Themenwoche

Frau und Beruf 2023 - Gemeinsam für Ihre berufliche Zukunft

Beruf und Privatleben stellen jede von uns häufig vor Herausforderungen.
Mit vielfältigen Workshops und Vorträgen möchten wir Sie stärken und unterstützen.

Die Themenwoche Frau und Beruf findet vom

04.09.2023 bis 08.09.2023 in der Agentur für Arbeit Bonn, Villemombler Str.101, 53123 Bonn oder online statt.

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.

Anmeldung erforderlich unter:
Bonn.BCA@arbeitsagentur.de 

Flyer zur Themenwoche "Frau und Beruf"

Montag, 04. September 2023

Der erste Schritt um beruflich durchzustarten sind professionelle, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen. Aber was gehört dazu?

Braucht man überhaupt noch ein Foto? Was ist mit dem Deckblatt? Und liest eigentlich irgendjemand mein Anschreiben?

Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um das Thema Lebenslauf, Bewerbung & Co. und geben Tipps zur Erstellung eigener  Bewerbungsunterlagen.

Sie haben schon eine Bewerbungsmappe, sind sich aber unsicher, ob diese noch den aktuellen Anforderungen entspricht?

Prima, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines Bewerbungsmappenchecks und schauen gemeinsam, ob es noch Möglichkeiten zur Verbesserung gibt.

Referenten: Tobias Frosch und Hannah Rau, Berater*in Jobcenter Bonn
Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Bonn
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de

Wenn Sie Freude daran haben
… frühkindliche Entwicklungsprozesse zu begleiten
… Kinder im U3 Bereich in ihrer Entfaltung zu unterstützen
… mit Eltern vertrauensvoll zusammenzuarbeiten
… eine Gesellschaft mitzugestalten,
    in der Familie und Beruf gut vereinbar sind
dann ist Kindertagespflege für Sie das richtige Berufsfeld!
Die Fachberatung und Qualifizierungsmitarbeiterin des Netzwerk Kindertagespflege Bonn informiert Sie über Ihre Möglichkeit 
der Qualifizierung, um in das Berufsfeld Kindertagespflege einzusteigen, und berät Sie umfangreich über die Rahmenbedingungen der Tätigkeit.

Referentinnen: Antje Zebula und Claudia Mülich, Netzwerk Kindertagespflege Bonn
Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Bonn
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de 

Der erste Schritt ist geschafft: Sie wurden zum Bewerbungsgespräch eingeladen! Aber was nun? Wie bereiten Sie sich am besten vor? Was ist im Gespräch zu beachten? Wie umgehen Sie Stressfallen?

Gemeinsam widmen wir uns der Herausforderung Vorstellungsgespräch und beleuchten, womit Sie rechnen sollten, wie die Selbstpräsentation gelingt und welche Fragen im Vorstellungsgespräch eher keinen Platz haben. Wir freuen uns auf einen regen Austausch darüber, welche Erfahrungen Sie bisher gemacht haben und welche Strategien eher erfolgversprechend sind als andere, damit Sie auch den zweiten Schritt Richtung Traumjob meistern.

Referenten: Tobias Frosch und Hannah Rau, Berater*in Jobcenter Bonn
Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Bonn
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de

Dienstag, 05. September 2023

Wie nehme ich mich selbst wahr und wie komme ich bei anderen Menschen an? Eine Frage, die uns nicht nur im Vorstellungsgespräch beschäftigt. In diesem Workshop erleben Sie, dass viele Köpfe mehr Ideen haben, als Sie alleine und dass sich aus den wertvollen Impulsen der Anderen für mich selbst neue Wege erschließen. Wir arbeiten – für die, die es wollen – an deren konkreten Ist-Situationen, mit den spezifischen Themen und Fragen. Und wer eher in der beobachtenden und begleitenden Position bleibt, hält der Workshop ebenfalls spannende Erkenntnisse bereit…

