Spätestens mit dem Halbjahreszeugnis startet für die Schüler an der Berufsbildenden Schule „Carl-Gotthard-Langhans-Schule“ (CGLS) die Suche nach einer Berufsausbildung.
Was will ich nach der Schule machen? Welche Ausbildungsberufe kann ich erlernen? Gibt es vielleicht noch die Möglichkeit über ein Praktikum herauszufinden, welche Betriebe ich näher kennenlernen möchte?
Wer sich diese Fragen im Vorfeld stellte, bekam an den Karrieretagen die passenden Antworten. Denn neben zehn Unternehmen der Region war auch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit vor Ort.
Sie organisierte, gemeinsam mit der CGLS, diese Informationstage. Mit kurzen Filmen und Präsentationen erklärten die Arbeitgeber, welche Ausbildungsberufe, Weiterbildungen und Aufstiegschancen es beim jeweiligen Unternehmen gibt.
Neben Informationen stand das Kontakteknüpfen im Fokus. In persönlichen Gesprächen wurden Praktika vereinbart oder auch direkt Bewerbungen abgegeben.
Wer am Ende der Karrieretage noch unsicher war, der sicherte sich gleich einen Termin bei der Berufsberatung, um mit dem Halbjahreszeugnis umgehend die Berufswahl einzuläuten.
Teilnehmende Unternehmen in diesem Jahr: Grotjahn-Stiftung, Sattler Media Press, Volksbank, Städtisches Klinikum Wolfenbüttel, Bundeswehr, Autoplus AG, Kümper & Schwarze, Glatter Grüne Gartenvielfalt, McDonalds und Deichmann.