Arbeitslosigkeit in Duisburg gestiegen

Der Duisburger Arbeitsmarkt im Februar 2025

28.02.2025 | Presseinfo Nr. 5

„Im Februar waren in Duisburg 35.132 Menschen arbeitslos, 123 mehr als im Vormonat“, berichtet Marcus Zimmermann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Duisburg. „Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 13,2 Prozent. Wie bereits in den vergangenen Monaten wird deutlich, dass die wirtschaftliche Stagnation Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlässt. Das zeigt sich auch bei den Stellen, die uns die Unternehmen melden: Zwar waren es im Februar 145 mehr als im Januar, doch die Zurückhaltung bei Neueinstellungen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist weiterhin spürbar.“ 

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Duisburg im Februar 2025 gestiegen. 35.132 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 123 Personen mehr (0,4 Prozent) als im Januar und 755 Personen bzw. 2,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 13,2 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 13,1 Prozent. 

Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 7.673 Personen (103 Personen mehr als im Vormonat und 637 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 27.459 Arbeitslose registriert (20 Personen mehr als im Vormonat und 118 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 78,2 Prozent aller Arbeitslosen betreut. 

Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 5.150 Personen arbeitslos. Davon kamen 1.687 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 5.050 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 1.275 eine Erwerbstätigkeit auf. 

Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 672 Stellen wurden im Februar neu gemeldet (145 mehr als im Vormonat, aber 71 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Baugewerbe, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Gesundheits- und Sozialwesen, Verkehr und Lager. Aktuell befanden sich damit 3.668 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.