Das leisten wir

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf. Täglich unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger mit finanziellen Leistungen wie zum Beispiel dem Arbeitslosengeld. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Anbei finden Sie einige interessante Zahlen zur Agentur für Arbeit Dresden.

Beratung und Vermittlung:

  • 7 Vermittlungs-Teams (davon 4 Arbeitnehmer- und 3 Arbeitgeberorientiert)
  • 3 Berufsberatungs-Teams
  • 2 Reha-Teams

Kundenservice:

  • 1 Team für die Eingangszone
  • etwa 1.500 Vorsprachen pro Monat (Die Agentur für Arbeit Dresden ist die Agentur in Sachsen mit den meisten Online-Meldungen.)
  • zirka 210 Kundenreaktionen pro Jahr

Leistungserbringung:

  • 9 Teams (davon 3 Teams für die Arbeitslosengeldbearbeitung)
  • zirka 2.900 bearbeitete Arbeitslosengeldanträge pro Monat (Arbeitslosengeld ist die bekannteste Leistung, aber nur eine von vielen. Im Operativen Service werden für 60 unterschiedliche Leistungsarten und Förderinstrumente Bescheide erstellt und Zahlungen veranlasst.)

Personal:

  • Ein Team ist für die zirka 480 Beschäftigten und 38 Nachwuchskräfte für alle Belange rund um die die Personalsachbearbeitung zuständig.
  • Jedes Jahr werden zirka 10 Azubis für den Ausbildungsberuf „Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen“ und 6 Studierende eingestellt
  • Neben einer Vielzahl von internen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir für unsere Mitarbeitenden verschiedene Teilzeit- und Arbeitszeitmodelle.

Ausgewählte Ergebnisse für 2024

Bereich Arbeitsvermittlung

  • knapp 34.000 Beratungsgespräche wurde geführt
  • mehr als 10.000 Arbeitslose in Arbeit gebracht
  • Rund 2.300 Arbeitsaufnahmen mit einer Förderung unterstützt
  • es gab mehr als 2.500 Eintritte in Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
  • knapp 1.250 berufliche Weiterbildungen wurden gefördert
  • 521 mal wurde ein Eingliederungszuschuss (EGZ) bei Aufnahmen einer Erwerbstätigkeit gezahlt
  • 250 mal wurde eine Gründungszuschüsse bei Aufnahmen einer selbständigen Tätigkeit ausgezahlt

Bereich gemeinsamer Arbeitgeberservice

  • Anzahl durch Vermittlungsvorschläge erfolgreich besetzter Stellen am Arbeitsmarkt: 1.258
  • Anzahl durch Vermittlungsvorschläge erfolgreich besetzter Stellen am Ausbildungsmarkt: 500
  • Eintritte in Maßnahmen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung Beschäftigter: 258

Bereich Berufsberatung vor dem Erwerbsleben 

  • Beratene Personen: 7.297

Bereich Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

  • Eintritte in besondere Maßnahmen zur Weiterbildung: 115
  • Eintritte in berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen: 134
  • Eintritte in Maßnahmen der Ausbildungsförderung: 134
  • Förderfälle Eingliederungszuschüsse (bei Aufnahmen einer Erwerbstätigkeit von Menschen mit Behinderung): 110

Bereich Operativer Service (zuständig für die Agenturen Dresden, Bautzen und Pirna)

  • Anzahl bewilligter Anträge Arbeitslosengeld I gesamt: 31.641
  • erledigte Anzeigen und Anträge auf Kurzarbeitergeld: 7.679

Interner Dienstbetrieb

  • In den Agenturen für Arbeit Bautzen / Dresden / Pirna sind 7 Kraftfahrer beschäftigt, die 2024 rund 350.000 km gefahren sind à das entspricht 8,5 mal um den Äquator
  • Monatlich werden zirka 10.000 Poststücke versendet (von Brief bis Paket), davon 30 ins Ausland
  • Insgesamt wurden 200 Übersetzungsaufträge beauftragt (meist Übersetzungen von Schriftstücken), es gab 38 Aufträge an Gebärdendolmetscher und 5 mal wurde ein Dolmetscher beauftragt                                                  
  • Im Jahresdurchschnitt haben 51 % der eingehenden Briefe die Großempfänger-PLZ genutzt à das heißt konkret: jeder zweite Brief wird direkt zum Scanzentrum geroutet und steht nach dem Scannen sofort in der eAkte zur Verfügung