Im Agenturbezirk Fürth mit den Städten Fürth und Erlangen sowie den Landkreisen Fürth, Erlangen-Höchstadt und Neustadt/Aisch - Bad Windsheim sind zum Stichtag 30.06.2024 rund 261.000 Menschen in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung (sv-Beschäftigung). Davon arbeiten knapp 11.200 Frauen und Männer oder 4,3 Prozent in Pflegeberufen und davon wiederum sind über 4000 oder 36 Prozent in der Altenpflege.
Beim Vergleich mit demselben Stichtag im Jahr 2020 zeigt sich, dass die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung über vier Jahre hinweg insgesamt um 2,6 Prozent gestiegen ist, während die Zahl der sv-Beschäftigten in den Pflegeberufen um 4,2 Prozent gesunken ist. Ausschlaggebend ist hier ein deutlicher Beschäftigungsrückgang in der Stadt Erlangen von knapp 500 Beschäftigten oder 9,6 Prozent im Vergleich zu 2020. Auch in den übrigen Kreisen ist die sv-Beschäftigung überwiegend gesunken.
Blick in die Regionen – Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Stichtag 30.06.
Stadt Fürth
2024 waren in der Stadt Fürth 50.746 Menschen sv-beschäftigt. Davon waren 2.391 Frauen und Männer oder 4,7 Prozent in der Pflegebranche tätig (davon in der Altenpflege: 941). Im gesamten Pflegebereich sind das 18 Personen mehr als im Vorjahr und 37 mehr als 2020.
Landkreis Fürth
2024 waren im Landkreis Fürth 25.282 Menschen sv-beschäftigt. Davon waren 1.152 Frauen und Männer oder 4,6 Prozent in der Pflegebranche tätig (davon in der Altenpflege: 885). Im gesamten Pflegebereich sind das 39 Personen weniger als im Vorjahr und 119 weniger als 2020.
Stadt Erlangen
2024 waren in der Stadt Erlangen 96.089 Menschen sv-beschäftigt. Davon waren 4.594 Frauen und Männer oder 4,8 Prozent in der Pflegebranche tätig (davon in der Altenpflege: 765). Im gesamten Pflegebereich sind das 34 Personen mehr als im Vorjahr, aber 487 weniger als 2020.
Landkreis Erlangen-Höchstadt
2024 waren im Landkreis Erlangen-Höchstadt 53.886 Menschen sv-beschäftigt. Davon waren 1.242 Frauen und Männer oder 2,3 in der Pflegebranche tätig (davon in der Altenpflege: 692). Im gesamten Pflegebereich sind das 132 Personen weniger als im Vorjahr, aber fünf mehr als 2020.
Landkreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim
2024 waren im Landkreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim 34.633 Menschen sv-beschäftigt. Davon waren 1.816 Frauen und Männer oder 5,2 Prozent in der Pflegebranche tätig (davon in der Altenpflege: 753). Im gesamten Pflegebereich sind das 81 Personen weniger als im Vorjahr, aber 48 mehr als 2020.