Referentin: Frauke Fischer, Berufscoach
Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Bonn
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de

Referentin: Manuela Erpenbach, Beraterin der Handwerkskammer zu Köln
Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Bonn
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de

Der Schlüssel für das Wachstum eines Menschen liegt in seinen Stärken und seinem Reflexionsvermögen. Die inneren Ressourcen sind unser Reichtum und gleichzeitig auch unser Sicherheitsnetz im Leben. Sie bereiten den Boden für harmonische Beziehungen, ermöglichen beruflichen Erfolg und erhöhen die Selbstwirksamkeit. Persönlichkeitsentwicklung fängt genau hier an: Sich seiner Stärken bewusst zu sein, sie auszubauen und gezielt einzusetzen – und zwar unter Berücksichtigung der größten eigenen Motivatoren. Selbstführung braucht Ansatzpunkte und Wissen über sich selbst genauso wie eine Strategie. Um all das geht es in unserem Workshop.

Referentin: Celina Schareck, Dozentin für Kommunikation, Business Coach und Systemische Beraterin
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de

Mittwoch, 06. September 2023

Berufsfindung muss nicht schwer sein. Mal mit Leichtigkeit und Kreativität sich den beruflichen Fragestellungen widmen, den Blick weiten und berufliche Schritte entwickeln, die zu mir passen. Was mache ich gerne, was kann ich gut und was ist mir in meinem bisherigen Leben gut gelungen, sodass ich sogar vielleicht ein wenig stolz bin? Welche beruflichen Perspektiven lassen sich daraus ableiten. Hier darf querbeet gedacht, gelacht und entwickelt werden – welche Idee Sie für sich aus dem bunten Strauß mitnehmen, wählen Sie!

Referentin: Frauke Fischer, Berufscoach
Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Bonn
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de

Egal wie man es nennt: Vitamin B, Klüngel – ein Netzwerk kann Sprungbrett für innovative Ideen und in neue berufliche Aufgaben sein. Hier kennt man Ihre Stärken, empfiehlt Sie weiter, hat wichtige Hinweise für Sie. Wir sprechen über Auf- und Ausbau, Nutzen und Nutzung von Netzwerken und bieten praktische Tipps.

Referentinnen: Julia Korf und Susanne Weskott, Berufsberaterinnen im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit
Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Bonn
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de

Donnerstag, 07. September 2023

Suchen Sie Informationen und Hilfen zur Orientierung beim Wiedereinstieg vor dem Hintergrund des Arbeitsmarkts im Strukturwandel und den damit einhergehenden neuen Strategien beim Employer Branding, Rekrutierung sowie Mitarbeiterbindung? Wir freuen uns auf Sie

Referent/in: André Bruschke und Julia Korf, Berufsberater/in im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit
Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Bonn
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de

Was kann ich?  - Diese Frage haben Sie schon in Ihren Bewerbungsunterlagen beantwortet. Stimmt!
Wir gehen ein paar Schritte weiter.
Welche Fähigkeiten haben Sie denn sonst noch und wie ergänzen sie Ihr Profil?
Wie sieht Ihre Bewerbungsstrategie aus?
Wie verkaufen Sie, was Sie zu bieten haben?
Schauen wir mal aus diesen Perspektiven auf Ihr Portfolio und entwickeln Ihre nächsten Schritte in Richtung Jobsuche und Bewerbung.
Gerne gehen wir die ersten Schritte gemeinsam.

Referentin: Angelika Nickelsburg, Trainerin und Coach, BRAINMENT Personal- und Organisationsentwicklung
Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Bonn
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de

Seriöse Quellen und Informationsmaterialien sind in der heutigen Zeit sehr wichtig, um eine gute Entscheidung zu treffen. Im Internet gibt es eine Flut an Informationen. Das kann irritieren. Viele unterschiedliche Plattformen machen es häufig schwer, im digitalen Arbeitsalltag den Überblick zu bewahren. In dieser Veranstaltung werden nützliche Online-Tools und Internetaufritte der Agentur für Arbeit vorgestellt. Zudem geben wir Ihnen wichtige Tipps und Tricks für Ihr berufliches Weiterkommen.

