Die Arbeitswelt verändert sich durch Megatrends wie Transformation, Dekarbonisierung und demografischen Wandel. Auch Berufsbilder verändern sich. Manche fallen weg, dafür entstehen neue Chancen.
Unter dem Motto „Gut vorbereitet in die Zukunft starten“ bieten die Berufsberaterinnen und -berater im Erwerbsleben (BBiE) der Arbeitsagentur Bad Kreuznach (im Verbund mit Koblenz-Mayen) Online-Informationsveranstaltungen rund um die Arbeitswelt der Zukunft an. Geboten wird eine bunte Mischung aus Informationen zu Berufen, hilfreichen Servicetipps und zukunftsorientierten Fragestellungen.
Die Aktionswoche findet vom 23. bis 27. Juni virtuell statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und Teilnahmemöglichkeiten gibt es unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bad-kreuznach. Wer mitmachen möchte, benötigt ein internetfähiges Endgerät mit Mikrofon. Bei Terminwünschen und weitergehenden Fragen ist das Team über Telefon 0261 – 405 555 erreichbar. Die Themen im Überblick:
Beruflich durchstarten mit 50+ (23. Juni, 11 bis 12 Uhr)
Weiter durch Bildung (23. Juni, 12 bis 13 Uhr)
Zukunftsberufe: Gesundheit und Pflege (23. Juni, 15 bis 16 Uhr)
Netzwerke beruflich nutzen (24. Juni, 8 bis 9 Uhr)
Arbeitswelt 4.0 (24. Juni, 9 bis 10 Uhr)
Bürowelten (24. Juni, 10 bis 11 Uhr)
Perspektive nach Krankheit (24. Juni, 11 bis 12 Uhr)
Berufe im Grünen (24. Juni, 14 bis 15 Uhr)
Gesund und glücklich im Beruf (24. Juni, 15 bis 16 Uhr)
IT-Berufe (25. Juni, 9 bis 10 Uhr)
Lernen – gewusst wie (25. Juni, 10 bis 11 Uhr)
Beruflich neu durchstarten (25. Juni, 11 bis 12 Uhr)
Lager und Logistik (25. Juni, 14 bis 15 Uhr)
Selbstbewusst zurück in den Job (26. Juni, 9 bis 10 Uhr)
Zukunftsberufe: Wissensmanagement (26. Juni, 12 bis 13 Uhr)
Quereinstieg im öffentlichen Dienst (26. Juni, 14 bis 15 Uhr)
Mein Weg zum Berufsabschluss (27. Juni, 9 bis 10 Uhr)
Berufsfindung 2.0 (27. Juni, 10 bis 11 Uhr
Anders suchen – berufliche Chancen finden (27. Juni, 11 bis 12 Uhr)