Über uns

Das IT-Systemhaus stellt sich vor

Spitzenleistungen durch eine moderne und zukunftsfähige Informationstechnik

Als interner Dienstleister der BA stellt das IT-Systemhaus umfassende IT- und Kommunikationslösungen für abgestimmte Fachanwendungen zur Verfügung. Die Basis hierfür ist eine definierte IT-Gesamtarchitektur, die auch den Aufbau und das Vorgehen bei der Softwareentwicklung beschreibt. Die Entwicklung und der Betrieb der Verfahren bleiben dabei in einer Hand.

Unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung und mit neusten innovativen Technologien konzipieren und entwickeln, betreiben und steuern wir unsere Software. Cloudbasiert und agil.
Über 20.000 Server und auf 180.000 vernetzten PCs laufen mehr als 100 eigene Softwareverfahren. Diese werden von der BA benötigt, um Menschen bei der Jobsuche, Arbeitsvermittlung und Arbeitsberatung bedarfsgerecht zu unterstützen.

Das leisten wir

Für die Gesellschaft unsichtbar, tragen wir auch eine Menge Verantwortung. Und das mit sichtbaren Ergebnissen: So ist durch unsere Tätigkeit sichergestellt, dass die Leistungserbringung, wie beispielsweise die Auszahlung des Arbeitslosengeldes I, der Grundsicherung und des Kindergeldes, Monat für Monat pünktlich stattfindet. In Zahlen waren das im Jahr 2021 rund 38 Milliarden Euro für das Arbeitslosengeld und die Grundsicherung und weitere rund 48 Milliarden Kindergeld.

Auch die Veröffentlichungen von umfassenden Statistiken der BA erfordern leistungsfähige, skalierbare und moderne IT-Systeme.

Mit all diesen Aufgaben sind wir einer der größten IT-Entwickler und -Betreiber Deutschlands. Und damit wir die Services bedarfsgerecht, flexibel und in hoher Qualität bereitstellen können, gibt es im IT-Systemhaus die Gliederung in die drei Bereiche Systementwicklung, IT-Produktion und Zentrales Projektmanagement.