Messen und Aktionen

Aktuelle Angebote, Veranstaltungen und Termine der Agentur für Arbeit Freiberg und deren Netzwerkpartner

Karriere bei der Bundespolizei

Vortragsveranstaltung zur Berufsorientierung für Jugendliche - Ihr Weg in den Beruf mit Zukunft!

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über das Berufsbild Polizeivollzugsbeamter (m/w/d) bei der Bundespolizei im mittleren und gehobenen Dienst zu informieren.

Der Einstellungsberater der Bundespolizei Herr Thoma beantwortet Ihre Fragen zu Ausbildungsinhalten, Anforderungen, Bewerbung und Auswahlverfahren.

Termin:  23. Mai 2023,

Zeit:       16:00 Uhr

Ort:       Agentur für Arbeit Freiberg; Berufsinformationszentrum (BIZ)
              Annaberger Straße 22A
              09599 Freiberg

Anmeldung zwingend erforderlich.

telefonische Anmeldung unter +49 371 4615 294 oder per E-Mail an eb.chemnitz@polizei.bund.de.

Anmeldungen können auch unter Freiberg.BiZ@arbeitsagentur.de erfolgen.


Experte berät zur beruflichen Neu- oder Umorientierung sowie Weiterbildung in der IHK Regionalkammer Mittelsachsen

Das Angebot richtet sich an alle, die im Job stehen, aber auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung sind oder sich weiterbilden möchten.

Wir wollen Menschen erreichen, die vom Strukturwandel am Arbeitsmarkt betroffen sind.
Dazu gehören z.B. Erwerbstätige vor beruflicher Neu- oder Umorientierung oder Menschen vor dem beruflichen Wiedereinstieg.

Konkret gibt dazu der Karriereberater Orientierung, strukturiert die Vielzahl an Informationen und hilft bei der Erstellung der individuellen Karrierepläne. Neben der Beratung zur beruflichen Weiterbildung oder Umorientierung werden auch Finanzierungsmöglichkeiten geprüft und durch die Kontakte zu Arbeitgebern, Kammern und Verbänden eine schnelle Umsetzung ermöglicht.

Zeitpunkt: 6. Juni 2023 von 13:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Halsbrücker Straße 34; 09599 Freiberg, Sachsen
Veranstalter:

Agentur für Arbeit Chemnitz
Tel.: +49 371 5671227
E-Mail: Chemnitz.LBB@arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Herr Curth
Berufsberater im Erwerbsleben 

Anmeldung: nicht erforderlich


Karriere bei der Polizei Sachsen

der Karriereberaterin der Polizei beantwortet alle Fragen rund um Einstellungsvoraussetzungen, Bewerbung und Auswahlverfahren sowie Ausbildung und Studium im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst.

Abwechslung ist garantiert.

Bei der Polizei sind vielfältige Aufgaben möglich. Sicherheitseinsätze an Bahnhöfen und Flughäfen, grenzpolizeiliche Tätigkeiten, Kriminalität bekämpfen oder internationale Kooperationen sind nur einige Einblicke in das Aufgabenfeld.

Anmeldungen für die Veranstaltung sind per Mail freiberg.biz@arbeitsagentur.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei

Termin:  13. Juni 2023
Zeit:       16:00 Uhr
Ort:         Agentur für Arbeit Freiberg, Gruppenraum BiZ 
               Annaberger Straße 22A
               09595 Freiberg

Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr – Ein Beruf, viele Möglichkeiten!

Die Einsatzmöglichkeiten und Laufbahnen sind vielfältig. Egal ob mit Hauptschul- oder Realschulabschluss, Abitur, bereits abgeschlossener Ausbildung oder Hochschulabschluss. Die Bundeswehr bietet je nach Vorqualifikation verschiedene Einstiegsmöglichkeiten. Neben rein militärischen sind auch zivile Karriereoptionen gegeben. Unter anderem sind Ausbildungen in den Handwerksbereichen, zu IT-Fachkräften oder in den Sanitätsberufen möglich. Ebenso Studiengänge in den Richtungen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, der Elektro- und Informationstechnik, im Maschinenbau oder Bauingenieurwesen sowie im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik.

