Resilienz
Mit mentaler Stärke in die Zukunft
Tipp:Termin: Mittwoch, 22. Januar 2025 / 09:30 - 11:00 Uhr
Ort: Onlineveranstaltung
Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agenturen für Arbeit bieten in Zusammenarbeit mit der Coachin Julia Linder, Expertin für positive Psychologie, ein kostenfreies Online-Seminar zum Thema Resilienz an.
Worum geht es?
In den meisten Familien sind es Frauen, die im Galopp und mit einer täglich länger werdenden To-Do-Liste durch den Alltag hetzen und an alles denken (müssen). Nicht die Erledigung der einzelnen Dinge ist das Hauptproblem, sondern das dauerhafte Sich-Kümmern, das An-alles-denken- und sich selbst dabei zu vergessen!
Erfahren Sie, welche Faktoren zur Resilienz beitragen und wie Sie diese beeinflussen können, um selbst gelassener zu werden und anstehende Herausforderungen und Aufgaben stressfreier bewältigen können.
Also klicken Sie rein – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Packen Sie es an!
Wichtig:Anmeldung per Mail an .
Zur Veranstaltungsinformation in der Veranstaltungsdatenbank (Termin hat bereits stattgefunden)
Die digitale Bewerbung
Tipps und Infos zum Erstellen
Tipp:Termin: Dienstag, 18. Februar 2025 / 09:00 - 10:30 Uhr
Ort: Onlineveranstaltung
Die technischen Möglichkeiten und Kommunikationswege haben unsere Art, miteinander in Kontakt zu treten, in den letzten Jahren stark verändert.
Bei der Personalgewinnung und Rekrutierung wird die „klassische“ schriftliche Bewerbung immer seltener und verliert an Bedeutung. Ersetzt wird sie durch die Online-Bewerbung per E-Mail und über sogenannte Bewerbungsportale.
Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der fränkischen Agenturen für Arbeit bieten deshalb am 18.02.2025 von 09:00-10:30 Uhr einen kostenlosen Workshop zum Thema „Die digitale Bewerbung“ an.
Wie bringe ich meine Stärken, Talente und Qualifikationen ein?
Erfahren Sie, welche Wege es gibt und wie Sie Stolpersteine vermeiden und mehr Sicherheit gewinnen können.
Also klicken Sie rein – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Packen Sie es an!
Wichtig:Anmeldung per Mail an Bayreuth-Hof.Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de.
Zur Veranstaltungsinformation in der Veranstaltungsdatenbank (Termin speichern)
Berufliche Veränderung ...
... als Chance nutzen
Tipp:Termin: Dienstag, 25. Februar 2025 / 16:00 - 17:30 Uhr
Ort: Onlineveranstaltung
Im 90-minütigen Online-Seminar "Berufliche Veränderung als Chance nutzen" erfahren Sie von einer Business-Coach, wie Veränderungsprozesse ablaufen und wie Sie diese Phasen positiv annehmen und als Möglichkeit zur Weiterentwicklung nutzen können.
Wir erkunden gemeinsam, wie Sie berufliche Umbrüche erleben und welche Strategien Ihnen helfen, flexibel und zielgerichtet mit neuen Herausforderungen und beruflicher Veränderung umzugehen.
Durch die Entwicklung von neuen Denk- und Verhaltensmustern gewinnen Sie nicht nur neue Perspektiven, sondern stärken auch Ihre Resilienz und Handlungsfähigkeit.
Entdecken Sie, wie Sie berufliche Veränderungen als Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung gestalten können.
Also klicken Sie rein – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Packen Sie es an!
Wichtig:Anmeldung per Mail an Bayreuth-Hof.Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de.
Zur Veranstaltungsinformation in der Veranstaltungsdatenbank (Termin speichern)
Gehaltsverhandlungen sicher führen
Gezielte Vorbereitung ist wichtig
Tipp:Termin: Dienstag, 11. März 2025 / 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: Onlineveranstaltung
Gehaltsverhandlungen markieren einen entscheidenden Teil der beruflichen (Weiter-) Entwicklung. Dabei geht es nicht nur um mehr Einkommen, sondern auch um das Gefühl, dass unsere Arbeit wertgeschätzt wird.
