„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Mai geringfügig gesunken und liegt aktuell mit 35.405 Personen jedoch weiterhin auf hohem Niveau. Eine saisontypische positive Entwicklung der Arbeitslosigkeit, wie sie im Frühjahr häufig zu verzeichnen ist, bildet sich in Duisburg in diesem Jahr so gut wie gar nicht ab. Auch auf der Stellenseite sehen wir eine eher verhaltende Entwicklung: im Mai wurden uns weniger Stellen als im Vormonat, aber auch weniger als im Mai 2024 gemeldet.“ erklärt Franziska Linden, Geschäftsführerin operativ der Agentur für Arbeit Duisburg. „Dagegen entwickelt sich der Ausbildungsmarkt weiterhin positiv. Auf der Seite der Jugendlichen, die sich für eine Ausbildung interessieren, sowie auf der Seite der gemeldeten Ausbildungsstellen verzeichnen wir höhere Zahlen als im letzten Ausbildungsjahr. Ein Zeichen dafür, dass sowohl die jungen Erwachsenen als auch die Unternehmen in Duisburg den Stellenwert der dualen Ausbildung erkannt haben. Nun gilt es, Ausbildungsplatzsuchende und Betrieb zusammenzubringen. Hier unterstützt unsere Berufsberatung die Jugendlichen individuell und zeigt den passenden Weg zum Start ins Berufsleben auf.“
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Duisburg im Mai 2025 gesunken. 35.405 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 92 Personen weniger (-0,3 Prozent) als im April, aber 2.095 Personen bzw. 6,3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 13,3 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 12,5 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit Duisburg) lag die Arbeitslosigkeit bei 7.445 Personen (164 Personen weniger als im Vormonat, aber 705 Personen mehr als vor einem Jahr).
Im Rechtskreis SGB II (jobcenter Duisburg) waren 27.960 Arbeitslose registriert (72 Personen mehr als im Vormonat und 1.390 Personen mehr als im Vorjahr).
Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 4.562 Personen arbeitslos. Davon kamen 1.429 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 4.686 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 1.288 eine Erwerbstätigkeit auf.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 583 Stellen wurden im Mai neu gemeldet (54 weniger als im Vormonat und 306 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Baugewerbe, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Verarbeitendes Gewerbe, Gesundheits- und Sozialwesen. Aktuell befanden sich damit 3.667 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Mai
Im Bereich der Agentur für Arbeit Duisburg waren bis Mai insgesamt 2.946 Interessierte als Bewerber*innen für eine Ausbildungsstelle oder ein duales Studium bei der Berufsberatung gemeldet, darunter befanden sich 876 Jugendliche mit Migrationshintergrund.
Von den 2.946 Bewerber*innen waren zahlenmäßig 318 Personen (12,1 Prozent) mehr als im Mai 2024 gemeldet. Davon suchen aktuell 1.536 Bewerber*innen aktiv nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium. Alle anderen Bewerber*innen haben sich bereits für ein Angebot entschieden oder eine andere Alternative für sich gefunden.
Die regionalen Unternehmen haben bisher 2.676 Ausbildungs- und duale Studienplätze gemeldet (604 Stellen bzw. 29,2 Prozent mehr als vor einem Jahr). Rein rechnerisch kommen damit auf 100 Stellen 111 Bewerber*innen. Aktuell sind 1.247 Ausbildungs- und duale Studienplätze frei, vor allem in den Berufen Verkäufer/in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Industriemechaniker/in, Kaufmann/-frau - Büromanagement und Elektroniker/in für Betriebstechnik.