Die Bundeswehr bietet derzeit etwa 50 verschiedene Berufsausbildungsmöglichkeiten und 20 Studiengänge.

Auch Berufserfahrene haben Chancen und können sich zu ihren Optionen beraten lassen.

Anmeldungen für die Veranstaltung sind per Mail freiberg.biz@arbeitsagentur.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei

Termin:  13. Juni 2023
Zeit:       17:00 Uhr
Ort:         Agentur für Arbeit Freiberg, Gruppenraum BiZ 
               Annaberger Straße 22A
               09595 Freiberg

Karrieremesse ORTE

Als Career Center der TU Bergakademie Freiberg organisieren wir zweimal pro Jahr die Karrieremesse ORTE. Diese bietet Ihnen als Unternehmen die wertvolle Möglichkeit sich Studierenden als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und über Abschlussarbeiten, Praktika sowie weitere Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Die nächste Karrieremesse ORTE ist am: 

Termin: 14. Juni 2023 
Zeit:       10:00 - 15:00 Uhr 
Ort:        Sporthalle Ulrich-Rühlein-von-Calw
               am Meißner Ring 20c in Freiberg
Anmeldung ist nicht erforderlich!

Vortragsveranstaltung zur Berufsorientierung für Jugendliche beim Zoll

Wann?    20. Juni 2023, 16:00 Uhr
Wo?        BiZ der AA Freiberg, Annaberger Str. 22A in 09599 Freiberg

Wir Zöllnerinnen und Zöllner stehen schon lange nicht mehr nur an der Grenze und an den (Flug)Häfen, sondern bekämpfen organisierte Kriminalität, kümmern uns um Arten-, Umwelt- und Verbraucherschutz, schützen die europäische Industrie und den heimischen Arbeitsmarkt, sorgen für soziale Gerechtigkeit und sind die Wirtschaftsverwaltung des Bundes!

Egal ob Steuererhebung, Kampf gegen Steuerhinterzieher und Schmuggler oder im Kampf für mehr Gerechtigkeit - wir bieten vielseitige Möglichkeiten für Ihre berufliche Laufbahn!

Dabei profitieren Sie von:

  • der finanziellen Absicherung
  • Unterkunft und Verpflegung (gegen Entgelt)
  • modernen Lernmaterialien (Notebook, Lernprogramme und andere Arbeitsmittel)

So schaffen wir die bestmöglichen Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung oder Ihres dualen Studiums und eine vielversprechende Karriere beim Zoll.

Wir freuen uns auf Sie!

Karriere beim Zoll
Karriere beim Zoll
Anmeldung bitte unter Tel. 0361 60176-109 oder presse.hza-rfurt@zoll.bund.de oder Freiberg.BiZ@arbeitsagentur.de  

Karriere bei der Bundespolizei

Vortragsveranstaltung zur Berufsorientierung für Jugendliche - Ihr Weg in den Beruf mit Zukunft!

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über das Berufsbild Polizeivollzugsbeamter (m/w/d) bei der Bundespolizei im mittleren und gehobenen Dienst zu informieren.

Der Einstellungsberater der Bundespolizei Herr Thoma beantwortet Ihre Fragen zu Ausbildungsinhalten, Anforderungen, Bewerbung und Auswahlverfahren.

Termin:   27. Juni 2023,

Zeit:       16:00 Uhr

Ort:       Agentur für Arbeit Freiberg; Berufsinformationszentrum (BIZ)
              Annaberger Straße 22A
              09599 Freiberg

Anmeldung zwingend erforderlich.

telefonische Anmeldung unter +49 371 4615 294 oder per E-Mail an eb.chemnitz@polizei.bund.de.

Anmeldungen können auch unter Freiberg.BiZ@arbeitsagentur.de erfolgen.


Experte berät zur beruflichen Neu- oder Umorientierung sowie Weiterbildung in der IHK Regionalkammer Mittelsachsen

Das Angebot richtet sich an alle, die im Job stehen, aber auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung sind oder sich weiterbilden möchten.

Wir wollen Menschen erreichen, die vom Strukturwandel am Arbeitsmarkt betroffen sind.
Dazu gehören z.B. Erwerbstätige vor beruflicher Neu- oder Umorientierung oder Menschen vor dem beruflichen Wiedereinstieg.