Sie erfahren mit einer Businesscoach, wie Sie Gehaltsgespräche erfolgreich und selbstbewusst führen können. Wir besprechen, warum es wichtig ist, aktiv über Ihr Gehalt zu verhandeln, und wie Sie sich gezielt auf das Gespräch vorbereiten.
Sie erhalten Strategien, um souverän auf Einwände wie ein „Nein“ zu reagieren und erfahren die wichtigsten „Dos and Don’ts“ für eine überzeugende Gesprächsführung.
Dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Tipps, um Ihre Gehaltsvorstellungen klar zu vertreten und Ihre Verhandlungsziele zu erreichen.
Also klicken Sie rein – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Packen Sie es an!
Wichtig:Anmeldung per Mail an Bayreuth-Hof.Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de.
Zur Veranstaltungsinformation in der Veranstaltungsdatenbank (Termin speichern)
Überzeugen Sie mit Ihren Stärken
Persönliche Stärken kennen und einsetzen
Tipp:Termin: Dienstag, 08. April 2025 / 09:00 - 10:30 Uhr
Ort: Onlineveranstaltung
Sicheres Auftreten, unvorhergesehene Situationen gut zu meistern oder frei eine Rede zu halten - dies wünschen sich viele!
Doch fehlt uns Selbstbewusstsein oder sind wir uns unserer Stärken nur nicht bewusst?
Wo liegen denn meine Stärken und wie kann ich herausfinden, ob und wie meine „Ausstrahlung“ hilft, überzeugend wahrgenommen zu werden?
Im kostenlosen Online-Seminar erfahren Sie mit der Businesscoach Nadja Daub unter anderem, wie Sie Menschen für sich gewinnen, wie Sie das „gewisse Extra“ versprühen, wie Sie mit typgerechter Körpersprache und Stimme punkten können.
Aber auch persönliche Stärken zu kennen und erfolgreich einzusetzen oder auch Schwächen zu erkennen und damit umzugehen, sollen Ihnen helfen, Ihre Ziele besser zu erreichen.
Also klicken Sie rein – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Packen Sie es an!
Wichtig:Anmeldung per Mail an Bayreuth-Hof.Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de.
Zur Veranstaltungsinformation in der Veranstaltungsdatenbank (Termin speichern)
Mein berufliches Selbstcoaching
Berufliche Veränderungen meistern
Tipp:Termin: Donnerstag, 10. April 2025 / 16:00 - 17:30 Uhr
Ort: Onlineveranstaltung
In Ihrem Leben stehen Veränderungen an, auch berufliche? Sie müssen neue Lebenslagen meistern und wollen neue Ziele erreichen? Dann kann Ihnen ein Selbstcoaching helfen!
Im Online-Seminar "Mein berufliches Selbst-Coaching" erfahren Sie zunächst, was Coaching eigentlich ist und womit ein Selbst-Coaching hilfreich sein kann. Lernen Sie, wie Sie Ihre beruflichen Ziele klar definieren und effektiv erreichen können.
Sie erhalten von der Referentin Frau Katrin Schmitt, Businesscoach, praktische Methoden, um selbstständig Lösungen zu entwickeln, fundierte Entscheidungen zu treffen und Hindernisse zu überwinden.
Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstmotivation nachhaltig stärken und unbewusste Motive besser verstehen, um langfristig erfolgreich und zielgerichtet zu handeln.
Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihre berufliche Entwicklung aktiv in die Hand zu nehmen und Ihre Potenziale voll auszuschöpfen.
Also klicken Sie rein – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Packen Sie es an!
Wichtig:Anmeldung per Mail an Bayreuth-Hof.Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de.
Zur Veranstaltungsinformation in der Veranstaltungsdatenbank (folgt in Kürze ...)
Kommunikation und persönliches Auftreten positiv gestalten
Der erste Eindruck zählt
Tipp:Termin: Dienstag, 06. Mai 2025 / 16:00 - 17:30 Uhr
Ort: Onlineveranstaltung
Die Art, wie wir miteinander reden und kommunizieren hat einen großen Einfluss und auch Auswirkungen auf unsere Beziehungen, unser Wohlbefinden und unsere Erfolge.
