Die Hochschulberatung der Agentur für Arbeit Kassel lädt Studierende und Berufseinsteiger am Dienstag, 18. Februar, von 9 bis 16 Uhr zu einem Workshop zur eigenen „Potentialanalyse“ für Bewerbungsprozesse ein. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung per Mail an: kassel.hochschulberatung@arbeitsagentur.de.
In dem Workshop sollen die Teilnehmenden die persönlichen Stärken und Potentiale erkennen lernen, um sie im Bewerbungsprozess erfolgreich einzusetzen. „Die Potentialanalyse hilft dabei, eigene Fähigkeiten, Interessen und die Motivation zu reflektieren“, erklärt Dr. Dirk Wieland, Hochschulberater der Agentur für Arbeit Kassel und setzt hinzu: „Je besser man sich selbst kennt und sich seinen Potentialen bewusst ist, desto souveräner ist das Auftreten im Bewerbungsprozess.“ Für den eintägigen Workshop ist Referent Björn Thullner eingeladen. Björn Thullner ist Unternehmensberater, Managementtrainer und zertifizierter Trainer für Kommunikation und Soft Skills.
Die Veranstaltung findet im Raum B.2.09 in der Agentur für Arbeit Kassel, Lewinskistr. 6, 34127 Kassel statt.
Online-Infoveranstaltung: Alternativen für Lehramtsstudierende
In einer weiteren Veranstaltung informiert das Hochschulteam der Agentur für Arbeit Kassel zu Alternativen für Lehramtsstudierende. Am Donnerstag, 13. Februar, geht es von 10 bis 11.30 Uhr darum, bezüglich des eigenen Lehramtsstudiums zu reflektieren, Strategien zu entwickeln und Alternativen kennenzulernen. Die Teilnahme an der digitalen Veranstaltung ist kostenlos, Anmeldung per Mail an: kassel.hochschulberatung@arbeitsagentur.de.