Konkret gibt dazu der Karriereberater Orientierung, strukturiert die Vielzahl an Informationen und hilft bei der Erstellung der individuellen Karrierepläne. Neben der Beratung zur beruflichen Weiterbildung oder Umorientierung werden auch Finanzierungsmöglichkeiten geprüft und durch die Kontakte zu Arbeitgebern, Kammern und Verbänden eine schnelle Umsetzung ermöglicht.

Zeitpunkt: 4. Juli 2023 von 13:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Halsbrücker Straße 34; 09599 Freiberg, Sachsen
Veranstalter:

Agentur für Arbeit Chemnitz
Tel.: +49 371 5671227
E-Mail: Chemnitz.LBB@arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Herr Curth
Berufsberater im Erwerbsleben 

Anmeldung: nicht erforderlich


Ausbildungsmesse "Schule macht Betrieb" in Mittelsachsen an den Standorten Mittweida/Freiberg/Döbeln

Die Messe zur Berufsorientierung in Mittelsachsen. Zahlreiche Unternehmen der Region zeigen an ihren Ständen, welche Ausbildungsberufe oder Studienmöglichkeiten es gibt. Hier könnt ihr in aller Ruhe stöbern, was am besten zu euch passt.

Was soll ich bloß werden?

Diese Frage hast Du dir sicher schon oft gestellt oder gestellt bekommen.

Vielleicht hast Du bereits deine Interessen bei „Komm auf Tour!“ entdeckt oder Du weißt durch deinen Unternehmensbesuch zur „Woche der offenen Unternehmen“ schon, wohin du deine ersten Schritte nach der Schule gehen willst.

Auf den Ausbildungsmessen „Schule macht Betrieb“ zeigen wir, was Mittelsachsen Dir alles bieten kann. Viele Unternehmen aus den Bereichen Industrie und Handwerk, Beratung und Kommunikation, soziale Berufe, grüne Berufe sowie kreative Berufe informieren Dich auf den Messen über Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge, Praktikumsplätze, Bewerbungsanforderungen und Beschäftigungsaussichten nach der Ausbildung.

Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich „Schule macht Betrieb“ zu einem jährlichen Event in Mittweida, Freiberg und Döbeln entwickelt.

Infos zur Messe

Wann? 

Samstag, 02.09.2023 Beginn: 10:00 Ende: 15:00

WO?

Veranstaltungsort: Sporthalle "Am Schwanenteich / Mittweida
Kostenlose Veranstaltung

Ausbildungsmesse "Schule macht Betrieb" in Mittelsachsen an den Standorten Mittweida/Freiberg/Döbeln

Die Messe zur Berufsorientierung in Mittelsachsen. Zahlreiche Unternehmen der Region zeigen an ihren Ständen, welche Ausbildungsberufe oder Studienmöglichkeiten es gibt. Hier könnt ihr in aller Ruhe stöbern, was am besten zu euch passt.

Was soll ich bloß werden?

Diese Frage hast Du dir sicher schon oft gestellt oder gestellt bekommen.

Vielleicht hast Du bereits deine Interessen bei „Komm auf Tour!“ entdeckt oder Du weißt durch deinen Unternehmensbesuch zur „Woche der offenen Unternehmen“ schon, wohin du deine ersten Schritte nach der Schule gehen willst.

Auf den Ausbildungsmessen „Schule macht Betrieb“ zeigen wir, was Mittelsachsen Dir alles bieten kann. Viele Unternehmen aus den Bereichen Industrie und Handwerk, Beratung und Kommunikation, soziale Berufe, grüne Berufe sowie kreative Berufe informieren Dich auf den Messen über Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge, Praktikumsplätze, Bewerbungsanforderungen und Beschäftigungsaussichten nach der Ausbildung.

Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich „Schule macht Betrieb“ zu einem jährlichen Event in Mittweida, Freiberg und Döbeln entwickelt.

Infos zur Messe

Wann? 

Samstag, 09.09.2023 Beginn: 10:00 Ende: 15:00

WO?