Denn Kommunikation entfaltet Wirkung. Zum Beispiel, wie Sie durch einen starken „ersten Eindruck“ und gezielte Kommunikation überzeugen können.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ausdrucksweise positiv und zielführend gestalten und damit Ihre Botschaften wirkungsvoll platzieren.
Zudem erhalten Sie praktische Tipps zur Optimierung Ihres persönlichen Auftretens, um in beruflichen und persönlichen Situationen authentisch und souverän zu wirken.
Stärken Sie Ihre Ausstrahlung und gewinnen Sie das Vertrauen Ihres Gegenübers durch einen klaren, professionellen Auftritt.
Also klicken Sie rein – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Packen Sie es an!
Wichtig:Anmeldung per Mail an Bayreuth-Hof.Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de.
Zur Veranstaltungsinformation in der Veranstaltungsdatenbank (folgt in Kürze ...)
Beruflicher (Quer-) Einstieg in die Kinderbetreuung
Neue berufliche Chancen ergreifen
Tipp:Termin: Dienstag, 13. Mai 2025 / 09:00 - 10:30 Uhr
Ort: Onlineveranstaltung
In den Medien ist oft vom Fachkräftemangel die Rede.
In pflegerischen Berufen genauso wie auch in Berufen in der Kindertagesbetreuung und Kinderpflege fehlt es bundesweit an Fachkräften. Manche Kitas müssen sogar Betreuungsplätze streichen oder Öffnungszeiten verkürzen, weil es nicht ausreichendes Fachpersonal gibt.
Dem stehen aber auch Menschen gegenüber, die gerne mit Kindern arbeiten möchten und einen Weg für den Quereinstieg in die Kinderbetreuung suchen.
Für alle, die sich für eine berufliche Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen interessieren und herausfinden möchten, welche Einstiegsoptionen es gibt, hat jetzt die Möglichkeit, an der kostenfreien Veranstaltung „Beruflicher (Quer-) Einstieg in die Kinderbetreuung“ teilzunehmen. Diese findet am Dienstag, 13.05.25. April, von 9.00-10.30 Uhr online statt.
Die Berufsberatung für Erwachsene wird dabei zusammen mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt auf die aktuelle Arbeitsmarktsituation in der Region, die Einstiegsmöglichkeiten in verschiedene Berufe, die nötigen Qualifikationen hierfür sowie die Arbeit mit Kindern selbst eingehen.
Also klicken Sie rein – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Packen Sie es an!
Wichtig:Anmeldung per Mail an Bayreuth-Hof.Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de.
Zur Veranstaltungsinformation in der Veranstaltungsdatenbank (folgt in Kürze ...)
Die Bewerbung – was ist wichtig?
Bewerben heißt für sich selbst werben
Tipp:Termin: Dienstag, 03. Juni 2025 / 09:00 - 10:30 Uhr
Ort: Onlineveranstaltung
Die Bewerbung – was ist wichtig?
Nach der Elternzeit zurück in den Beruf oder einfach nur so den Arbeitgeber wechseln oder ist Ihre letzte Bewerbung schon länger her und Sie sind sich unsicher, ob sie den aktuellen Standards entspricht?
Dann nutzen Sie das kostenlose Online-Bewerbungstraining.
Hier bekommen Sie Ihre Fragen beantwortet: Wie bereite ich mich darauf vor? Worauf kommt es bei der Bewerbung an? Was gehört alles in meine Bewerbungsmappe? Wie gestalte ich Anschreiben und Lebenslauf? Was ist bei der Online Bewerbung und im digitalen Bewerbungsverfahren zu beachten? Wie werden Skills im Vorstellungsgespräch abgefragt? Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab?
In dieser virtuellen Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Tipps und Anregungen für Ihre Stellensuche, Bewerbung und das Vorstellungsgespräch.
Sie erfahren, wie Sie am besten „Werbung“ für sich selbst machen und erhalten Anregungen, wie Sie mit Zeiten „ohne berufliche“ Tätigkeit umgehen und warum Sie der/ die Richtige für den ausgeschriebenen Job sind.
Also klicken Sie rein – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Packen Sie es an!
Wichtig:Anmeldung per Mail an Bayreuth-Hof.Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de.
Zur Veranstaltungsinformation in der Veranstaltungsdatenbank (folgt in Kürze ...)