentur.de/m/newplan
Job-Familie-Karriere (Veranstaltungen im Überblick)
Zurück in den Beruf nach der Familienzeit?
Beruf und Familie vereinen.
Eine gute Idee - verwirklichen Sie sie jetzt!
Teilzeitausbildung - ein Weg in die Zukunft!
Chefin werden – eine Alternative auch für Sie?
Die Berufswahl erfolgt ausschließlich nach Eignung, Fähigkeiten und Interessen. Eine schöne Vorstellung.