Veranstaltungsort: Deutsches Brennstoffinstitut Freiberg
Kostenlose Veranstaltung

Karriere bei der Polizei Sachsen

der Karriereberaterin der Polizei beantwortet alle Fragen rund um Einstellungsvoraussetzungen, Bewerbung und Auswahlverfahren sowie Ausbildung und Studium im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst.

Abwechslung ist garantiert.

Bei der Polizei sind vielfältige Aufgaben möglich. Sicherheitseinsätze an Bahnhöfen und Flughäfen, grenzpolizeiliche Tätigkeiten, Kriminalität bekämpfen oder internationale Kooperationen sind nur einige Einblicke in das Aufgabenfeld.

Anmeldungen für die Veranstaltung sind per Mail freiberg.biz@arbeitsagentur.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei

Termin:  12.09.2023
Zeit:       16:00 Uhr
Ort:         Agentur für Arbeit Freiberg, Gruppenraum BiZ 
               Annaberger Straße 22A
               09595 Freiberg

Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr – Ein Beruf, viele Möglichkeiten!

Die Einsatzmöglichkeiten und Laufbahnen sind vielfältig. Egal ob mit Hauptschul- oder Realschulabschluss, Abitur, bereits abgeschlossener Ausbildung oder Hochschulabschluss. Die Bundeswehr bietet je nach Vorqualifikation verschiedene Einstiegsmöglichkeiten. Neben rein militärischen sind auch zivile Karriereoptionen gegeben. Unter anderem sind Ausbildungen in den Handwerksbereichen, zu IT-Fachkräften oder in den Sanitätsberufen möglich. Ebenso Studiengänge in den Richtungen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, der Elektro- und Informationstechnik, im Maschinenbau oder Bauingenieurwesen sowie im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik.

Die Bundeswehr bietet derzeit etwa 50 verschiedene Berufsausbildungsmöglichkeiten und 20 Studiengänge.

Auch Berufserfahrene haben Chancen und können sich zu ihren Optionen beraten lassen.

Anmeldungen für die Veranstaltung sind per Mail freiberg.biz@arbeitsagentur.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei

Termin:  12.09.2023
Zeit:       17:00 Uhr
Ort:         Agentur für Arbeit Freiberg, Gruppenraum BiZ 
               Annaberger Straße 22A
               09595 Freiberg

Ausbildungsmesse "Schule macht Betrieb" in Mittelsachsen an den Standorten Mittweida/Freiberg/Döbeln

Die Messe zur Berufsorientierung in Mittelsachsen. Zahlreiche Unternehmen der Region zeigen an ihren Ständen, welche Ausbildungsberufe oder Studienmöglichkeiten es gibt. Hier könnt ihr in aller Ruhe stöbern, was am besten zu euch passt.

Was soll ich bloß werden?

Diese Frage hast Du dir sicher schon oft gestellt oder gestellt bekommen.

Vielleicht hast Du bereits deine Interessen bei „Komm auf Tour!“ entdeckt oder Du weißt durch deinen Unternehmensbesuch zur „Woche der offenen Unternehmen“ schon, wohin du deine ersten Schritte nach der Schule gehen willst.

Auf den Ausbildungsmessen „Schule macht Betrieb“ zeigen wir, was Mittelsachsen Dir alles bieten kann. Viele Unternehmen aus den Bereichen Industrie und Handwerk, Beratung und Kommunikation, soziale Berufe, grüne Berufe sowie kreative Berufe informieren Dich auf den Messen über Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge, Praktikumsplätze, Bewerbungsanforderungen und Beschäftigungsaussichten nach der Ausbildung.

Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich „Schule macht Betrieb“ zu einem jährlichen Event in Mittweida, Freiberg und Döbeln entwickelt.

Infos zur Messe

Wann? 

Samstag, 16.09.2023 Beginn: 10:00 Ende: 15:00

WO?

Veranstaltungsort: "WelWel" / Döbeln
Kostenlose Veranstaltung

Karriere bei der Polizei Sachsen

der Karriereberaterin der Polizei beantwortet alle Fragen rund um Einstellungsvoraussetzungen, Bewerbung und Auswahlverfahren sowie Ausbildung und Studium im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst.

