Tag der Pflege 2025: Wertschätzung und hoher Bedarf im Fokus

Zum Tag der Pflege am 12. Mai 2025 betont die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar die unverzichtbare Rolle der Beschäftigten in der Pflege und weist auf den weiterhin hohen Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich hin. 

08.05.2025 | Presseinfo Nr. 16

„Pflegekräfte leisten täglich einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und sind das Herz unseres Gesundheitssystems. Ihr Engagement verdient höchste Anerkennung, denn sie unterstützen und versorgen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen.
Gleichzeitig stehen wir vor der Herausforderung, den steigenden Bedarf an Fachkräften zu decken. Wir setzen uns dafür ein, Menschen für diesen
erfüllenden Beruf zu begeistern und sie auf ihrem Weg zu unterstützen“, sagt Kerstin Kuechler-Kakoschke, Leiterin der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar.
 

Die Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften bleibt in Deutschland hoch. Laut aktuellen Prognosen werden in den kommenden Jahren tausende zusätzliche Arbeitskräfte in der Pflege benötigt, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Die Agentur für Arbeit unterstützt aktiv dabei, Interessierte für den Pflegeberuf zu gewinnen und bestehende Arbeitskräfte durch Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu fördern.
Aktuell werden im Bezirk der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar, zu dem auch Salzgitter und Wolfenbüttel gehört, 217 Fachkräfte in der Gesundheits- und Krankenpflege gesucht und damit ist der Beruf auf Platz eins der gemeldeten Stellen. 

Vorsitzende der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Braunschweig
„Die Wertschätzung und Anerkennung des Berufsbildes ist in den letzten Jahren nicht nur in der Bevölkerung gestiegen. Auch die Bezahlung in den Pflegeberufen ist überdurchschnittlich stark gestiegen“, unterstreicht Frau Kuechler-Kakoschke