Vormonat: Plus 230 Personen oder 1,7 Prozent auf 13.387
Vorjahresmonat: Plus 1.294 Personen oder 10,7 Prozent
- Aktuelle Arbeitslosenquote: 3,8 Prozent - Vorjahr: 3,5 Prozent
- Arbeitslose Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit: 976
- Stellenzugang 2024: Plus 5,1 Prozent zum Vorjahreszeitraum
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Fürth (Stadt Erlangen, Stadt Fürth, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Landkreis Fürth, Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) im Dezember 2024 gestiegen. 13.387 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 230 Personen mehr (2 Prozent) als im November und 1.294 Personen bzw. 11 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,8 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkte über dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 3,5 Prozent. Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 895 Stellen wurden im Dezember neu gemeldet (137 weniger als im Vormonat und 464 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen Handel, Gesundheits- und Sozialwesen, Verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe. Aktuell befinden sich 4.916 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
Thomas Dippold, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Fürth, sagt: „Die Arbeitslosigkeit ist im Dezember zwar nur leicht gestiegen, aber die Zahl der arbeitslosen Menschen liegt deutlich höher als vor einem Jahr. Auch werden uns momentan von den Unternehmen deutlich weniger offene Stellen gemeldet. Dies passt auch zum aktuellen ifo-Geschäftsklimaindex. Danach hat sich die Stimmung der Unternehmen im Dezember auf den niedrigsten Wert seit Mai 2020 verschlechtert. Als Hauptgrund dafür wird die anhaltend schwache Konjunkturlage gesehen. Erschwerend kommt dazu der laufende Trans-formationsprozess inbesondere im Verarbeitenden Gewerbe. So rechne ich, abgesehen von saisonal üblichen Schwankungen, in den nächsten Monaten mit weiterhin steigender Arbeitslosigkeit.“
Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit
Der Bestand seit Januar 2022 arbeitslos gemeldeter Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit umfasst im Agenturbezirk Fürth aktuell 976 Frauen und Männer. Das sind 70 Personen oder 6,7 Prozent weniger als im November und 94 oder 8,8 weniger im Vorjahresmonat.
Blick in die Städte und Landkreise
Stadt Fürth: Personalnachfrage deutlich unter Vorjahresniveau
Die Arbeitslosigkeit ist in der Stadt Fürth im Dezember 2024 gestiegen. 4.429 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 80 Personen mehr (2 Prozent) als im November und 503 Personen bzw. 13 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 5,7 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten über dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 5,1 Prozent. Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 115 Stellen wurden im Dezember neu gemeldet (31 weniger als im Vormonat und 150 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Gesundheits- und Sozialwesen, Baugewerbe, Verarbeitendes Gewerbe. Aktuell befanden sich damit 909 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit
Der Bestand seit Januar 2022 arbeitslos gemeldeter Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit umfasst in der Stadt Fürth aktuell 278 Frauen und Männer. Das sind 28 Personen oder 9,2 Prozent weniger als im November und 14 oder 4,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
Landkreis Fürth: Arbeitslosigkeit vergleichsweise deutlich gestiegen
Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Fürth im Dezember 2024 gestiegen. 1.980 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 55 Personen mehr (3 Prozent) als im November und 161 Personen bzw. 9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 2,9 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten über dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 2,7 Prozent. Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 68 Stellen wurden im Dezember neu gemeldet (27 weniger als im Vormonat und 55 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Baugewerbe, Verarbeitendes Gewerbe, Gesundheits- und Sozialwesen, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen. Aktuell befanden sich damit 510 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit
Der Bestand seit Januar 2022 arbeitslos gemeldeter Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit umfasst im Landkreis Fürth aktuell 104 Frauen und Männer. Das sind sieben Personen oder 6,3 Prozent weniger als im November und 32 oder 23,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Stadt Erlangen: Personalnachfrage insgesamt unter Vorjahresniveau
Die Arbeitslosigkeit ist in der Stadt Erlangen im Dezember 2024 gestiegen. 3.066 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 39 Personen mehr (1 Prozent) als im November und 261 Personen bzw. 9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 4,5 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten über dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 4,2 Prozent. Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 465 Stellen wurden im Dezember neu gemeldet (24 mehr als im Vormonat, aber 124 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Gesundheits- und Sozialwesen, Verarbeitendes Gewerbe, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Erziehung und Unterricht. Aktuell befanden sich damit 1.587 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit
Der Bestand seit Januar 2022 arbeitslos gemeldeter Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit umfasst in der Stadt Erlangen aktuell 272 Frauen und Männer. Das sind acht Personen oder 2,9 Prozent weniger als im November und sechs oder 2,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Erlangen-Höchstadt: Personalnachfrage bleibt über Vorjahresniveau
Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Erlangen-Höchstadt im Dezember 2024 gestiegen. 2.242 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 33 Personen mehr (2 Prozent) als im November und 164 Personen bzw. 8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 2,8 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 2,6 Prozent. Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 148 Stellen wurden im Dezember neu gemeldet (92 weniger als im Vormonat und 110 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Gesundheits- und Sozialwesen, Verarbeitendes Gewerbe, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Baugewerbe. Aktuell befanden sich damit 1.115 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit
Der Bestand seit Januar 2022 arbeitslos gemeldeter Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit umfasst in der Stadt Erlangen aktuell 169 Frauen und Männer. Das sind 20 Personen oder 10,6 Prozent weniger als im November und 29 oder 14,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Neustadt/Aisch-Bad Windsheim: Arbeitslosigkeit nur leicht gestiegen.
Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim im Dezember 2024 gestiegen. 1.670 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 23 Personen mehr (1 Prozent) als im November und 205 Personen bzw. 14 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 2,8 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 2,5 Prozent. Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 99 Stellen wurden im Dezember neu gemeldet (11 weniger als im Vormonat und 25 weniger als vor einem Jahr). Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Baugewerbe, Gesundheits- und Sozialwesen, Verarbeitendes Gewerbe, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Gastgewerbe. Aktuell befanden sich damit 795 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit Der Bestand seit Januar 2022 arbeitslos gemeldeter Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit umfasst im Landkreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim aktuell 153 Frauen und Männer. Das sind sieben Personen oder 4,4 Prozent weniger als im November und 13 oder 7,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.