Aktionswoche Berufsorientierung im Juni

Chancen in neuen Berufswelten kennenlernen und nutzen.
Agentur für Arbeit lädt erneut zu einstündigen Online-Vorträgen ein

13.06.2025 | Presseinfo Nr. 22

Unter dem Eindruck des technologischen Wandels, der Digitalisierung und den demographischen Entwicklungen schreitet die Veränderung unserer Berufswelt stetig voran. So entstehen viele neue und veränderte Berufsbilder, die für den Einzelnen sowohl Herausforderung als auch Chancen bedeuten können.

Die Agentur für Arbeit Bonn unterstützt Menschen, die neue Orientierung im Erwerbsleben suchen dabei, diese Veränderungen als Chance zu begreifen. Dafür lädt sie Interessierte vom 23. bis 27. Juni 2025 zu einstündigen, kostenfreien Online-Workshops zur Berufsorientierung ein, um ihnen verschiedenste Berufswelten nahezubringen, neue Techniken der Arbeitswelt vorzustellen und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Für alle, die nach der jeweiligen Veranstaltung einen individuellen Beratungsbedarf haben, stehen die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit gerne nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Termine und Themen der Aktionswoche Berufsorientierung im Juni:

Montag, 23.06.2025:

  • 10 bis 11 Uhr Beruflich durchstarten mit 50+
  • 12 bis 13 Uhr Weiter durch Bildung
  • 15 bis 16 Uhr Zukunftsberufe: Gesundheit und Pflege

Dienstag, 24.06.2025:

  • 8 bis 9 Uhr Lernen – gewusst, wie
  • 9 bis 10 Uhr Arbeitswelt 4.0 – wie die Digitalisierung mein Berufsbild ändert
  • 10 bis 11 Uhr Bürowelten
  • 11 bis 12 Uhr Perspektive nach Krankheit
  • 14 bis 15 Uhr Berufe im Grünen
  • 15 bis 16 Uhr Gesund und glücklich im Beruf

Mittwoch, 25.06.2025:

  • 9 bis 10 Uhr: IT-Berufe
  • 10 bis 11 Uhr Lernen – gewusst wie!
  • 11 bis 12 Uhr Beruflich neu durchstarten
  • 14 bis 15 Uhr Lager und Logistik

Donnerstag, 26.06.2025:

  • 8 bis 9 Uhr Selbstbewusst zurück in den Job
  • 12 bis 13 Uhr Zukunftsberufe: Wissensmanagement
  • 14 bis 15 Uhr Quereinstieg im öffentlichen Dienst

Freitag, 27.06.2025:

  • 8 bis 9 Uhr Mein Weg zum Berufsabschluss
  • 9 bis 10 Uhr Berufsfindung 2.0
  • 10 bis 11 Uhr Anders suchen – berufliche Chancen finden