Abwechslung ist garantiert.

Bei der Polizei sind vielfältige Aufgaben möglich. Sicherheitseinsätze an Bahnhöfen und Flughäfen, grenzpolizeiliche Tätigkeiten, Kriminalität bekämpfen oder internationale Kooperationen sind nur einige Einblicke in das Aufgabenfeld.

Anmeldungen für die Veranstaltung sind per Mail freiberg.biz@arbeitsagentur.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei

Termin:  14.11.2023
Zeit:       16:00 Uhr
Ort:         Agentur für Arbeit Freiberg, Gruppenraum BiZ 
               Annaberger Straße 22A
               09595 Freiberg

Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr – Ein Beruf, viele Möglichkeiten!

Die Einsatzmöglichkeiten und Laufbahnen sind vielfältig. Egal ob mit Hauptschul- oder Realschulabschluss, Abitur, bereits abgeschlossener Ausbildung oder Hochschulabschluss. Die Bundeswehr bietet je nach Vorqualifikation verschiedene Einstiegsmöglichkeiten. Neben rein militärischen sind auch zivile Karriereoptionen gegeben. Unter anderem sind Ausbildungen in den Handwerksbereichen, zu IT-Fachkräften oder in den Sanitätsberufen möglich. Ebenso Studiengänge in den Richtungen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, der Elektro- und Informationstechnik, im Maschinenbau oder Bauingenieurwesen sowie im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik.

Die Bundeswehr bietet derzeit etwa 50 verschiedene Berufsausbildungsmöglichkeiten und 20 Studiengänge.

Auch Berufserfahrene haben Chancen und können sich zu ihren Optionen beraten lassen.

Anmeldungen für die Veranstaltung sind per Mail freiberg.biz@arbeitsagentur.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei

Termin:  14.11.2023
Zeit:       17:00 Uhr
Ort:         Agentur für Arbeit Freiberg, Gruppenraum BiZ 
               Annaberger Straße 22A
               09595 Freiberg

Karriere bei der Polizei Sachsen

der Karriereberaterin der Polizei beantwortet alle Fragen rund um Einstellungsvoraussetzungen, Bewerbung und Auswahlverfahren sowie Ausbildung und Studium im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst.

Abwechslung ist garantiert.

Bei der Polizei sind vielfältige Aufgaben möglich. Sicherheitseinsätze an Bahnhöfen und Flughäfen, grenzpolizeiliche Tätigkeiten, Kriminalität bekämpfen oder internationale Kooperationen sind nur einige Einblicke in das Aufgabenfeld.

Anmeldungen für die Veranstaltung sind per Mail freiberg.biz@arbeitsagentur.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei

Termin:  30.11..2023
Zeit:       15:45 Uhr
Ort:         Agentur für Arbeit Döbeln, Raum 037
               Burgstraße 34
               04720 Döbeln

Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr – Ein Beruf, viele Möglichkeiten!

Die Einsatzmöglichkeiten und Laufbahnen sind vielfältig. Egal ob mit Hauptschul- oder Realschulabschluss, Abitur, bereits abgeschlossener Ausbildung oder Hochschulabschluss. Die Bundeswehr bietet je nach Vorqualifikation verschiedene Einstiegsmöglichkeiten. Neben rein militärischen sind auch zivile Karriereoptionen gegeben. Unter anderem sind Ausbildungen in den Handwerksbereichen, zu IT-Fachkräften oder in den Sanitätsberufen möglich. Ebenso Studiengänge in den Richtungen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, der Elektro- und Informationstechnik, im Maschinenbau oder Bauingenieurwesen sowie im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik.

Die Bundeswehr bietet derzeit etwa 50 verschiedene Berufsausbildungsmöglichkeiten und 20 Studiengänge.

Auch Berufserfahrene haben Chancen und können sich zu ihren Optionen beraten lassen.

Anmeldungen für die Veranstaltung sind per Mail freiberg.biz@arbeitsagentur.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei

Termin:  30.11.2023
Zeit:       16:45 Uhr
Ort:         Agentur für Arbeit Döbeln, Raum 037
               Burgstraße 34
               04720 Döbeln