Referentin: Farzaneh Najd, Berufsberaterin im Erwerbsleben, Agentur für Arbeit
Veranstaltungsort: online
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de

In der Einarbeitungszeit sollten Sie kompetent wirken und nicht „nett“. Wir erarbeiten, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt und wie Sie die ersten Wochen mit Erfolg meistern!

Referentin: Sabine Neugebauer, TN-Team Unternehmensberatung
Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Bonn
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de

Der Weg in die Selbständigkeit ist nicht selten auf den ersten Eindruck hin ein Labyrinth: Wo den Einstieg finden in die eigentliche Idee, die Rechtsform, die Organisation, die Genehmigungen, die Arbeit mit Menschen/im Team, den Vertrieb, das Für und Wider einer zahlentechnischen (Vorab-) Planung, aber auch Förderungen, Zuschüsse von öffentlicher Seite – woher, in welcher Höhe und an welche Bedingungen geknüpft?
Unsere gemeinsame Zeit im Vortrag soll Ihnen Antworten geben auf dringliche Fragen, zugleich aber auch (Internet-) Quellen aufzeigen, wo Sie für Ihr Projekt, und Ihre Branche Hilfestellungen erhalten, denn vielfach ist die „richtige“ Recherche schon ein Impuls für eine klare Vision in die Zukunft.

Referent: Christian Pinnekamp, IHK Bonn/Rhein-Sieg
Veranstaltungsort: online
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de

Freitag, 08. September 2023

Schwierige Gespräche, heikle Situationen, unsachliche Bemerkungen - viele Frauen haben schon mal den Moment der Sprachlosigkeit erlebt.  
(Clever) kontern ist lernbar.  
Kombiniert mit einem selbstsicheren Auftreten, verbunden mit einer klaren Stimme und einer kraftvollen Sprechweise lernen Frauen, herausfordernde Gesprächssituationen zu meistern.  
In diesem Workshop zum Ausprobieren und Mitmachen zeigt die Stimmtrainerin und Studiosprecherin Anne Weller mit einer kurzweiligen Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe den Teilnehmerinnen, gelassen zu reagieren und clever zu kontern.

Referentin: Anne Weller, Sprech- und Kommunikationstrainerin
Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Bonn
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de

Das Leben bringt für uns viele Herausforderungen mit sich. Geld- und Zukunftssorgen, Mehrfachbelastungen und hohe Anforderungen von außen nehmen einen großen Teil unserer Gedanken und Gefühle ein. Belastungen und Stress aus dem Privatleben beeinflussen unseren Berufsalltag und umgekehrt. Wie könnte es also gelingen, im Arbeitsleben mehr Leichtigkeit und Freude zu erleben, dem alltäglichen Tun mehr Sinnhaftigkeit abzugewinnen und auf diese Weise gesünder und leistungsstärker zu werden?
Der Schlüssel dazu könnte zum Beispiel in unserer Haltung liegen. Gelassenheit im Umgang mit Herausforderungen und Fehlern, sowie eine humorvolle Grundeinstellung machen uns resilienter und wirken sich nachweislich gesundheitsfördernd aus. 
Die Neurobiologie und Hirnforschung zeigen uns Wege auf, durch Perspektivenwechsel und förderliche Gedanken unsere Gefühle gezielt zu beeinflussen und damit zu mehr Wohlbefinden und damit auch einem erfolgreicheren Leben zu gelangen.

Dieser Workshop gibt Einblicke in theoretische Hintergründe und zeigt Ideen und Trainingstipps für den Alltag auf.

Referentin: Birgit Boy, Persönlichkeitstraining, Systemisches Coaching
Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Bonn
Anmeldung erforderlich Bonn.BCA@arbeitsagentur.de