Leichte Erholung am Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt im Februar 2025

28.02.2025 | Presseinfo Nr. 13

„Ein Rückgang der Arbeitslosigkeit im Februar ist für unseren Agenturbezirk nicht ungewöhnlich. Aufgrund der wirtschaftlichen Schwäche sind wir aber immer noch in schwierigem Fahrwasser. Hinzu kommen strukturelle Herausforderungen wie etwa der Fachkräftemangel. Betriebe die heute ausbilden, sichern sich ihre Fachkräfte von morgen. Allerdings passen die Anforderungen der Betriebe und das Potenzial von Bewerberinnen und Bewerbern nicht immer optimal zusammen. In Zeiten rückläufiger Bewerberzahlen gilt es aber alle Potenziale zu nutzen und auch Jugendlichen eine Chance zu geben, zunächst nicht als geeignet erscheinen. Im März beteiligt sich unsere Berufsberatung wieder an der Woche der Ausbildung. Damit wollen wir jungen Menschen, deren Eltern und auch Betrieben die Vorteile und Chancen einer Berufsausbildung aufzeigen“, sagt Manfred Grab, der Leiter der Heilbronner Arbeitsagentur, zur Lage auf dem Arbeitsmarkt.

 

Arbeitslosenzahl im Februar:                      - 274 auf 13 609

Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:  + 1 434

Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: - 0,1 auf 4,8%

 

Arbeitslosigkeit

Im Februar ist die Arbeitslosigkeit zurückgegangen. Die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer liegt im Bezirk der Arbeitsagentur Heilbronn bei 

13 609. Das sind 274 Personen weniger als vor einem Monat aber 1 434 mehr als im Februar 2024. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,8 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 4,4 Prozent.

Entwicklung in der Arbeitslosenversicherung und in der Grundsicherung

In der Arbeitslosenversicherung nach dem Sozialgesetzbuch III sind zum Statistiktermin 5 974 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat sind das 106 Arbeitslose weniger. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Anstieg von 708 Personen.

Die Zahl der Arbeitslosen in der Grundsicherung (Sozialgesetzbuch II) ist im Vergleich zum Januar ebenfalls gesunken. Die Jobcenter für den Stadt- und Landkreis Heilbronn verzeichnen 7 635 Arbeitslose. Das sind 168 weniger als im Vormonat aber 726 mehr als vor einem Jahr.

Arbeitskräftenachfrage

Von den Betrieben und Verwaltungen werden den Vermittlungsfachkräften in den letzten vier Wochen 641 Arbeitsplätze gemeldet. Das sind 356 mehr als im Januar.

Der Stellenbestand ist gegenüber dem Vormonat auf 2 791 (plus 185) gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das aber 19 weniger.