„Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung“

Arbeitsagentur lädt zu digitalen Veranstaltungen ein

06.05.2025 | Presseinfo Nr. 25

Der Arbeitsalltag und der Beruf wird immer schnelllebiger, die Anforderungen an Fertigkeiten und Wissen verändern sich. Daher wird das Thema Weiterbildung und berufliches Lernen für Arbeitsuchende wie Beschäftigte immer wichtiger. Doch wie sollte man das Thema Fortbildung angehen, wie erfährt man, welche Kenntnisse gefragt sind und wo es künftig Chancen gibt? Antworten auf diese Fragen bietet die Online-Veranstaltungsreihe „WOW“ der Bundesagentur für Arbeit, die vom 12. bis 22. Mai stattfindet. 

Dabei steht „WOW für „Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung“. Im Rahmen dieser Themenwochen können Interessierte an insgesamt 24 Online-Veranstaltungen teilnehmen, die sich mit aktuellen und relevanten Arbeitsmarktthemen wie KI, digitale Kompetenzen aber auch zu mentaler Gesundheit im Arbeitsalltag beschäftigen. 

Veranstaltungen wie „Digitale Kompetenzen und Future-Skills - was braucht der Arbeitsmarkt heute?“, „Smarter Bewerben - Mit KI und ChatGPT zum Traumjob“, „Wiedereinstieg- Zurück in die Berufswelt“, „Werde glücklich im Job-die eigene Zukunft gestalten“ oder „Green Jobs - Berufliche Karriere, aber nachhaltig bitte!“ versprechen den Teilnehmenden wichtige Informationen und interessante Impulse rund um die moderne Arbeitswelt. 

Das Programm richtet sich an alle, die sich beruflich weiterentwickeln, wieder einsteigen oder neu orientieren möchten. 

Expertinnen und Experten geben wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, um die Herausforderungen und Chancen des Arbeitsmarkts besser zu verstehen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Aufwand online zu Hause oder unterwegs möglich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.arbeitsagentur.de/goettingen unter dem Menüpunkt Berufsberatung im Erwerbsleben.