Die Inhalte der Tests sind auf die im jeweiligen Studienfach typischen Problemstellungen zugeschnitten, wodurch man testen kann, wie gut man die zugehörigen Aufgaben bereits bewältigt.
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Personen, die in diesen Tests gut abschneiden, mit erhöhter Wahrscheinlichkeit auch gute Studienleistungen in den jeweiligen Fächern erbringen.
Tipp:Die nächsten Test-Termine in der Agentur für Arbeit Dresden sind 18.02.2025 (Dienstag) – 09.00 Uhr und 25.02.2025 (Dienstag) – 09.00 Uhr
Die Studienfeldbezogenen Beratungstests stehen gegenwärtig für folgende Bereiche zur Verfügung:
- Naturwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Informatik/ Mathematik
- Philologische Studiengänge
- Rechtswissenschaften
- Sozialwissenschaften
Die Testbearbeitung nimmt zirka zwei Stunden in Anspruch. Planen Sie darüber hinaus noch etwas Zeit für ein kurzes Auswertungsgespräch mit einer Psychologin ein.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung auf einem der folgenden Wege:
- per dresden.berufsberatung@arbeitsagentur.de
- über die/den Studien- und Berufsberater/in der Schule
- unter Telefon: 0351 2885 1431 (Berufsinformationszentrum Dresden)