Kaum Erholung für den Arbeitsmarkt im Februar

Arbeitslosenquote bleibt mit 6,6 Prozent weiterhin auf hohem Niveau

28.02.2025 | Presseinfo Nr. 25

Im Februar sinkt die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Kassel leicht, bleibt aber mit 6,6 Prozent weiterhin auf einem hohen Niveau. Insgesamt 19.296 Personen sind aktuell in der Stadt Kassel, dem Landkreis Kassel und dem Werra-Meißner-Kreis arbeitslos gemeldet. Im Januar waren es 113 Personen mehr, im Februar letzten Jahres hingegen 1.280 Personen weniger. Die Arbeitslosenquote hält sich bei 6,6 Prozent, im Vorjahr betrug sie 6,2 Prozent.

„Wir befinden uns weiterhin in dem für den Winter üblichen Hoch der Arbeitslosigkeit. Dass die Zahlen in diesem Monat leicht fallen, lässt auf eine Frühjahrsbelebung im März hoffen. Die Gesamtsituation auf dem regionalen Arbeitsmarkt bleibt aber angespannt“, so Dorothée Sachse, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Kassel. Es sei davon auszugehen, dass sich die Arbeitslosenzahlen zwar saisonal anpassen, insgesamt jedoch auf einem hohen Niveau bleiben. „Die schwächelnde Konjunktur, aber auch strukturelle Herausforderungen, machen sich deutlich bemerkbar“, so Sachse. 

Mit einem Zuwachs von 1.048 Stellen im Agenturbezirk Kassel, steigt der Bestand gemeldeter Stellen auf 3.723. Damit meldeten die Arbeitgeber aus der Region 170 Stellen mehr als im Januar, aber 211 weniger als im Februar 2024.  

Die Rechtskreise im Vergleich

Im Agenturbezirk Kassel sind 34,4 Prozent der Arbeitslosen (6.638 Personen) der Arbeitslosenversicherung, also dem Rechtskreis SGB III, zugeordnet. Im Januar waren es 91 Personen (1,4 Prozent) weniger und im Vorjahresmonat 972 Personen (17,2 Prozent) weniger. 

65,6 Prozent der Arbeitslosen (12.658 Personen) sind der Grundsicherung, also dem Rechtskreis SGB II, zugeordnet. Hier ist die Anzahl der Personen um 204 (- 1,6 Prozent) gesunken, im Vergleich zum Vorjahresmonat jedoch um 308 Personen (2,5 Prozent) gestiegen. 

Entwicklung der Arbeitslosigkeit und offenen Stellen in den Regionen

In der documenta Stadt Kassel ist die Arbeitslosenzahl seit Januar um 50 Personen (- 0,5 Prozent) auf 10.141 Jobsuchende gesunken. Insgesamt waren 813 Menschen mehr (+ 8,7 Prozent) von Arbeitslosigkeit betroffen als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote im Berichtsmonat Februar liegt bei 9,1 Prozent (Vormonat: 9,2 Prozent; Vorjahr: 8,5 Prozent). Mit 1.972 offenen Stellen sind 106 Stellen mehr zu besetzen als vor einem Monat und 197 Stellen weniger als vor einem Jahr.

Im Landkreis Kassel sind 6.194 Personen arbeitslos gemeldet, 8 Personen mehr als im Januar (+ 0,1 Prozent). Gegenüber dem Vorjahr gab es einen Zuwachs von 412 Jobsuchenden (+ 7,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 4,8 Prozent (Vormonat: 4,7 Prozent; Vorjahr: 4,5 Prozent). Im Kreis Kassel gibt es aktuell 1.147 offene Stellen und damit 31 Stellen mehr als im Vormonat und 39 Stellen mehr als im Vorjahr.

Insgesamt 2.961 Personen sind im Werra-Meißner-Kreis arbeitslos gemeldet. Das sind 71 Personen weniger als im Januar (- 2,3 Prozent) und 55 mehr als im Februar 2024 (+ 1,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 5,6 Prozent. Im Vormonat lag sie bei 5,8 Prozent und im Vorjahr ebenfalls bei 5,6 Prozent. Der Bestand offener Stellen ist mit 604 Angeboten um 33 Stellen gegenüber dem Vormonat gestiegen, jedoch um 53 Stellen niedriger als im Vorjahr.